Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
pulse-hh

welches getriebeöl?

Empfohlene Beiträge

für den fall, dass ich irgend wann mal bei meinem 2011er das getriebeöl wechseln möchte, welches gehört rein? welches hat eine mb-freigabe? :)

 

gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geb mal : Castrol Schmierindex ein, da hast Du alle Oele für Dein Fahrzeug.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab im 450iger das drin was von Mobil empfohlen wird, bisher bin ich damit voll zufrieden. Mein Werkstatt Onkel meint auch das passt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe letztes Jahr ein GL5 in vollsynth. Qualität eingefüllt, bzw. gewechselt.

 

Quelle: Ebay, etc. Autoteilehändler

 

Vor dem Wechsel "rasselte" das Getriebe bei EXTREMEN Außentemperaturen deutlich hörbar.

 

Des weiteren hatte ich das Gefühl ich hatte weniger abgelassen als ich eingefüllt habe :-?

 

Da das Getriebe trocken war/ist, vermute ich eine "sparsame" Werksbefüllung.

Ich habe jedenfalls bis Unterkante Einfüllöffnung befüllt.

 

 

Wer den Geldspeicher "voll" hat, der vollzieht noch eine Steigerung zur GL5 Qualität und nimmt ein Castrol TAF-X , seit 20 Jahren ist das Öl State of the Art, im Klartext, das Beste Öl was man für ein Getriebe kaufen kann.

 

 

 

-----------------

Remember the Times when Sex was Safe und Fuel cheap.

Focus-CC 2.0 Bifuel -Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube-

Smart Passion Flexfueler E85 -Die Kraft der 3 Kerzen-

Golf V GTI - fürn Sohn.....

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 03.07.2013 um 15:24 Uhr ]


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alsoo ich würde sonst einfach das von mb freigegebene Castrol Syntrans Multivehicle 75W-90 nehmen?! 8-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sach ich doch, TAF-X ....

 

Dicke "reichen" tut jedoch jedes GL5 Öl.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 03.07.2013 um 15:27 Uhr ]


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tatsache.. hab grad gelesen, dass das der alte name der gleichen suppe ist

[ Diese Nachricht wurde editiert von pulse-hh am 03.07.2013 um 16:14 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das deiner/eurer unauffällig ist, ist doch schonmal gut. Ja, hab schon nen paar Dinge hier gelesen und scheine wirklich Glück zu haben mit meinem 2002'er "MitOhneDach" - da wartet auchnoch Arbeit auf mich. An der Frontscheibe, bzw an der Unterkante, ist er schööööön am blühen, die braune Pest hat da alles zerfressen, aber "erster Schritt nach HU bestanden & Zulassung" war die SB Box - erstmal bissle sauber machen und mit Volldampf "Dichtigkeit prüfen" .... Was soll ich sagen, die Scheibe MUSS raus, denn die gesamte Unterkante ist versammelt, aber ich konnte im Innenraum KEINERLEI Wassereintritt feststellen, denke & hoffe daher mal, daß sich das Wasser, welches ja garnicht hereinzukommen scheint, den Weg zum SAM eben nicht findet 😅🤪😉🥳🥳🥳 Aber diese Tipps und Bekannten Schwachstellen habe ich, lesend, zur Kenntnis genommen und scheine "einfach nur Glück gehabt zu haben" beim Blindkauf auf ebay.... Er ist bei mir, bestand nach "kleinerer Reparatur" die HU und ist frisch zugelassen.   Und auch, wenn eigentlich schwachsinnig, meiner ist Kaskoversichert..... Sogar VOLLKASKO, ist 8€ günstiger als 'nur TK' .....   Versicherungen muss man nicht verstehen, aber ich seh es positiv, ich zahle weniger, für mehr wie die gewünschte Leistung, bin besser abgesichert, vorallem wenn ich den dann doch selbst zerlegen sollte..... Wobei, ich will es nicht 'drauf ankommen lassen' - ist ja eben doch nur nen kleines Ü-Ei und die eigenen Chancen "unversehrt raus zu kommen" ..... lassen wir das besser, seh täglich genug zerdrückte Fahrzeuge 😑
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.474
    • Beiträge insgesamt
      1.602.145
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.