Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Johnnie6662002

Abdeckungen / Kappen für Radmuttern

Empfohlene Beiträge

Juchu,

ich habe seit Heute wieder einen “Gnubbel“.

Alles so weit im „grünen Bereich“ außer vergammelten Radbolzen.

Wo kriege ich dafür passende Kappen, egal ob Schwarz oder Chrom her?

Gruß, Harald :-?

Hätte gerne ein Bild eingefügt, aber wie???

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da:

 

push me

 

Bilder fügst Du mit dem "Image" Button ein.

 

Tutur

-----------------

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

 

Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive

 

Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src

 

A.gif6666313531366337.jpgc.gif

 

Ritter der Schwafelrunde ...

 

RS-c.bl.zl.gif seit 2008 und smartjehette2.gif seit 2011

 


Bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.... und ohne Brabudingsda sind die Abdeckkappen ...... genau 2,60 € + 2,20 € Porto wert. :roll:

 

Gruß, Rolf

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Normale Kappen in 15'er SW habe ich auf die Schnelle nicht gefunden.

-----------------

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

 

Die SMART Live Gruppe bei XING: https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive

 

Die SMART Roadster Community bei XING: https://www.xing.com/net/src

 

A.gif6666313531366337.jpgc.gif

 

Ritter der Schwafelrunde ...

 

RS-c.bl.zl.gif seit 2008 und smartjehette2.gif seit 2011

 


Bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

billiger geht immer.

Schöner selten.

Wenn man es nicht "eckig" braucht,

sondern auch "rund" nehmen will,

dann bieten sich für Schrauben/ Muttern

mit SW 15 an:

Rohrkappen, 16mm.

4 Stück 1,19 Euro.

Gesehen z.B. bei toom-Baumarkt in Witten/ Ruhr.

Habe ich drauf.

Wem's gefällt...

Wer's "eckig" will,

sollte mal im Fahrrad- Laden fragen,

denn so ein "normales" Fahrrad hat die Laufräder auch mit Muttern SW 15 befestigt.

Vlt. gibt's die dann ja auch noch in bunt?

Also- die Abdeckkappen...

Gute Fahrt!

LG - Jo.

 

PS

Ich habe die Rohrkappen vor der ersten Benutzung mit einem Haartrockner angwärmt.

Dann mit einem Gummihammer draufgekloppt.

Gummihammer kaufen für nicht unter 8 Euro.

Gummihammer selbst machen:

"Alten" 200 g Hammer nehmen,

18er Rohkappe draufmachen.

Mit Klebeband fixieren.

Fertig.

Uuuuund: Diebstahlsicher,

denn wer klaut schon sowas?!?

;-)

:)

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smaties am 05.12.2013 um 21:31 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von smaties am 05.12.2013 um 21:32 Uhr ]


Ein teures Auto ist ein schlechtes Statussymbol.

Alle schauen das Auto an, die wenigsten den Besitzer.

 

© Erhard Blanck

 

(*1942), deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler

 

(Quelle: http://www.aphorismen.de/zitat/39841)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollständig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein! Alles eine Frage des Abnehmenden!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.