Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Techno

451: Glasdach viele ganz feine Risse. (Sonne? Alterung? Verwindung)

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

mir ist neulich als sich die Sonne mal seit langer Zeit wieder zeigte und ich meinen 3 Jahre alten 451 putze, aufgefallen, dass mein Glasdach im linken vorderen Eck über dem Fahrer ganz feine "Risse" hat. Keine echten, spürbaren Risse, sondern eher solche, die auftreten wenn man Plexiglas knickt und wieder in die Ursprungslage zurückbiegt.

 

Man sieht diese nur in einem bestimmten Winkel zur Sonne. Letztes Jahr waren diese noch nicht vorhanden!

 

Normal?

Woher kommt das? Alterung, Sonne?

Verwindung der Karosserie?

 

Gruß

Andreas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe die auch, ist halt nicht, wie in Deinem Beitragstitel unterstellt, Glas, sondern "billigste" smart-plaste.

 

rms

 

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von rms am 16.04.2013 um 18:09 Uhr ]


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und Kulanz gibt's da drauf auch nicht, wäre nur ein optischer Mangel und nicht sicherheitsrelevant!

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diesen Mangel am Panoramadach hatte mein 450 auch schon.. ist schon normal.

Darum hatte ich beim 451 auf ein richtige Dach geachtet. Außedem tropft einem im Winter nicht mehr das tolle Kondenswasser auf dem Kopf.Piep Piep :lol:

-----------------

MeinSmart451.jpgMein Smart 451

 

Smart 451 MHD 6.12.2010 Black Jack!

 


MeinSmart451.jpg
Mein Smart 451

 

Smart 451 MHD 6.12.2010 Black Jack!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe im letzten November bei meinem 2011 ein neues Panoramadach auf Garantie bekommen. Es sollen bei dem Dach oft Fertigungsmängel bestehen - die Kratzer bzw. Risse sitzen in den Kunststoffschichten wurde mir gesagt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So schauts aus falls sich niemand was drunter vorstellen kann ;-)

5169579555_e344144e6d.jpg


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jepp:-D

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kulanzantrag vom SC abgelehnt und auch meine schriftliche Eigeninitiative wurde per persönlichem Telefongespräch zu nichte gemacht!

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich dachte, ihr habt keinerlei Probleme mit Euren Würfeln, Timo! :roll:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ist bei meinem aus 2007 auch so. Sei froh, so kommt noch weniger UV-Licht ins Innere :-D.

 

Dach ist trotzdem zu 100% "sicher".

 

Gruß Andreas

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 16.04.2013 um 21:34 Uhr ]


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das für mich kein Problem nur ein optischer Mangel.

Dachte nur an die Kulanz weil er da noch nicht so alt war. Wenns stört einfach das Sonnenrollo zu und fertig.

Stört mich genauso wenig wie die grauen Bremstrommeln! :-D :-P ;-)

 

P.S. Jessi ihr Dach ist vollkommen klar! :-D


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So ist eben mancher leidensfähig! :roll:

 

Aber wart ab, die Probleme kommen schon noch! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.04.2013 um 21:31 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
Ich dachte, ihr habt keinerlei Probleme mit Euren Würfeln, Timo! :roll:

 

Wir haben keine Probleme mit unseren 451 :o . Meiner sieht noch aus wie neu .... aus 10m Entfernung betrachtet.

 

Gruß

 


VW seit 2015 auf der schwarzen Liste! 

VW Lemminge :classic_ninja::classic_blink::classic_ninja: gibt es viel zuviele (leider)

Da ist Greenpeace dagegen zu 100% Glaubwürdig !!!

 

Kauft ausländische Kfz, halten länger, sind etwas günstiger, rosten eventuell etwas schneller wie MB :classic_biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.04.2013 um 21:36 Uhr hat Martinbj71 geschrieben:
Also Stein reinwerfen und der Teilkasko melden 8-)

So sieht's aus! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.04.2013 um 21:33 Uhr hat Timo geschrieben:
Das für mich kein Problem nur ein optischer Mangel.

Dachte nur an die Kulanz weil er da noch nicht so alt war. Wenns stört einfach das Sonnenrollo zu und fertig.

Stört mich genauso wenig wie die grauen Bremstrommeln! :-D :-P ;-)



P.S. Jessi ihr Dach ist vollkommen klar! :-D



 

Was meinst Du mit grauen Bremstrommeln?

Dass sie rosten?

 

Ich sehe in letzter Zeit Smarts mit grauen Bremstrommeln. Wurden die nachträglich lackiert oder ist das jetzt ein Schutz bei den neuen?

 

Kann ich meine abschleifen und lackieren lassen? Auf Kulanz? :)

 

Zum Thema Glasdach:

Ich habe viele feine Rissen, von denen einer mittlerweile ca. 1 cm lang wurde.

 

Platzen die Dächer immer noch so wie es früher anscheinend ab und an bei den Smarts der ersten Generation passiert sein soll?

 

Hat man wirklich keine Chance auf Garantie?

Spätestens wenn es platzt!

 

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.04.2013 um 20:57 Uhr hat Martinbj71 geschrieben:
ich habe im letzten November bei meinem 2011 ein neues Panoramadach auf Garantie bekommen. Es sollen bei dem Dach oft Fertigungsmängel bestehen - die Kratzer bzw. Risse sitzen in den Kunststoffschichten wurde mir gesagt.



