Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
crappy

Der 100 PS SMART mit 200 km/h oder HowTO: Entfernen der SMART-Drosselung

Empfohlene Beiträge

Da bin ich eben drüber gestolpert. 200 km/h durch entfernen der ESP Sicherung :lol:

 

 

Hahaha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warnung !!

 

 

Mein Virenschutz = BITDEFENDER hat die Seite geblockt !

 

 

BitDefender 2011

 

Diese Webseite wurde durch BitDefender Antivirus Echtzeitschutz blockiert!

 

Die von BitDefender blockierte Webseite enthält einen Virus oder ein virusähnliches Objekt. Ihre System wurde NICHT infiziert.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 21.11.2012 um 07:22 Uhr ]


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Muss i gleich machen! 8-) :-D

-----------------

Grüsse

-Marc-

 

10822h.jpg

 

Pulse Coupé 2003, Fisma SR1, SW-X Chip

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin für blödsinnige Seiten ja immer gerne zu haben, aber diesen Typen sollte man glatt Anzeigen für den rotz den der da schreibt.

 

Leider gibts ja genug Deppen die so einen Scheiß gleuben, aber mit einem ESP befreiten Smart nicht umgehen können :-x :-x :-x :-x


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach Micha.... :roll:

 

Jeder der nen Auto fährt dürfte wohl erwachsen sein und wenn einer dann so dämlich ist und auf so einen Scheiß reinfällt, verdient er es einfach nicht anders...

 

Meine Meinung... 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

@madiges federvieh, wenn es deine meinung ist, handele auch so.........

:-P :-P :-P :-P

 

ich such mir schnell ein versteck......

 

lg

-----------------

bild.jpg

UNDER CONSTRUKTION

 

CAESAR

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann mich nicht mehr verseuchen. Ich bin wie eine Seuche! :-D

 

Heheh, Rolf

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gab auf eBay mal ein tolles Tool!

Wurde auch hier im Forum diskutiert , leider ist bei eBay nix mehr, hab aber einen Screenshot in einem anderen Forum gefunden. :lol: :lol:

 

Tuning Tool

-----------------

einmal SMART, immer SMART ;)

DCgqa.jpg

 


einmal SMART, immer SMART ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.11.2012 um 21:11 Uhr hat Ingenieur geschrieben:
Nicht alles, was man da lesen kann, ist verkehrt.

 

Ja, zum Beispiel das der smart des Schreibers scheinbar ein 99er mit 45 PS und "Sportauspuffblende" ist. Wenn der nicht die 200 km/h schafft, welcher smart denn dann?


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

woohooo..tolle Seite.

 

die probiert echt jeden exploit aus den gibt...

also Vorsicht mit einem windoofs Rechner der ist danach verseucht......oder der Virenscanner meckert

die Seite probiert sogar Android trojaner unter zuschieben.....eieieieieiei

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und beim IPad kackt Safari ab :lol:

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

eine günstige variante ist auch viele brabus - aufkleber anbringen...........

 

die bringen pro aufkleber 5km/h mehr.....

 

lg

-----------------

bild.jpg

UNDER CONSTRUKTION

 

CAESAR

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... und jede Menge Drehmoment, gerade untenrum! :lol:

-----------------

Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

Leider aktuell kein smart vorhanden (smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack)

 


Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

Leider aktuell kein smart vorhanden (smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

woohooo..tolle Seite.

 

die probiert echt jeden exploit aus den gibt...

also Vorsicht mit einem windoofs Rechner der ist danach verseucht......oder der Virenscanner meckert

die Seite probiert sogar Android trojaner unter zuschieben.....eieieieieiei

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Guten Morgen,   es handelt sich um einen Cabrio und Benziner mit 220000km und Erstzulassung 25.8.2000. Die OBD-Buchse befindet sich im Sicherungskasten.   Mit kompletter Vorderachse meinst wirklich alles aus- und abbauen? Ich habe leider keinen eigenen Stellplatz, ich schraube immer auf dem Parkplatz von unserem Sportplatz bei mir vor der Haustür. Ich habe leider auch extrem neugierige Nachbarn und das gibt dann wieder Palaber, wenn da ein halbes Auto herumsteht. Deshalb seh ich immer zu, dass wenn ich anfange zu schrauben auch am selben Tag fertig werde oder zumindest es am Ende des Tage nicht wie eine Werkstatt im freien aussieht und das Auto halbwegs zusammengebaut ist. Trotzdem würde mich interessieren was ich alles tauschen müsste damit ich auf der Vorderachse erstmal Ruhe habe. Klingt als ob es mit Querlenkern, Traggelenken und Koppelstangen nicht getan wäre. Wie die Rostbehandlung zu machen wäre würde mich ebenfalls interessieren.   Zu dem Ölproblem ist es so, dass links, also das Getriebe feucht ist. Rechts ist es nicht so arg wie links und es scheint auch nichts zu tropfen. Ich schau drunter auf dem Boden immer nach bevor ich losfahre. Ich muss aber sagen, dass er am Anfang als ich ihn bekam getropft hat. Genau in der Mitte am tiefsten Punkt vom Getriebe. Er hatte auch nach dem Einsteigen und während der Fahrt arg nach Benzin gerochen, teilweise so schlimm, dass mir schwindlig wurde und ich Angst hatte im Auto zu rauchen. Der Vorbesitzer meinte er hätte kurz zuvor einen Ölwechsel gemacht und der Ölstand stand auch auf Max. Ich hatte dann als erstes das Teillastventil ausgetauscht, damit war dann komischerweise der Benzingeruch sofort weg. Das Tropfen hatte dann nach ein paar Wochen auch von selbst aufgehört und hat seitdem auch nicht mehr getropft. Jetzt ist es halt links nur arg feucht und ich tippe gerade spontan auf den linken Simmerring. Aber deshalb ja die Suche nach jemandem der mir das bestenfalls live bestätigen könnte.   Danke aber für deine Hilfe soweit
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.437
    • Beiträge insgesamt
      1.601.520
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.