Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
aiR

[S] Felgen Pulverbeschichter / Lackierer in Hamburg

Empfohlene Beiträge

Hey Smarter,

 

wie schon oben erwähnt, suche ich einen Felgen Pulverbeschichter / Lackierer in Hamburg bzw. Umgebung.

 

 

Möglichst preiswert...

 

 

gemacht soll werden:

 

Brabus Monoblock IV in schwarz (glänzend oder matt)

und

evtl. noch Felgenbrett poliert (optional)

 

 

MfG und schönes fast Osterfest, Alex :-D

[ Diese Nachricht wurde editiert von aiR am 04.04.2012 um 15:21 Uhr ]


o6kcoal2.jpg

z9yk68pm.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bis 300 euro ist okey, solange das Ergebnis stimmt...

 

Selber machen, habe ich keine Zeit und Außerdem sind die Felgen bereits montiert und ich habe keine Lust mir irgendwelche Stahlfelgen mit Reifen für die Zeit des lackierens bzw. trocknens zu besorgen...

 

Danke trotzdem für den Tipp!

 

 

sonst keiner n Tipp zum oben beschriebenen Thema?! :o


o6kcoal2.jpg

z9yk68pm.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.04.2012 um 02:03 Uhr hat aiR geschrieben:
bis 300 euro ist okey, solange das Ergebnis stimmt...

 

 

Sei mir bitte jetzt nicht böse aber für die Summe never. Thema: Preis/Leistung ;-)


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.04.2012 um 11:53 Uhr hat ronny1075 geschrieben:
Quote:


Am 06.04.2012 um 02:03 Uhr hat aiR geschrieben:

bis 300 euro ist okey, solange das Ergebnis stimmt...


 

 

 

 

 

Sei mir bitte jetzt nicht böse aber für die Summe never. Thema: Preis/Leistung ;-)


 

Ich finde 300 Euro angemessen - pro Rad ...


Beste Grüße

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.04.2012 um 02:03 Uhr hat aiR geschrieben:
bis 300 euro ist okey, solange das Ergebnis stimmt...



Selber machen, habe ich keine Zeit und Außerdem sind die Felgen bereits montiert und ich habe keine Lust mir irgendwelche Stahlfelgen mit Reifen für die Zeit des lackierens bzw. trocknens zu besorgen...



Danke trotzdem für den Tipp!





sonst keiner n Tipp zum oben beschriebenen Thema?! :o



Wenn es ein 450er ist kann ich dir einen Satz Alufelgen/Reifen leihen, für lau...20535 HH


Smart Cabrio Bj. 05/2002

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

300 euro pro Rad... ich glaub auch...

 

 

habe Angebote für 4 Räder 400 plus versand

 

Lackieren in Wunschfarbe für 300 euro...

 

und in HAMBURG...

 

 

außerhalb Hamburg bis 300 km Entfernung kostet das sogar nur ca 50 euro pro Rad und zwar Pulvern lassen...

 

 

wer 300 euro pro Rad ausgibt hat selber Schuld oder ist zu faul um sich zu informieren... unglaublich :o


o6kcoal2.jpg

z9yk68pm.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

200 Euro Pulvern in Pinneberg. Hab ich auch machen lassen. Qualitatic 1A.

Bei Interesse einfach melden.


Smarte Grüße

Gunnar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist die Firma Hoedtke in Pinneberg. Die arbeitet dort mit der Lebenshilfe zusammen.

Wirklich super Arbeit.

Hab 200 Euro für 4 Felgen bezahlt.

 

Einfach mal googeln und anrufen, die stellen dann durch.

 

Gruß

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von GK am 12.04.2012 um 09:22 Uhr ]


Smarte Grüße

Gunnar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DAS ist mal ein konkurrenzlos günstiger Preis!

 

Und wenn die mit der LEbenshilfe zusammenarbeiten, dann unterstützt man damit auch gleich noch ein soziales Projekt. Das finde ich gut!

 

Waren das 15" Felgen?

Was genau hast Du machen lassen (Strahlen/Entlacken/Pulvern ...)?

-----------------

Die SMART Live Gruppe bei XING:

https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive

 

A.gif6666313531366337.jpgc.gif

 


Bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

in der Tat untesrstützt du die Lebenshilfe da auch noch!

Waren 15" Pulse Felgen. Wurde von denen entlackt und schwarz matt gepulvert.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von GK am 12.04.2012 um 13:32 Uhr ]


Smarte Grüße

Gunnar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatten wir ja schonmal, wär das nix:

 

Plastidip

 

Wohl die schnellste und günstigste Lösung, aber wohl nicht ganz mit dem Pulverbeschichten zu vergleichen :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schon mal Preise verglichen?

 

Achtung, kleiner Hinweis: 4 Dosen reichen nicht für 4 felgen ;-)

 

PlastiDip ist letztlich günstiger als Pulvern/Lackieren, aber in meinem Fall nicht das Richtige ...

-----------------

Die SMART Live Gruppe bei XING:

https://www.xing.com/net/pricbdee8x/smartlive

 

A.gif6666313531366337.jpgc.gif

 


Bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter smarttom2024, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkungen:   und:   Mal gaaanz vorsichtig: Da wäre ich mir nicht so sicher, daß es so ist und auch so bleiben wird.   Von einer einheitlichen europäischen Fahrzeugprüfung und Zulässigkeit von Teilen scheinen wir ja noch seeehr weit entfernt zu sein und eine Einigung ist m.E. noch lange nicht in Sicht. Und was in anderen Ländern (z.B. Österreich) alles so möglich ist....die haben schon lange die Pflicht zur JÄHRLICHEN FAHRZEUGÜBERPRÜFUNG, kann hier bei uns gänzlich anders sein.   (Und OT: Was hier z.Zt. abgeht mit der Zulässigkeit von Motorrad-Bereifungen ist doch seeehr merkwürdig: An einer schon lange hier zugelassenen BMW K 1100 (mit E-Prüfzeichen) ist schon lange eine Metzeler-Bereifung (mit E-Prüfzeichen) montiert und hatte bisher immer anstandslos TÜV bekommen. Wechselseitige Freigaben von Metzeler und BMW liegen schriftlich vor. Seit Beginn dieses Jahres ist das gänzlich anders, weil die EU-Bürokraten das so beschlossen haben.... Die wechselseitigen Freigaben sind nichtig und die Bereifung musste im Wege der Einzelbegutachtung eingetragen werden. Die HU hat mit allem Drum und Dran ca. 230 Euro gekostet und über 4 Stunden Zeit in Anspruch genommen, weil u.a. auch vom zuständigen Verkehrsamt ein neuer Schein (mit der Eintragung) ausgestellt werden musste.) Ich hatte in diesem Zusammenhang auch mal angefragt, ob das auch für andere Fahrzeugteile so ist, bzw. kommen wird (wenn man z.B. die Bremsbeläge von einem anderen Hersteller als der Erstausrüstung montiert oder dies vorhat). Ist wohl noch nicht so.....(die Betonung lag auf "noch".....).   Es könnte sein, daß da noch so einiges auf uns zukommen könnte.....   Deshalb mein Rat: VORHER SCHRIFTLICH bei einer hier zugelassenen TÜV-Prüforganisation anfragen und die SCHRIFTLICHE ANTWORT ausdrucken und für die Eintragung mitführen (falls doch eintragungspflichtig und eintragungsfähig) oder doch zumindest "haben", falls z.Zt. nicht eintragungspflichtig, was ja doch noch kommen könnte ......(Ich zumindest traue den Bürokraten wirklich ALLES zu.....).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.287
    • Beiträge insgesamt
      1.599.272
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.