Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Zampano

Batterie....

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

irgendwo nimmt sich ein Verbraucher ganz

heimlich einen Schluck aus der Batterie.

Gut, ist messbar, aber dem Übeltäter auf die Spur zu kommen, eine Sucharbeit.

Ist ein bestimmter Verbraucher beim 450er/99 schon öfters aufgefallen bzw. entlarvt worden ?

 

Danke und Grüße

 

marcello

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Zampano am 31.08.2012 um 22:13 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das kann alles sein, aber auch eine nachlassende Batterie - beim Bosch kostet der Ersatz 75 Euro.

Da ist sogar Garantie drauf.

Ab und fertig ! (Im SC habe ich mal 240 Euro bezahlt)


In der Ruhe liegt die Kraft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Versuch doch erstmal über den Sicherungskasten einzugrenzen woher das kommt.

 

Gruß,

crappy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 31.08.2012 um 18:15 Uhr hat Zampano geschrieben:
Gut, ist messbar

Was bedeutet denn das in Milliampere?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

verschieden Batterien schon drinne gehabt,..

 

mA ?? werde mal messen und berichten.

 

marcello

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Falls es nur nicht gepflegt wurde, ist es meistens wieder gangbar zu bekommen. Ich sprühe WD40 rein und blase das mit Druckluft wieder raus. Das wiederhole ich so oft bis das Öl das rauskommt sauber ist. Zwischendurch probiere ich mit dem Schlüssel, mit fleißigem Wiggeln. Meist ist es dann nach ein paar Minuten wieder gängig. Die kleinen Dosen WD40 haben dünne Röhrchen die in den Zylinder passen. Die dicken Röhrchen der neuen großen Dosen mit Klappmechanik passen nicht.   Bei Sekundenkleber hilft das aber nicht.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.482
    • Beiträge insgesamt
      1.602.299
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.