Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
JanzBloed

SMART ED steht wie Blei!

Empfohlene Beiträge

Watt imma Zwetschge erzählt, hier sind die nackten Tatsachen:

 

Quote:
Die nackte Wahrheit in Sachen Elektromobilität sieht so aus: Marktführer war 2012 in Deutschland der Renault Kangoo Z.E. mit exakt 791 Neuzulassungen (von 3,1 Millionen insgesamt). Danach kam der Smart ed mit 734 Stück; Citroën C-Zero und Nissan Leaf folgten mit je 454 gleichauf, Platz fünf hielt Peugeots iOn (263 Neuzulassungen). Danach wäre noch der Renault Fluence Z.E (213) zu entdecken, und auf dem letzten Platz lag 2012 der Mitsubishi i-MiEV..."

 

http://www.welt.de/motor/article114628283/Die-letzte-Chance-fuer-das-Elektroauto.html

 

Mixer ade!

 

-----------------

1949.png

 

LG

 

JB

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von JanzBloed am 26.03.2013 um 10:58 Uhr ]


3631hee1f.png

 

LG

 

JB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach wer hätte das wohl gedacht????

 

Reden Sie schon von der Klimaerwärmung?

 

Irgendeiner Grippe??

 

Schön, alle haben Forschungsgelder abgegriffen und der Steuerzahler löhnt.

 


Dummheit ist eine merkwürdige Krankheit, es leider nicht der Betroffene, sondern die Anderen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

steht wie blei.... wieviele einheiten vom ED werden denn überhaupt pro Tag gebaut? Weiß das einer zuverlässig?

 

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin

 

Das Problem is einfach der Preis und dazu noch der Mietpreis von der Batterie.

Fuer mich waere der ED perfekt 13Km Arbeitsweg aber der Anschaffungspreis is der Hammer

-----------------

Logo.jpgSpritmonitor.de

 

Wir lieben das Leben....Und ziehen in den Krieg....

 

Juan Restrepo

 


Logo.jpgSpritmonitor.de

 

Wir lieben das Leben....Und ziehen in den Krieg....

 

Juan Restrepo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.03.2013 um 08:45 Uhr hat MBNalbach geschrieben:
steht wie blei.... wieviele einheiten vom ED werden denn überhaupt pro Tag gebaut? Weiß das einer zuverlässig?



 

Zwischen "bauen" und "verkoofen" ist ein kleiner Unterschied. Zwetschge parkt über 1000 ED weltweit bei car2go, holt se nach 6 Monaten wieder raus und stellt se irgendwo ab (läuft ooch mit den MHD-Huren so). Damit werden immer wieda die (Neu-)Zulassungszahlen jepusht - und in der Statistik glänzta. Noch nie jewundert, warum uff eemal soviele weiße MHDs bei mobile.de (Stichwort: jung@smart) drinstehen? ;-)

-----------------

1949.png

 

LG

 

JB

 


3631hee1f.png

 

LG

 

JB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich stimme euch nicht zu, meine persönlich erfahrung zeigt ein sehr großes interesse am ed smart. wenn es fahrzeuge gäbe. leider werden wir nicht mit lagerwagen beliefert, es werden nur kundenfahrzeuge gebaut und einen vorführwagen bekommen wir alle 6 monate. das werk könnte ca 30000ed smart pa. bauen, leider schafft das der batteriehersteller noch nicht, wir haben uns das vor ort mal angesehen. sehr hohe qualität dadurch gringe stückzahl. schade. ich könnte erheblich mehr verkaufen. nachgefragt wird fast täglichund wenn ich mal einen organisiere ist der in max. 5 Tagen wieder draußen, selbst ein Brabus.

SB


SB sc Dresden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das denke ich auch, Sven!

 

Hast Du Infos, wie viele ED überhaupt in Hambach derzeit im Monat produziert werden?

 

Ich war auch da, aber da war die Produktion der ED noch im Aufbau.

 

-----------------

9497164mza.jpg

 

Gruß vom hohen Westerwald

HP

 

Smart Cabrio Passion, CDI, 54 PS, Bj.2010, ganz Schwarz, Design Rot, Normverbrauch 3,3 l

Toyota Prius III Vollhybrid, Nova weiß Metallic, Normverbrauch 3,9 l

 


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Sven_Baden:

 

Iss ja ein irret Intaresse, wenn sich 734 Leute einen ED gekooft haben. Du willst ma hier jetzt allen Ernstes verklickern, die bauen nur 3-4 Stück am Tag? Komisch, hier prahlt Herr Z., er hätte bereits 4.000 verkloppt.

 

Bei 3-4 am Tag, müssten die restlichen Nasen also noch bis zu 3 Jahre auf ihren warten, oder was?

