Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
maxafe

Das ist doch Abzocke?

Empfohlene Beiträge

Hab einen neuen Smart bestellt und meinen alten eingetauscht. Allerdings hatte meiner ein anderes Radio drinnen. Dem Händler ist natürlich das Originalradio, welches ich noch habe, lieber und ich kann das andere verkaufen. Jetzt verlangt das SC sage und schreibe € 194,- (1,5 Stunden) für den Aus-/Einbau. Ich hab als Ungeübter 20 Minuten gebraucht und jeder Autodieb schafft das wohl in einer Minute, zumindest das Entfernen. Natürlich steht es mir frei das Radio selber auszutauschen, aber das sehe ich irgendwie nicht ein.

 

Für mich wäre das ein Grund für die Stornierung, aber es gibt leider keine Alternativen und anderen Vertragswerkstätten sind auch nicht besser.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist Abzocke!!

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das ist wirklich unverschämt. So etwas macht man nicht.

 

Gruß, Rolf

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Traurige ist, dass dieses "Angebot" von der Geschäftsleitung des SC kommt. Ich werde morgen die Zentrale kontaktieren und hoffe, dass ich mich im Ton nicht vergreife. :-x

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.09.2013 um 19:00 Uhr hat maxafe geschrieben:
Das Traurige ist, dass dieses "Angebot" von der Geschäftsleitung des SC kommt.

 

 

Welches SC war das denn? Wiesenthal ist klar, aber wer von denen?

-----------------

Grüße

Stefan

 

451er Passion CDI 06/2007 ...verkauft...

Demnächst Mini Cooper

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

 


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Haha... die Kunden sind so dämlich, dass die sich das leisten können.

 

Kompletter Storno ! Adieu....

mfg


Dummheit ist eine merkwürdige Krankheit, es leider nicht der Betroffene, sondern die Anderen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem sich die Zentrale eingeschaltet hat, wird das Radio nun kostenlos aus-/eingebaut. Weitere Schritte überlege ich mir.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von maxafe am 04.09.2013 um 13:30 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Ich war mit meinem 451er seit  dem Einbau des Solardachs noch nicht wieder beim TÜV, die nächste HU für diesen 451er ist allerdings im kommenden Monat fällig. Spätestens dann werde ich erfahren, ob dieser Umbau konform zu den technischen Vorschriften ist, aber ich bin äußerst zuversichtlich, weil das Teil eine E-Nummer trägt und zudem eine Teilenummer, die es als Bauteil der A451er Baureihe ausweißt. SmartManl hat das Solardach schon einige Zeit länger auf seinem 451er installiert und war damit sicherlich schon mindestens einmal beim östereichischen TÜV, bei denen es garantiert auch nicht weniger streng zugeht als bei uns in Deutschland.   Von wegen das Teil dicht aufkleben können - Das konnten schon die Mitarbeiter im Smart-Werk nicht, bei meinen zwei nicht und bei mindestens zwei weiteren in meiner Nachbarschaft auch nicht. Bei meinem 451er, der bereits das Solardach hat, waren alle 4 Ecken auf teilweise mehr als 20cm lose. Kann man leicht selbst nachprüfen - Einen Verkleidungsdemontagespatel unter die Ecken des Kunststoffdachs schieben und am Tridion abgestützt leicht hebeln. Wenn es sich leicht um ein paar Millimeter anheben läßt, dann ist diese Ecke nicht mehr mit dem Tridion verbunden. Alles weitere im Threat, der von Ahnungslos bereits verlinkt wurde.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.287
    • Beiträge insgesamt
      1.599.265
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.