Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
hatschapuri

Inaktive Symbole im Tacho

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

gestern im Stau und Sonne von hinten links ist mir aufgefallen, dass es noch ein paar zusätzliche Symbole im Display gibt.

Als da wären:

1. neben der Zapfsäule ist noch ein Stecker vorgesehen (wahrscheinlich für den Elektrosmart)

2. Rechts unten neben der Ganganzeige ist ein Uhrensymbol zu erkennen. Wozu? Um die Uhrzeit im Tacho anzuzeigen?

3. Aus der KM-Anzeige kann man eine MILES anzeige machen. dabei wird das M doppelt benutzt (also kmiles)

4. Über der km Anzeige steht in Klammern (gTd). Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Es muss ja nicht alles zusammen aufleuchten, sonder auch einzeln z.B. nur "g".

Bin mal auf eure Ideen gespannt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja die Sachen habe ich auch schon gesehen.Besonders interessiert mich der Stromstecker:-Der geht bestimmt an wenn die Autobatterie langsam leer wird :roll: :roll: :lol: 8-) :)
-----------------
The best there is the best there was and the best there ever will be
101.jpga94ea160a9e001e034131e446f4c94d5_1.jpg101.jpg


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 17.05.2002 um 10:52 Uhr hat hatschapuri geschrieben:
Hallo Leute,

gestern im Stau und Sonne von hinten links ist mir aufgefallen, dass es noch ein paar zusätzliche Symbole im Display gibt.

Als da wären:

1. neben der Zapfsäule ist noch ein Stecker vorgesehen (wahrscheinlich für den Elektrosmart)

Yupp! Das dürfte für den Elektro sein.

2. Rechts unten neben der Ganganzeige ist ein Uhrensymbol zu erkennen. Wozu? Um die Uhrzeit im Tacho anzuzeigen?

Wofür sonst????

3. Aus der KM-Anzeige kann man eine MILES anzeige machen. dabei wird das M doppelt benutzt (also kmiles)

Schließlich gibt es den Smart auch in den USA

4. Über der km Anzeige steht in Klammern (gTd). Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Es muss ja nicht alles zusammen aufleuchten, sonder auch einzeln z.B. nur "g".

Keine Ahnung was das bedeuten soll.




Mehr dazu findest du wenn du mal nach diesem Thema suchst! Wurde schon mal diskutiert!

Mfg

firesmart 8-)
-----------------

woys.php?,C,3,PLZ,15712
think clever, think SMART!!! ;-)

forumbar1p0xl6vu.jpg

Smart ForTwo CDI (451)Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi hatschapuri,

zu 2:
wenn ich das richtig in Erinnerung hab, ist das keine Uhr-Symbol, sondern ein Tempomat-Symbol (sieht ähnlich wie eine Uhr aus, aber nur mit einem Zeiger -> Tachosymbol).


-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@firesmart

"Mehr dazu findest du wenn du mal nach diesem Thema suchst! Wurde schon mal diskutiert!"

Unter welchem Suchbegriff? Irgendwie nimmt die Suchmaske keine 2 Suchbegriffe an. Immer nur einen. Und unter "Tacho" sind es einfach zu viele.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 17.05.2002 um 14:58 Uhr hat firesmart geschrieben:
Quote:


Schließlich gibt es den Smart auch in den USA



Ach tatsächlich?? Seit wann denn nun offiziell?? Aussage von Smart im April: 'Wir sind dran, vielleicht gegen Ende des Jahres...' :-?
-----------------
djbuzz

www.djbuzz.de
'der Schwarzkugelfahrer'


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@djbuzz: Gibt's dem Smart denn noch nicht in den USA :-? :-? :-? Wenn nicht, dann sorry, ich war davon ausgegangen das der Smart dort schon vertrieben wird. Trotzdem ändert sich an meiner Aussage über das "mph" Symbol nicht viel. Dann ist es halt da, weil es in Planung ist das der Smart in den USA vertriebn wird.

Mfg

firesmart 8-)
-----------------

woys.php?,C,3,PLZ,15712
think clever, think SMART!!! ;-)


forumbar1p0xl6vu.jpg

Smart ForTwo CDI (451)Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es in England nicht auch Meilen???Im SC Essen steht ein Smartie mit einem 120mp/h Tachoblatt!
-----------------
The best there is the best there was and the best there ever will be
101.jpga94ea160a9e001e034131e446f4c94d5_1.jpg101.jpg


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Timo! Ich glaube schon. Bin mir zwar nicht sicher, aber ich denke nicht das die Engländer km/h benutzen. Also könnte das Symbol auch für den Smart Export nach England bestimmt sein. Rechtslenker gibt es ja schon.

Mfg

firesmart 8-)
-----------------

woys.php?,C,3,PLZ,15712
think clever, think SMART!!! ;-)


forumbar1p0xl6vu.jpg

Smart ForTwo CDI (451)Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kenne eine Familie, die sich, als sie in England lebten, dort einen Ford Galaxy zugelegt haben (Rechtslenker). Sie mussten, um ihn nach Umzug nach D hier zulassen zu können, die Scheinwerfer tauschen. Wie genau das Procedere ist, weiß ich nicht, aber man benötigt ja vermutlich eine gültige deutsche HU und die wird man mit "falschen" Scheinwerfern nicht bekommen, da man ja entweder die anderen Autofahrer permanent blendet oder selbst deutlich schlechter sieht, als mit Linkslenker-Scheinwerfern (wenn man sie dauerhaft abklebt oder herunterstellt).   Als wir früher noch mit dem Smart regelmäßig auf der Insel waren, hatte ich mir die Blenden selbst zurechtgeschnitten. Der Bereich, der für den schräg nach rechts oben ansteigenden Lichtanteil veranntwortlich ist,  ist auf den Streuscheiben auch zu erkennen. Ich habe das immer vor der Abfahrt zu Hause in der Garage gemacht und hatte dann natürlich bereits abends in Frankreich etwas schlechteres Licht. Bei unserem W245 mit Xenon-Scheinwerfern gibt es eine Blende, die man, wenn man weiß wo sie ist und schlanke Fingern hat, herunterklappen kannn und die den schrägen Lichtanteil "wegschneidet" - die Hell-Dunkel-Grenze ist dann komplett waagerecht. Das steht übrigens nicht in der BA, das hatte ich damals bei MotorTalk erfahren.   Wie das über den Bordcomputer bei Mercedes gelöst werden soll ist mir nicht ganz klar - sind dann bei Voll-LED-Scheinwerfern die einzelnen Module steuerbar? Freunde von uns konnte bei ihrem Yeti zwar auch angeblich die Scheinwerfer über den Bordcomputer auf Linksverkehr umstellen - die Funktion bestand allerdings nur darin, dass die die Leuchtweitenregulierung ganz brutal nach unten gefahren wurde, so dass man noch weniger sah, als mit so einer Klebefolie.   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.202
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.