Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Rennsemmel78

Was würdet Ihr unbedingt mitbestellen, wenn

Empfohlene Beiträge

ihr die Möglichkeit hättet, euch einen neuen Smart zuzulegen?

 

Am Samstag stell ich mir im SC einen neuen Smarty (Pulse, Benzin, 84 PS) zusammen und mich würde es daher interessieren, was für euch überflüssig erscheint bzw. was ihr nicht mehr missen wollt!?

 

Vielleicht wird meine Liste aufgrund eurer Kommentare/Erfahrungswerte länger oder kürzer. :lol:


Meine Alltagsautos:

 

Audi S3 Cabrio

Smart Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servolenkung mitbestellen.

 

Wir haben beide Versionen vor der Tür stehen und ohne würde ich nicht mehr wollen.

-----------------

451er Cdi Cabrio "Passion" EZ: 06/07

 


Nicht mehr aktiv im Smart-Forum!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Head Thorax Airbags.

 

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tempomat, Bordcomputer, Sitzheizung, LED-TFL

-----------------

Gruß

 

Jürgen

 


Gruß

 

Jürgen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Navi !! Tagfahrlicht !! und Sitzheizung !!

 

 

 

 

-----------------

Verzeihe deinen Feinden , aber vergiss niemals ihre Namen ! (J.F.Kennedy)

213ni8g.jpgzjtcn4.jpg

Smart Fortwo Passion Cabrio 451 cdi .

Bei den : Smarten Münchnern dabei !

 

Mein Web-Album

 

Hier im Smartfahrer-Forum findest Du unsere smarte AÖ-TS-MÜ Gruppe :-)

und auch auf Facebook :Obb.Smartteam ( Obst) auf Facebook

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tempomat, Licht- und Wischautomatik.

 

vermutlich wird man dir hier alles auflisten. *grins*

-----------------

smartdrift3.jpgsf-logo-2_100.jpg smartsave3.jpg

 


smartdrift3.jpgsf-logo-2_100.jpg smartsave3.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

zweiklang-fanfare

 

lg

-----------------

bild.jpg

UNDER CONSTRUKTION

 

CAESAR

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leder, Sitzheizung, Navi, Ambiente Beleuchtung, Getränkehalter, Handschuhfach, Raucher-Set oder Ablagefach, Klima (oder ist die mittlerweile Serie beim pulse?), Dreispeichen-Lenkrad mit Schaltwippen (ist glaube ich Serie beim pulse), elektrisch verstellbare und beheizte Außenspiegel...Tempomat würde ich stark abhängig von der Nutzung machen (nur bei viel Lang-/Mittelstrecken Fahrten auf Autobahn oder Landstraße).

 

Beim pulse würde ich unbedingt auf Servolenkung verzichten!! Die direkte Lenkung vermittelt ein angenehmeres Fahrerlebnis, insbesondere unter Verwendung der Schaltpaddels auf der Autobahn oder Landstraße (dafür ein wenig Komfortverlust beim einparken).

Softtouch (Automatik) würde ich beim pulse auch nicht unbedingt mitbestellen (kann bei Bedarf später immer noch freigeschaltet werden - zumindest war das mal so).

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super, vielen DANK euch. Bis jetzt, außer Navi und Volleder habe ich an alles gedacht, was ihr hier aufgeführt habt. ;-)

 

Die Zweiklang-Fanfare ist ein MUSS! Dieses kleine Hupengepipse geht mir auf den Senkel.;-)

 

Gibt es noch etwas, auf das man auch gut verzichten kann?

 

Also diesmal mag ich einen Smarty mit Servo.. Das erleichtert das Einparken bestimmt ungemein. Für lange Strecken steht eh etwas anderes in der Garage. :-P


Meine Alltagsautos:

 

Audi S3 Cabrio

Smart Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Die Zweiklang-Fanfare ist ein MUSS!

 

Hab sie bei meinem 2012er nicht genommen, die normale Hupe ist lauter als bei den alten Smarties..

 

mit reicht sie..

 

auf jedenfall ist Sitzheizung und Servo seeehr angenehm... :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab in meinem den Tempomat nicht mit genommen, und vermisse ihn jetzt doch ein wenig.

 

(was ich absolut überflüssig finde, ist ein fest eingebautes Navi. Kostet das 10-fache eines mobilen Navis und hat keinen nennenswerten Vorteil, liegt zudem viel schlechter im Sichtfeld als ein Mobiles)

 

Und was ich auch komplett überflüssig finde, ist der Handschuhfachdeckel, den fast jeder mit bestellt. Ohne Deckel ist das Fach zwar offen, aber viel besser nutzbar und effektiv größer; mit Deckel geht in dieses "Loch" ja praktisch gar nichts rein

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von HuckFinn am 31.10.2012 um 16:24 Uhr ]


Viele Grüße

Hucky

(cdi 54 PS Passion)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

NICHT bestellen würde ich: Klimaanlage

Außer der Wagen soll nach 2 Jahren eh wieder weg. Ansonsten muss die alle 2 Jahre aufgefüllt werden...und nach 5 Jahre ist die komplett defekt (Kühler vorne etc.)....das aber nur meine Erfahrung.

 

Stattdessen:

Panoramadach :) - kostet nicht viel und ist es was feines.

vielleicht Standheizung...weiß aber natürlich nicht, ob die von Smart was taugt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.11.2012 um 14:02 Uhr hat RedSockAward geschrieben:
NICHT bestellen würde ich: Klimaanlage

Außer der Wagen soll nach 2 Jahren eh wieder weg. Ansonsten muss die alle 2 Jahre aufgefüllt werden...und nach 5 Jahre ist die komplett defekt (Kühler vorne etc.)....das aber nur meine Erfahrung.

 

Kann ich so jetzt nicht bestätigen. Meine Klimaanlage wurde Anfang 2008 aufgefüllt. Diesen Sommer hab ich mir gedacht dass ein Klimaservice nicht schaden würde. Der Mechaniker erzählte mir danach, dass gerade mal 80 g Kältemittel gefehlt hat. Nach 4 Jahren mE ein super Wert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.11.2012 um 18:01 Uhr hat Triking geschrieben:
... eine nette Beifahrerin! 8-)



Rolf






 

Den netten Beifahrer habe ich schon. :-D

 

Gestern habe ich nun zugeschlagen und einen neuen Passion mit 84 PS gekauft. Danke für eure Tipps! Jetzt heißt es bis Feb. oder März warten. Na ja, mein alter Smart muss ja auch noch weg. Also genug Zeit für ihn ein neues Zuhause finden. Falls nicht kauft ihn das SC.


Meine Alltagsautos:

 

Audi S3 Cabrio

Smart Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gratulation .

 

Wie sieht denn dein "alter Smart" aus ?

Schreib mal ein paar Eckdaten.


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.11.2012 um 10:57 Uhr hat Focus-CC geschrieben:
Gratulation .



Wie sieht denn dein "alter Smart" aus ?

Schreib mal ein paar Eckdaten.



 

Es handelt sich um einen 450 Pulse Benzin, schwarz-silber, 61 PS, 61.000Km, Standheizung, Scheckheftgepflegt. Die Anzeige findest du auch hier unter "bIete". :)


Meine Alltagsautos:

 

Audi S3 Cabrio

Smart Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da mein Smart fast alles inne hat würde ich mir "bessere Qualität" der einzelnen Bauteile mitbestellen wenn das ginge.

 

Ich hoffe das mein 2012er Modell nun auf Dauer weniger Probleme macht als seine Vorgänger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.