Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Fietzchen

Heitzung beim 451 MHD

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Smart Gemeinde ich würde gerne erneut eine meiner Fragen loswerden :) beim 450ziger ( Benziner ) fuhr ich etwa 10 km drehte dann die Heitzung voll auf und das Auto wurde wirklich warm, die Füße sogar heiß. Beim 451 ziger ( Benziner MHD ) fahre ich meine volle Strecke zur Arbeit und selbst nach 30 km wird das Auto nicht auch nur annähernd so schön warm.Sogar jetzt, da es ja nun wirklich nicht kalt ist.Kann das jemand bestätigen ? Liegt das evtl an dem An/ Aus Modus des Motors ? Über eine Einschätzung würde ich mich freuen. Liebe Güße

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

diie Heizung finde ich im 451 mhd leicht unterdimensioniert,da sie eine etwas zu lange ansprechzeit hat.die leistung als solches ist o.k.und die wärme eine angenehme,keine heizlüfterluftqualität.Allerdings finde ich die Wärme im Fussbereich viel zu schwach,da geht gar nicht.Ich brauch immer warme Füsse,aber kein warmen roten Kopf

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn ich ehrlich bin geht es mir anders. Ich finde die Heizung im Vergleich zum 450 eine Wohltat, da ich bislang die Klimaanlage sogut wie nie gebraucht habe, da die normale Lüftung zumindest für meine Bedürfnisse ausreicht- egal ob im Winter oder jetzt wieder im "Sommer".

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fahre auch 451 MHD und kann nur sagen das die Heizung um Welten besser ist als in meinen alten 450 Pulse 01.

 

Das merkt man allein beim Frost an denn Scheiben. :lol:


MeinSmart451.jpg
Mein Smart 451

 

Smart 451 MHD 6.12.2010 Black Jack!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke schön für Eure Einschätzung!Am meisten würde ich mich auch der Meinung von "Rennsemmel" anschließen....aber ....Wärme/ Kälte ist ja auch immer etwas subjektiv besetzt.

War mir doch sehr wertvoll Eure Antworten....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Hallo liebe Smart Gemeinde ich würde gerne erneut eine meiner Fragen loswerden beim 450ziger ( Benziner ) fuhr ich etwa 10 km drehte dann die Heitzung voll auf und das Auto wurde wirklich warm, die Füße sogar heiß.

 

*Klugscheißmodus AN*

"Heizung" schreibt man nicht mit "tz".

*Klugscheißmodus AUS*

;-)


W451 mhd passion Coupe 2009 grau-metallic 71PS

Mir ist egal wer dein Vater ist, wenn ich hier angle wird nicht übers Wasser gegangen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.... und " meißt " schreibt man nicht mit "ß" sondern mit "s".

 

 

Die Diagnose in den SC lautet dann meißt:

"Der Wert liegt ausserhalb der Toleranz (+10°/-10°)"

-> Kalibrieren unmöglich.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Community,    vermutlich wurde das hier schon einmal abgehandelt und ich bin einfach zu doof den passenden Beitrag zu finden. Bitte schickt mir ggf. einfach einen Hinweis, wo ich den entsprechenden Beitrag finden kann.   Worum geht es. Nun ich hatte Glück und konnte bei Kleinanzeigen einen fast neuwertigen großen S-Mann LLK für den Smart 452 kaufen. Ich wollte ihn heute gleich einbauen aber es scheint mir als müßte der Luftschacht etwas angepaßt werden. Da der neue Kühler ja dicker ist, sitz er bereits auf dem Schacht auf, bevor die Halteklammern vom Schacht in die Laschen am LLK einrasten.    Ich denke das ist mir einem Dremel eigentlich fix erledigt aber dazu würde ich den Schacht gerne ausbauen. Eine kleine Vielzahnschraube, die den Schacht hält, habe ich entdeckt und gelöst aber ich bekomme das Ding nicht herausgezogen. Ich vermute aber es gibt noch weitere Punkte wo der Schacht befestigt ist? Weiß jemand Rat?   Danke für Eure Hilfe auch falls ihr schon einmal einen S-Mann LLK verbaut habt und es noch andere Dinge gibt auf die man bei der Montage achten sollte . Danke für Eure Hilfe.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.737
    • Beiträge insgesamt
      1.607.021
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.