Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
KA4590

Frontsystem für 451 coupe

Empfohlene Beiträge

Also hab jetzt die lautsprecher. Die ringe und alubutyl. Jetzt ist nur die frage wie die ringe fest machen? Weil mein schwager meint dass das spachteln net so gut wäre. Auf dauer würde das durch delie vibration herausbrechen können. Jetzt die frage was man alternativ dazu machen kann

 

 


I LOVE SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wem glaubst du? Deinem Schwager oder jemand der das öfters am Smart genauso gemacht hat und damit gute Erfahrung gesammelt hat?

 


Bist du zu schwach bin ich zu stark...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Muss man bei den pioneers noch viel am Smart 451 umarbeiten?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.09.2013 um 12:52 Uhr hat Hill geschrieben:
Muss man bei den pioneers noch viel am Smart 451 umarbeiten?



 

Genauso Viel wie bei jedem anderem System auch das man einbauen will.....es ist Egal ob Pioneer, Eton, Alpine....ect.


Frührentner mit 450€ Job :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So fertig. Frontsystem ist drin. Es wurdr das dsk 165.3 von hertz. Die türen sind komplett mit alubutylfolie ausgeklebt und die hochtöner einen platz an den a-säule gefunden. Die mitteltöner habe ich ohne mdf oder mpx ringe direkt an die türverkleidung geschraubt, von innen. Das heißt ich kann sie ohnr weiteres austauschen. Lautsprecherabdeckung drüber und fertig.

Danke für eure ratschläge


I LOVE SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@claudi. Ich habe noch einen bekannten gefragt, er macht beruflich car hifi ausbauten. Er meinte auch ich solle es nicht verspachteln.

Seine inet seite: Showeinbau.de

Habe es jetzt ohne ringe gemacht.


I LOVE SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Community,    vermutlich wurde das hier schon einmal abgehandelt und ich bin einfach zu doof den passenden Beitrag zu finden. Bitte schickt mir ggf. einfach einen Hinweis, wo ich den entsprechenden Beitrag finden kann.   Worum geht es. Nun ich hatte Glück und konnte bei Kleinanzeigen einen fast neuwertigen großen S-Mann LLK für den Smart 452 kaufen. Ich wollte ihn heute gleich einbauen aber es scheint mir als müßte der Luftschacht etwas angepaßt werden. Da der neue Kühler ja dicker ist, sitz er bereits auf dem Schacht auf, bevor die Halteklammern vom Schacht in die Laschen am LLK einrasten.    Ich denke das ist mir einem Dremel eigentlich fix erledigt aber dazu würde ich den Schacht gerne ausbauen. Eine kleine Vielzahnschraube, die den Schacht hält, habe ich entdeckt und gelöst aber ich bekomme das Ding nicht herausgezogen. Ich vermute aber es gibt noch weitere Punkte wo der Schacht befestigt ist? Weiß jemand Rat?   Danke für Eure Hilfe auch falls ihr schon einmal einen S-Mann LLK verbaut habt und es noch andere Dinge gibt auf die man bei der Montage achten sollte . Danke für Eure Hilfe.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.737
    • Beiträge insgesamt
      1.607.021
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.