 

 

 

-----------------

1949.png

 

LG

 

JB

 


3631hee1f.png

 

LG

 

JB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Denk doch mal über die Grenzen hinaus. Der ed smart wird nun in 30 Ländern angeboten, wobei einige in diesem Jahr Markteinführung haben. Es können zur Zeit max. 10T Batterien aus dem Werk laufen. Das macht eigentlich nur ca. 350 Fahrzeuge pro Land! Und ich bin mal gespannt wie das Interesse in USA ist. Also es ist ein hart umkämpftes Produkt. Der car2go Kunde ist natürlich größter Abnehmer. das muß aber Daimler entscheiden wer wichtiger ist der Einzelkunde oder der Großkunde. Vielleicht gibt es ja dann bald Jahreswagen ed von car2go.

Sb


SB sc Dresden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Sven:

 

Dette mit den Grenzen kannst für Dich behalten.

 

Aber klar, jedes der 30 Länder hat 350 EDs bekommen - wo doch Elektromobilität z.B. in Russland, Canada, Türkei, Portugal, Spanien, Luxemburg und dem Libanon ein gaanz großes Thema ist. :lol:

-----------------

1949.png

 

LG

 

JB

 


3631hee1f.png

 

LG

 

JB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Schaefca, kannste mal dein berlinerisch in Normalform ummodeln, danke. Ist nicht so der Brüller.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ cut:

 

Was ist ein Schaefca? Man muss tatsächlich nüscht besonders blöde sein, hier uff diesem Friedhof zu schreiben - aber dann kann man besser so'n Gequarke ab.

 

b030.gif

 

 

 

-----------------

1949.png

 

LG

 

JB

 


3631hee1f.png

 

LG

 

JB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das stimmt mit car2go nicht so ganz.

 

In Amsterdam und in anderen Städten fahren ed der 2. Generation rum die den Triebstrang von Tesla haben.

 

Selbst in Stuttgart sind angeblich 2. Generation ED unterwegs und nicht die 3.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von jesmb am 07.04.2013 um 19:25 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Nachfragen" ist ja nicht koofen!

 

Offensichtlich wirklich ein weiterer, kapitaler Flop für den Zwetschge! Da hilft kein Schönreden! In den USA hammse im Juli gerade mal 58 EDs verkloppt, in D nur 44. Auweia!!

 

LG

 

JB

 

-----------------

1949.png

 

LG

 

JB

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von JanzBloed am 22.08.2013 um 14:43 Uhr ]


3631hee1f.png

 

LG

 

JB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und car2go stößt die auch nicht nach einem halben Jahr wieder ab. Hier in Hamburg fahren, wie ich vermute noch alle der Erstbestückung rum, alle mit einer Nummer unter 8318 sind noch vor dem Facelift und haben ein Solardach. Die sind seit Start des Projekts April 2011 im Einsatz und haben teils recht stattliche Kilometerstände.

-----------------

Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

 


Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Mönsch, da könnte Dr. Z. doch glatt über unglaubliche 70 Stück für den August jubeln, da kommt BMW mit 77 i3 in die Statistik! Guckst Du>>

-----------------

1949.png

 

LG

 

JB

 


3631hee1f.png

 

LG

 

JB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die neuesten - traurigen - Zahlen:

 

Es sind seit JUNI 2012 nur 3.000 Stück verkauft worden, in D UND Resteuropa! Alles andere war Prahlerei:

 

Quote:
"(...) Ursprünglich wollte Daimler bis 2013 bereits ein fünfstelliges Fertigungsvolumen erreichen. Seit Juni 2012 wurden rund 3.000 Elektro-Smart verkauft – vor allem in Deutschland und Europa. - ..."

 

click>

 

 

-----------------

1949.png

 

LG

 

JB

 


3631hee1f.png

 

LG

 

JB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber es passt ja irgendwie nicht zusammen. Ich bekomme keinen ED ohne eine Lieferzeit von vielen Monaten, andererseits gibt kaum Neuzulassungen. Nachfrage ist da, Lieferzeiten mangelhaft. Da muss man sich nicht wundern, dass die Kunden sich anderweitig orientieren, vor allem deswegen, weil der ED ja im Vergleich zum Zoe oder dem Leaf nicht gerade ein Sonderangebot ist!

 

Ich habe mir jedenfalls einen Nissan Leaf zugelegt. Ich warte grundsätzlich nicht auf ein Auto :)

 

 

 

-----------------

9497164mza.jpg

 

Gruß vom hohen Westerwald

HP

 

Smart Cabrio Passion, CDI, 54 PS, Bj.2010, ganz Schwarz, Design Rot, Normverbrauch 3,3 l

Toyota Prius III Vollhybrid, Nova weiß Metallic, Normverbrauch 3,9 l

Nissan Leaf Zero Emission 13 kw/h auf 100 km/h

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von hp2 am 03.10.2013 um 11:08 Uhr ]


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.10.2013 um 10:29 Uhr hat JanzBloed geschrieben:
... auch in den USA:



Nur 137 Stück im September. Andere Mixer verkaufen sich dort recht gut:



Tabelle>

-----------------
1949.png



LG



JB



 

Dazu muss man aber sagen, dass der Volt kein E-Car ist, sondern ein Vollhybrid, da der Benziner auch direkt die Räder antreibt.

