Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
62joachim

Versteigere zuverlässigen Smart 2001 mit wenig km

Empfohlene Beiträge

[ Diese Nachricht wurde editiert von 62joachim am 16.01.2013 um 17:38 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du erwartest doch nicht wirklich das einer bei ebay auch nur annähernt 2800€ bezahlen will :(

 

Nur mal so auch ebay Grundsätze sind gültige Gesetze :)


Und kostest Benzin auch 3Mark10, scheiß egal, es wird schon gehn, wir fahrn Smart, wir fahrn Smart wir fahrn Smart :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sieht das nur so aus oder sind die Blinkergläser wirklich verschiedenfarbig...? :o

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 203.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 345.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.01.2013 um 19:43 Uhr hat cabrioralf geschrieben:
Du erwartest doch nicht wirklich das einer bei ebay auch nur annähernt 2800€ bezahlen will


 

Weist Du das wird der Markt zeigen.

Ich mag mich halt nicht mit "was ist letzter Preis Typen" rumschlagen die vom Smart überhaupt keine Ahnung haben.

Deshalb die Auktion.

Mir ist klar dass ich dadurch nicht den eigendlichen Marktpreis bekomme aber ich habe das Fahrzeug innerhalb 14 Tagen verkauft.

Ein Smart in gutem technischen Zustand hat eigendlich immer 2500.- Wert. Unter dem bekommt mann meist nichts gescheites.

Bei vielen die einen billigen gekauft haben kam meist bald das große Erwachen. Da braucht mann ja nur die Beiträge lesen.

Mein Smart ist völlig ok. aber wie erklärt mann das den Intressenten. Die meisten sehen ja nur den Preis.

Egal,es wird am Samstag einen letzten Preis geben und den bestimmen die Bieter.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

War ja auch nicht Böse gemeint :)

 

Viel Glück beim verkaufen.

 

Denke nur das ebay da die falsche Plattform ist.


Und kostest Benzin auch 3Mark10, scheiß egal, es wird schon gehn, wir fahrn Smart, wir fahrn Smart wir fahrn Smart :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr schöne Kugel!

 

Direkt aufgefallen sind mir jedoch glatt ein paar Schreibfehler, welche sich eingeschlichen haben. Soll keine Belehrung sein, aber ich denke, bei einem Verkauf fördert die Rechtschreibung die Chancen auf Erfolg doch reichlich. Also bei mir ist das so, wenn ich ein Inserat mit Fehlern lese, zappe ich weiter :)

 

Du erlaubst:

 

Ausentemperaturanzeige, mit zwo s

 

auser einem kleinen Riss im Kotflügel, ausser mit zwo s und "kleinem Riss"

 

Der Smart ist gut Ausgestattet, ausgestattet klein

 

Puls-Ausstattung, Pulse mit e

 

große Inspektion von mir Neu gemacht , neu klein

 

ich vertrau auf die Dynamic am Markt, vertraue mit e

 

trotz des hervoragenden Zustands, hervorragend mit zwo r und Zustandes mit e

 

Privat ohne Garantie, privat klein

 

Nach einem Komma kommt jeweils ein Leerschlag

 

Macht das Inserat einfach schöner und sicher ernstzunehmender :)

-----------------

Grüsse

-Marc-

 

85183788.jpg10822h.jpg

 

Roadster Coupé 2005.......................................4/2 Coupé 2003

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Ist schon irgendwie lächerlich was es für Erbsenzähler (aus der Schweiz) gibt.

Als ob das so relevant ist, wenn man mal einen Buchstaben vergisst... :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

2 Schwiezer Manne im Einkaufzenter: Ich sueche mini Frau! Ich au, wie gseht Dini us? Blond, schlank, Superfigur, schöne Buse, und Dini? Vergisses, chumm mir suechet Dini!

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Afugrnud enier Sduite an enier Elingshcen Unvirestiät ist es eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid. Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.

 

:-D :) :( :o :-? 8-) :lol: :-x :-P :oops: :cry: :evil: :roll: ;-)

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ak88 am 19.01.2013 um 19:25 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.