Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Orca

Batterieanzeige im Schlüssel

Empfohlene Beiträge

Ich erinnere mich in der Anleitung gelesen zu haben das der Smart einem fast leere Batterien im Schlüssen dadurch meldet das er beim Absperren 9 mal blinkt statt 3 mal.

Also ich hab das noch nie gesehen. Kann das irgendwer bestätigen?

DA\/ID

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Rahmen der Inspektion werden die Batterien normalerweise ausgetauscht, bevor es soweit kommt...
-----------------
smarte Grüsse

-Marc-

cabrioinnen01.jpg
einsteigen - wohlfühlen

www.marcluppa.com


smarte Grüsse

-Marc-cabrioinnen01.jpgeinsteigen - wohlfühlenimg.cgi?fahrzeug=100696http://www.marcluppa.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Woher soll der Smart auch wissen, ob die Batterie leer ist, oder man nur schon etwas weiter weg ist vom Auto.

Ich schliesse meinen Wagen öfter erst ab, wenn ich schon einige Schritte weg bin. Manchmal muss ich soger ein paar Schritte zurück gehen. Aber 9x geblinkt hat meiner noch nie.

Gruss
Stefan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Stefan,

in Schlüssel ist in der Elektronik auch ein bischen Messtechnik "versteckt".
Wird die Batterie leer, wird beim AufmKnopfdrücken ein zusätzliches Signal übertragen und das Auto blinkt dann halt 9 mal.
Aber keine Panik, wenn die Kugel das nur einmal gemacht hat. Dann war es vermutlich eine Fehlmessung, oder bei der "Datenübertagung" ist was kaput gegangen.

Gruß

Thomas
-----------------
smart Cabrio&pulse cdi streamgreen/black
HAM-TD 109
www.ist-das-der-hammer.de
advatar.jpg


Der Gesundheisminister warnt

smart fahren macht süchtig

 

 

logo.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,
also ich kann auf jeden Fall bestätigen, dass es eine solche Funktion gibt. Nur hab ich mich erst ziemlich gewundert, als der Smart auf einmal beim auf- und zuschließen blinkte wie ein Weltmeister.

-----------------
Cu,
Viktor


Cu,

Viktor

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja diese Funktion gibt es. Hab' mich etwas erschrocken als mein Kleiner so hektisch rumblickte. War übrigens ca. einen Monat nach meiner letzten Inspektion. Ich hatte extra darum gebeten die Batterien NICHT zu tauschen da ich mir die DM 6,90 sparen wollte. Übrigens: Laut Bedienungsanleitung lässt sich der Smart nach dieser Neunmalblinkorgie noch ca. 100mal auf- bzw- abschliessen. Ich habe die Batterien noch ca. 3 Monate benutzt bevor ich dann doch getauscht habe.

Greetings

Da V12


SmartV12

Sig1_640.jpg

- - - - SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer - - - -

N-CC_194.jpgN-CC_196.jpgN-IE_451.jpgSpritmonitor.de

http://www.mobileaudiosolutions.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moinsen!

Meiner wird damit wohl noch'n bisschen Zeit haben. :-D

Mir is nur dazu eingefallen, daß die Mercedes-Schlüssel eine LED eingebaut haben, die durch längeres Drücken vom Knopf dann leuchtet. Oder auch nich. So irgendwie halt, weiß nich mehr wie rum. :lol:

Bye,
Baschti, der auch mal seinen Senf abgeben wollte..
-----------------

- Wer Cabrio fährt is im Vorteil. :-D Sonnengenießer! -



smartie_small.jpg




 

sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meiner hat auch schon mal 9x geblinkt. Hab die Batterien dann 2 Wochen später bei der Inspektion wechseln lassen. Da ich meistens mit nur 1 Schlüssel untewegs bin, wäre mir das sonst zu riskant gewesen.

Claudia

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na wenn der schlüssel leer ist, muss man sich halt die mühe machen den schlüssel hinten in das dafür vorgesehene loch zu stecken und umzudrehen...
solange der smart strom hat kommt man auch rein! :-D

greetz chrizzlee
-----------------
chrizzlee-smart.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von chrizzlee am 04.06.2002 um 16:29 Uhr ]


greetz chrizzlee

 

chrizzlee-smart.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rein kommt man schon, aber fahren kann man nicht, weil man die Wegfahrsperre nur über Funk deaktivieren kann... ;-)
-----------------
smarte Grüsse

-Marc-

cabrioinnen01.jpg
einsteigen - wohlfühlen

www.marcluppa.com


smarte Grüsse

-Marc-cabrioinnen01.jpgeinsteigen - wohlfühlenimg.cgi?fahrzeug=100696http://www.marcluppa.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

verdammt, sooo weit hab ich mal wieder nicht gedacht...
ähm, dann sollte man sich wohl ersatzbatterien in den smart legen, oder? :-D


-----------------
chrizzlee-smart.jpg


greetz chrizzlee

 

chrizzlee-smart.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...sollten drinliegen!

Und zwar bei der Anleitung im Bordbuch. Das kann man bei der Gelegenheit dann gleich mal wieder durchlesen - ich finde auch immer noch was Neues darin.

Vorsicht bei den neuen Schlüsseln: In der Übergangszeit (oder auch noch das ganze Jahr 2001, weiß ich nicht) wurde noch Batterien für die alten Schlüssel beigelegt. Diese sind groß und flach - der neue Schlüssel benötigt aber wohl zwei dickere.

-----------------

smarten Gruß,
Stefan (00547)




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eine eventuelle Alarmanlage geht dann auch los wenn man von hinten "mechanisch" reinkommt.

Bei Reichelt.de gibts die passenden Batterien für 45 Cent das Stück.

David

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wirklich ein mehr wie interessantes Thema und vorallem viele schöne (für mich neue) Informationen - man weiß ja eben doch nie immer alles - @Ahnungslos, einfach mal ein D A N K E für deine ausführlichen Texte und Ausführungen. Ich bin ja nunmal 'neu hier' und lese gern und viel (so wie es meine Zeit erlaubt) und dein Name war öfter dabei - auch dein "PEEN" durfte ich mehrfach lesen, ohne zu wissen was es zu bedeutet hat - aber durch "mehr lesen" kam ich dahinter. Nun zurück zum eigentlichen Thema - ich habe ja nunmal jetzt so nen "Ei" ergattert..... Hat die HU bestanden  und ist frisch zugelassen. Dir ersten KM waren echt ne positive Überraschung, bis aufs Kurvenfahrverhalten - sind eben nur die 145er zu 175er Pellen drauf - aber pfuschnagelneue 🥳🤪🤣🙈   Welche (größeren, größtmöglichen) Rad-Reifen-Kombinationen DARF ich denn auf MEINEM überhaupt nutzen, respektive, gibt es eine 'allgemeingültige Freigabe-Liste' seitens Smart/MB? Bislang konnte ich leider nichts im Netz finden 😢 Außer sehr viel Lesestoff, z.B hier bei euch.... Im Anhang mal der FZ-Schein - meiner scheint, anhand der fehlenden "*xx" also einer der ersten Smart's zu sein?!? Dann also eher garnix möglich außer der eingetragenen 145/175 Reifen?!?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.094
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.