 

Wie alt war Dein Wagen als Du das Dach auf Garantie bekamst?

 

Danke!

 

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mein von spannungsrissen befallenes dach wurde geatauscht. 100% material und 75% arbeit hat MB übernommen.

 

bj. 2011 und zum zeitpunkt des tausch 11.000 km

[ Diese Nachricht wurde editiert von pulse-hh am 11.11.2013 um 22:31 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und jetzt? Wie alt ist das neue Dach? Wie schaut es aus? Alle 11 TKM Dach tauschen mit Eigenanteil? Never !! Innenjalousie schließen und fertig (bei Sonneneinstrahlung sowieso notwendig). Material ist von noch schlechterer Qualität als das Plastikglas der swatch-Uhren.

 

rms

 

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-le

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

[ Diese Nachricht wurde editiert von rms am 11.11.2013 um 23:23 Uhr ]


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.11.2013 um 13:53 Uhr hat Techno geschrieben:
Quote:




Wie alt war Dein Wagen als Du das Dach auf Garantie bekamst?



Danke!



Gruß



Mein Würfel ist von 6/2011 und November 2012 wurde das Glasdach kostenlos gewechselt


[ Diese Nachricht wurde editiert von Martinbj71 am 12.11.2013 um 11:15 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Martinbj71 am 12.11.2013 um 11:17 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke!

 

Ich hoffe, dass das neue Dach aus einem anderen Material ist!

 

Sonst bringt das wirklich nichts, da es nach ein bis zwei Jahren wieder genauso aussieht.

 

Mir würden die vielen ganz feinen Risse nichts machen, wenn einer davon nicht richtig groß geworden wäre und wie ein 1cm-Riss in der Frontscheibe durch Steinschlag aussehen würde.

 

Das Dach sieht ohnehin nur richtig schlimm aus wenn die Sonne in einem bestimmten Winkel steht.

 

Aber toll ist das natürlich alles trotzdem nicht. ;-)

 

Wieviel waren die 25% Arbeitsanteil, die pulse-hh bezahlen durfte?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Techno am 12.11.2013 um 15:35 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein neues Dach hat seit dem Austausch und etwa 35 tkm keine Risse bekommen. Hoffentlich bleibt das ... klopf auf Holz.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Die 2. Auflage unseres neuen Veranstaltungsformats "Let´s Go Erzgebirge". Im Jahr 2024 bündeln wir die Veranstaltung "Let´s Go Erzgebirge - die smartfahrt" und seine Pre Events zu einer Vier-Tages- Veranstaltung "Let´s Go Erzgebirge 2". Als Höhepunkt dieser 4 smarten Tage findet am Samstag, 07.09.2024, die Veranstaltung "22.smart Fahrt" als "Event im Event" statt. Auf nach Chemnitz, es lohnt sich 🙂 Wir haben uns gedacht, zusätzlich zur Hauptveranstaltung am Samstag schon ab Donnerstag 2 "Pre-Events" und am Sonntag noch ein smartes Ausklingen der Tour zu organisieren. Für alle die, die schon etwas eher anreisen können und wollen 😉 Es soll sich ja lohnen, zu uns zu kommen. So steht es jedem frei, ob er ab Donnerstag oder Freitag oder nur am Samstag teilnehmen möchte.   Wir haben Folgendes geplant:   Donnerstag, 05.09.24 10 Uhr gemeinsames Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Ab 11 Uhr gemeinsame geführte Tour durch das Erzgebirge inkl. gemeinsamen Abendessen.   Freitag, 06.09.24   10:00 Uhr gemeinsames Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Danach Besuch des Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. inkl. Museumsführung. Ab 17 Uhr wieder die Grillparty in Harnileins Garten (wie jedes Jahr). Adresse: Harthweg 5, 09116 Chemnitz   Samstag, 07.09.24 Unser Hauptevent, die 22. smart Fahrt Erzgebirge. Startort diesmal die Firma ECL euro.COURIER Logistics GmbH, Jagdschänkenstr. 100, 09116 Chemnitz. Einigen müsste das ja ein Begriff sein Treff dort ab 10 Uhr, Kaffee und ein paar Knabbereien wird es geben. Abfahrt dann 12 Uhr zur geführten Tour durch unser wunderschönes Erzgebirge Und dann nach eine Abendparty. Ebenfalls wieder bei ECL euro.COURIER Logistics GmbH.   Sonntag, 08.09.24 Ab 10 Uhr wieder Frühstück bei Schäfers Backstube GmbH, Kalkstr. 48, 09116 Chemnitz Danach spontane Tour für alle Dagebliebenen.   Da wir seit letztem Jahr kein Sponsoring mehr für dieses Event erhalten,  müssen wir in diesem Jahr leider eine Teilnahmegebühr verlangen. Wir haben Kosten für die strassenverkehrsrechtliche Genehmigung, Helfer müssen bezahlt werden, eventeuell Biertischgarnituren geliehen. Natürlich versuchen wir, die Kosten so gering wie möglich zu halten. Um es für alle gerecht zu gestalten, werden wir eine gebühr pro Fahrzeug und eine Gebühr pro Person verlangen. Wir werden die genauen Kosten in den nächsten Tagen mitteilen.   Dann kommt auch der Link zur Anmeldung 🙂   Wir freuen uns schon jetzt auf Euch 🙂      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.115
    • Beiträge insgesamt
      1.578.189
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.