 

 

-----------------

9497164mza.jpg

 

Gruß vom hohen Westerwald

HP

 

Smart Cabrio Passion, CDI, 54 PS, Bj.2010, ganz Schwarz, Design Rot, Normverbrauch 3,3 l

Toyota Prius III Vollhybrid, Nova weiß Metallic, Normverbrauch 3,9 l

Nissan Leaf Zero Emission, Weiß Metallic, 13 kw/h auf 100 km/h

 


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und der LEAF? Oder der TESLA?

 

Der Volt und seine Kollegen beweisen doch nur, dass "Plug-In" aktuell die meistverlangte Lösung ist. Zwetschge ist aber zu doof, das zu erkennen. Ein PI-Smart mit dem Verbrauch eines Mofas wäre der Verkaufshit - auch in den USA. Den AKKU-Mixer wird er bald sterben lassen, wetten dass? Schuld waren dann die fehlenden staatlichen Unterstützungen.

-----------------

1949.png

 

LG

 

JB

 


3631hee1f.png

 

LG

 

JB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt Gerüchte, dass der Smart als Plug-In Hybrid kommen könnte.

 

Ändert aber nichts daran, dass reine Stromer wie der Tesla und der Leaf wie auch der Zoe nichts mit den Plug-In-Hybriden zu tun haben. Es fehlt denen der Verbrenner. Und die Dinger machen mächtig Spaß!


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrter yuecy, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   und:   und:   Energischer EINSPRUCH EUER EHREN ! Ich habe solche ähnliche Situation hinter mir, kann (leider) aus eigener Erfahrung sprechen.   Ist lange her, so ca. 1977/1978: Ruhiges Wohngebiet, schmale asphaltierte Straße, hohe, blickdichte Hecken, Begegnungsverkehr möglich, kurz hinter einer rechtwinkeligen Kurve.....Sonntagabend, freundliches Hochsommerwetter.....beide Fahrzeugführer ortskundig.   Mein Gegner (3 Insassen, untereinander befreundet/verwandt): Brandneuer Ford Escort 2000 RS / ich (allein): relativ junges BMW Boxer-2-Zylinder-Motorrad.   Ich hörte den Escort aufgrund der Fahrgeräusche (nach Rally-Manier, es war damals nicht unüblich, um genau diese bekannte Kurve zu "driften"..) kommen und verlangsamte nochmals meine Geschwindigkeit. Als er um die Kurve dann "driftete", schoß er auf mich zu (ich konnte rechtzeitig auf den schmalen Gehweg dort abspringen, blieb unverletzt) rammte frontal das Motorrad und kam erst etliche Meter weiter zum Stehen. Das Motorrad löste sich dann erst von der Escort-Front und fiel um.   KEINE unbeteiligten Zeugen, KEINE Dash-Cam oder so etwas.   Erklärung an dem Abend: Es täte ihm sehr Leid, er habe beim Driften und meinem Anblick "in der Hitze des Gefechtes" Gas und Bremse verwechselt und anstatt zu Bremsen Vollgas gegeben. Der Unfall wurde von der Rennleitung protokolliert, eher "lustlos", war ja "nur Blech" (wenn auch mit beiderseitigen erheblichen Sachschäden), keine Personenschäden. Schuldfrage an dem Abend eigentlich klar......   Wenige Tage später erhielt ich Post vom Unfallgegner bzw. dessen Anwalt: Es wurden sämtliche Angaben widerrufen. Nunmehr wurde behauptet, ich sei ihm (aus seiner Sicht völlig unerwartet) kurz nach dem Passieren der Kurve auf der Mitte der Fahrbahn und für ihn unausweichlich entgegengekommen. Vor Schreck habe er dann Gas und Bremse verwechselt (und Vollgas gegeben statt zu Bremsen). Die sonstigen Insassen des Escort bestätigten diese Darstellungen.....   Zu einer Gerichtsverhandlung kam es nicht. Versicherungstechnisch wurde entschieden, daß jede Versicherung 50% des gegnerischen Schaden zahlt. Keine Partei konnte ihre Version der Darstellung gerichtsfest BEWEISEN, daher diese Form der Teilschuld-Aufteilung. Keine Klageerhebung wegen fehlender Erfolgsaussichten....   Was will ich damit sagen: Zwischen dem, was tatsächlich passiert ist und dem, was behauptet wird, liegen oft Welten....Und letztendlich gilt das als Wahrheit, was gerichtsfest bewiesen werden kann...   Aber auch: Vielleicht trifft mich tatsächlich (aus heutiger Sicht) eine gewisse "Teilschuld". Hätte ich  in Kenntnis des nicht unüblichen Verhaltens sehr junger Fahrzeugführer dort (Driften um diese unübersichtliche Kurve) mit dem Krad anhalten und ihn passieren lassen können, um einen Unfall vorsorglich zu vermeiden ?   Jedenfalls wurde das Krad (ähnlich der Verfahrensweise des TE hier) wieder instandgesetzt und noch viele Jahre genutzt. Es existiert immer noch, wenn auch in Teilen eingelagert......   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.666
    • Beiträge insgesamt
      1.605.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.