Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
maxafe

Das ist doch Abzocke?

Empfohlene Beiträge

Hab einen neuen Smart bestellt und meinen alten eingetauscht. Allerdings hatte meiner ein anderes Radio drinnen. Dem Händler ist natürlich das Originalradio, welches ich noch habe, lieber und ich kann das andere verkaufen. Jetzt verlangt das SC sage und schreibe € 194,- (1,5 Stunden) für den Aus-/Einbau. Ich hab als Ungeübter 20 Minuten gebraucht und jeder Autodieb schafft das wohl in einer Minute, zumindest das Entfernen. Natürlich steht es mir frei das Radio selber auszutauschen, aber das sehe ich irgendwie nicht ein.

 

Für mich wäre das ein Grund für die Stornierung, aber es gibt leider keine Alternativen und anderen Vertragswerkstätten sind auch nicht besser.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist Abzocke!!

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das ist wirklich unverschämt. So etwas macht man nicht.

 

Gruß, Rolf

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Traurige ist, dass dieses "Angebot" von der Geschäftsleitung des SC kommt. Ich werde morgen die Zentrale kontaktieren und hoffe, dass ich mich im Ton nicht vergreife. :-x

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.09.2013 um 19:00 Uhr hat maxafe geschrieben:
Das Traurige ist, dass dieses "Angebot" von der Geschäftsleitung des SC kommt.

 

 

Welches SC war das denn? Wiesenthal ist klar, aber wer von denen?

-----------------

Grüße

Stefan

 

451er Passion CDI 06/2007 ...verkauft...

Demnächst Mini Cooper

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

 


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Haha... die Kunden sind so dämlich, dass die sich das leisten können.

 

Kompletter Storno ! Adieu....

mfg


Dummheit ist eine merkwürdige Krankheit, es leider nicht der Betroffene, sondern die Anderen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem sich die Zentrale eingeschaltet hat, wird das Radio nun kostenlos aus-/eingebaut. Weitere Schritte überlege ich mir.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von maxafe am 04.09.2013 um 13:30 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kann zum Thema Eintragung und Solardach nur folgendes anmerken:   Wie bereits mehrfach erwähnt, ist das Solardach von Webasto für den 451er konstruiert, gebaut und auch zugelassen worden (E-Kennzeichnung). Es hat eine eigene Teilenummer von Smart. Das Teil ist somit eintragungsfrei! Ansonsten wäre das Teil niemals in der Car2Go-Flotte verbaut worden.   Ich war eine geraume Zeit regelmäßig bei meiner örtlichen Prüf- und Eintragungsstelle der Landesregierung vorstellig, da ich ja jede Veränderung typisieren, sprich eintragen lassen habe.    Die haben natürlich erfreut festgestellt, dass ich neben den vielen Änderungen auch plötzlich ein so schönes Dach hatte und nicht mehr das abgeranzte Kunststoffdach.   Ein Prüfer fragte mich ob das Original sei. Ich verwies auf die original Teilenummer von Smart und der E-Kennzeichnung die am Dach angebracht ist. Der Prüfer hat sich diese angesehen und es gab keine weitere Frage.    Nochmals, das Teil ist eintragungsfrei! Es hat auch nichts damit zu tun ob Verbrenner oder ED. Da geht es rein um die Baureihe 451.   Zum Einwand, dass das Teil ursprünglich erst mit dem ED in Erscheinung getreten ist, folgende Info.   Das Solardach versorgt beim ED nicht die Hochvoltanlage sondern ladet nur die 12 Volt Bordbatterie, damit diese bei längerer Standzeit nicht entladen wird. Denn wenn die 12V Bordbatterie längere Zeit entladen ist, führt dies auf Grund einer Funktion im HV-Steuergerät des ED, zur völligen Entladung der HV-Batterie  und dann ist für den ED Sendepause.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.287
    • Beiträge insgesamt
      1.599.283
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.