Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smartie247

WiWie Frontblinker auf Amerikanische stand-blinker-licht trmmen ?

Empfohlene Beiträge

Wie krigt man die original Frontblinker in den Hauptscheinwerfer ( MC 01 ) zum dauerbrennen und blinken, wie amerikanische Frontblinker

Gibt es da ein Adapter für ?


Grüße mit " For 2 "

Signatur: BB A-Benz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.05.2012 um 11:29 Uhr hat Smartie247 geschrieben:
zum dauerbrennen


Anzünden! :roll:

 

Ja, bei eBay z.B. gibt es Module. Ist aber nicht zugelassen und kann Punkte nach sich ziehen bei ner Kontrolle

-----------------

by3o5xocl6all54g9.jpg

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

würde einen Widerstand und 1-2 Sperrdioden verwenden.....Kostenpunkt: unter 1euro ^^

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vorhandene Fassung austauschen gegen eine Fassung für eine 2-Fadenbirne (21/5 W )Die 5 Watt ans Standlicht , die 21 W als Blinker.So machen es die Amies. :-D

-----------------

clbidgc5odoz.jpg

Banner_Vaddi_468x71.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.05.2012 um 00:21 Uhr hat Vaddi geschrieben:
Die 5 Watt ans Standlicht , die 21 W als Blinker.So machen es die Amies.

 

Ganz sicher??? Ich habe schon mehrfach beobachtet, dass das Dauergelb erlischt, wenn geblinkt wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Deswegen gibt es ja auch Module, illegal bleibt es trotzdem ;-)

-----------------

by3o5xocl6all54g9.jpg

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.... und ist leider auch irreführend. Stell Dir vor, Du fährst auf einer Hauptstraße mit Deiner Wunschbeleuchtung. Aus einer Seitenstraße nimmt Dir jemand die Vorfahrt und sagt anschließend, Du hast nach rechts geblinkt und wolltes in seine Richtung abbiegen. Der Verkehrsrichter wird Dir die Ohren langziehen und Du bekommst vermutlich mindestens eine Teilschuld.

 

Gruß, Rolf

 

-----------------

db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter stefan9310, sehr geehrter Funman, sehr geehrte Forengemeinde !   Hier sind ja nun 2 "alte" 450er Diesel vorhanden, beide mit Diesel-Kat, einer ohne, der andere mit RPF.   Bei beiden sind derzeit die alten originalen Puffe montiert, beide sind laut technischer Kontrolle bzgl. der Auspuffe/AU ohne Beanstandungen.....   Trotzdem sehe ich an den Falzen der originalen Eberspächer-Auspuffe "Handlungsbedarf": Es gibt da Spuren, die auf Undichtigkeiten hindeuten. Auch wenn ich die Austrittsöffnungen bei laufenden Motoren zuhalte, baut sich noch (!) Druck auf...   Und das Odeur hinter dem Wagen bei laufender Maschine und/oder beim zeitnahen Öffnen (nach Abstellen des Motors) der rückwärtigen Klappen (um an das Gepäck zu gelangen) war früher schon mal deutlich "besser" oder zumindest "angenehmer" als derzeit, selbst bei Langstreckenbetrieb...   Ich weiß allerdings auch nicht, woran das liegen könnte (außer den genannten Undichtigkeiten). (Versuche mit alternativen Kraftstoffen , z.B. HVO 100 , stehen bevor...mal sehen...).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.718
    • Beiträge insgesamt
      1.606.788
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.