Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
clockwise

Smart kühlt nicht trotz Klimaservice

Empfohlene Beiträge

Hallo Smartler,

brauche mal einen Rat. Ich hatte unseren Kleinen letztes Jahr im August zum Klimaservice in einer freien Werkstatt. Dies ist unser zweiter CDI, der erste kühlte tadellos. Jetzt ist es so, dass die Kühlung nach dem KLimaservice überhaupt nicht besser geworden ist. Ich habe jetzt die Werkstatt angerufen und ihm das mitgeteilt, daraufhin meinte er nur dann sei wohl kein Kältemittel mehr drin. Kein Wort von "wir schauen gern mal nach, Kulanz oder ähnliches" Wie oft muss man denn einen Klimaservice machen lassen? Auch direkt nach dem KS im August war die Kühlleistung nicht gut.

Ich vermute dass der Klimaservice vielleicht nicht so ganz fachgerecht gemacht wurde, aber weist das mal einer Werkstatt nach. Vielleicht hätte ich damit doch ausnahmsweise ins SC gehen sollen.


Grüsse aus der Wetterau

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielleicht ist auch irgendwo eine Undichtigkeit!?!?!?

 

Oftmals ist der Kondensator defekt.

 

Da dem Kältemittel Kontrastmittel beigemischt wird sollte man es aber eigentlich herausfinden können.

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Verstehe ich richtig?

Der Klimaservice war LETZTES Jahr? Der Smart külte nicht.

Nun stellst Du fest, dass er immer noch nicht/wieder nicht kühlt.

Wenn ich das richtig verstanden habe, fällt mir dazu nix mehr ein...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.07.2013 um 11:16 Uhr hat clockwise geschrieben:
Jetzt ist es so, dass die Kühlung nach dem KLimaservice überhaupt nicht besser geworden ist.

Das ist nicht Dein Ernst, oder ? :o

Ich hatte letztens turnunsgemäß mein Erstfahrzeug beim Klimaanlagenservice, jetzt kann ich das in der Karre schneien lassen. 8-)


Ich wollte immer etwas Rotes, was in drei Sekunden auf 130 ist. Heute besitze ich eine rote Waage ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ottomike

 

Danke für Deinen konstruktiven Beitrag. Letzes Jahr Ende August habe ich den KLimaservice machen lassen. Ab dieser Zeit hatte ich keine Gelegenheit die Anlage so richtig zu testen, denn wie Du dich vielleicht erinnerst hatten wir ab diesem Zeitpunkt keine 25 Grad aufwärts... Ich mache die Anlage immer mal an aber wenn es draußen nicht affenheiß ist kann man es halt schlecht testen und diese Temperaturen hatten wir jetzt erst.


Grüsse aus der Wetterau

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja, da liegt der Hund begraben.

Wenn der Fernseher nicht funktioniert wird ein neuer gekauft. Und wehe der geht nicht!

Die Klima sollte auch getetstet werden, gerade um festzustellen ob und wielange sie geht.

Daraus kann man als Werkstatt Fehler finden.

 


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn voll und nicht kalt = meistens Druckschalter der Klima kaputt. Rotes Licht am Schalter heißt NICHT dass der Kompressor anläuft, das tut er erst nachdem der Druck geprüft wurde.

 

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hilft jetzt nicht mehr viel, aber... bei meinem Porsche, sowie meinem Smart beide vor Jahren zu wenig Kühlmittel.. Beide natürlich bei hohen Temperaturen. Seitdem wird bei Beiden immer wieder - auch im Winter über 0 Grad die Klimaanlage für einige Minuten eingeschaltet. Gut wohl für Kompressor und die Dichtungen! Gruß! :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab letztens irgendwo gelesen das man die Klimaanlage im Smart immer auf der ersten Stufe lassen kann, der mehrverbrauch soll sehr gering sein, man hat freie sicht durch den Lufttrockner und die Dichtungen freuen sich auch. Seit ich das gelesen hab fahr ich nur noch so und ich konnte keinen höheren Verbrauch feststellen. Bevor jetzt einer was sagt, ja die Anlage kühlt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Hatte ich letztes Jahr auch.

Klima füllen lassen und kühlte nicht richtig.

Ab und zu heizte es vorher sogar.

Menge des Kühlmittels war nach Vorgabe.

Bei mir war die Temperatur-Bedieneinheit kaputt.

Neue Einheit gekauft und gut wars.

Ist bei meinem 2007er Modell anscheinend ne Schwachstelle.

Wäre mal so ne Idee

Gruß Bodo


pict0171lnqsv.jpg

 

Hab nen 451 mit 71 PS ( ;-) ) ohne MHD

Folgendes Zubehör:

-Carlsson Revo 1/6 17 Zoll mit 195/215 Sommer

-Racing Dynamic, Anthrazit met. 16 Zoll mit 195/215 Winter

-Tief schwarze Scheiben hinten und kleine Seitenscheiben

-Schwarze Scheinwerfer

-Kofferaumbeleuchtung (Mercedes W124)

-Kennwood DDX 4023 BT

-Helix Compo System

-I-SOTEC aktiv

-Armlehne mit Staufach

-Garmin Navi

-Carlsson 4-Rohr Auspuffblende

-Carlsson Heckblende

-Tagfahrlicht mit Dimmfunktion mit Brabus Blenden

-AHK von Clevertrailer

-Seitenschweller, Frontschürze und Tankdeckel vom 2011er Modell in Wagenfarbe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie soll ich sagen: Kenne das Problem auch..... - nachdem mich der fleissige Geist bei der Repararturannahme darauf hingewiesen hat.

Muss zugeben reiner Zufall, weil ich die Klima nur in Extremfaellen nutze, so wie bei den hohen Temperaturen gerade.(beim Termin war es noch nicht so heiss)

Bei mir wird ebenfalls das Bedienfeld getauscht und das netterweise auf Kulanz.

Als ich mir den 451 gekauft habe, war ich mir noch unsicher, ob der wirklich noch ein smart ist, aber nach Softwareupdate, dieser Sache und dem Gewissen, dass er mit dem Keilriemenverbrauch wieder so latent suizidgefaehrdet ist wie der 450, liebe ich ihn wieder wie den alten 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.