Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Pure45

Schon wieder ein neuer Smartie

Empfohlene Beiträge

Hallo,

Am 22. 5. war es soweit. Nach endloser Warterei stand er abholbereit im SC: Pure in jack black.

Da gerademal 3,5 Liter im Tank waren, gleich vollgetankt und nur 34 Mark bezahlt. :classic_biggrin:

Am Abend noch das Radio eingebaut (Blaupunkt San Remo, gleicht sich prima der Rundung der Schublade an) und die serienmäßigen Lautsprecher probegehört. Naja, sind halt »umsonst« schon drin.

Werden demnächst mal gegen 130er ausgetauscht werden.

Auffällig beim rumkugeln ist, das man das Motörchen ganz schön schnell hochdreht:

Der eingebaute Drehzahlmesser ist echt empfehlenswert.

Jetzt wird man den Kleinen die nächsten 1500 km erstmal einfahren müssen.

PS:

Das Stöbern hier im Forum hat die Wartezeit auf den Smartie noch einigermaßen erträglich werden lassen.

Allen im Forum ein dickes DANKESCHÖN für die tollen Anregungen und Infos. :classic_smile:

 

Jörg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Der Pure JackBlack war mein erster Smart. Habe mir aber nach genau einem Jahr den nächsten geholt mit mehr Ausstattung und PS/KW. Jetzt habe ich das CABRIO-Passion. Ich wünsche Dir noch viel Freude mit Deiner Kugel und fahre sie zart ein. :classic_wink:

P.S., kannst ja mal meine Page besuchen, da gibts Bilder von meinem und anderen Smartis!

------------------

http://www.motoclan.de


11688103cw.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch von mir Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!

Möge der Smart mit Dir sein!

Viele Grüße,

Sven

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jo, wie pflege ich immer zu sagen:

Akllzeit "Gute Fahrt" sowie schrot- und knitterfreien Flug!

Keep on smartin' amd meetin' on the parade,

Dirk


Keep on smartin'

 

Dirk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Jörg Pure45!

Auch von mir ein herzliches Willkommen im Club und allzeit Happy Black Jack!

Smartig grüßt

Hartmut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Jörgimatz!

Fühl Dich wohl bei uns!

Frieda und Dieselinchen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch von dieser Stelle, viel Spaß mit Deiner Kugel und allzeit gute Fahrt !

------------------

Smarte Grüße

Sabaidee

BM-TP 265


Smarte Grüße

Sabaidee

BM-TP 265

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Viel Spaß!!

...und das winken nicht vergessen! wave.gif

Fröhlich winkend aus Ihrer Kugel

...Maggus und Mugel!

roflmao.gif

 


icon23_smile_ani.gif Maggus & Mugel icon23_smile_ani.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leute,

danke für den netten Empfang hier im Forum.

Gruss Jörg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

herzlich willkommen und gute fahrt auf allen wegen!!!

keep on runing

christian


Take care of you!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte/r Gerdek, sehr geehrte Forengemeinde !   Erst einmal ein herzliches Willkommen von mir hier im Forum !   Bin selbst Laie, kann mit meinen Erkenntnissen/Meinungen auch völlig daneben liegen.....(Beschraube hier nur 2 "olle" 450er cdi (41 PSer) mit zusammen über 450 000 km.....).   Auf die Bemerkungen:  Und: Ist die beschriebene Diagnose sicher ?   Oder kann der Turbinen-/Turbo-Defekt eine Folge eines anderen "Übelstandes" des Motors sein (also umgekehrte Gründe...., weshalb der eigentliche Grund dann durch den Tausch/Erneuerung der Turbine auch nicht beseitigt wurde).   Nach meiner Einschätzung könnte es sich um einen 54-PS cdi mit hoher Laufleistung (deutlich über 100 000 km) und hohem Kurzstreckenanteil handeln ??? Wartungsstau ??? Was sagt der Fehlerspeicher ???   Wie sind generell die Kfz-Kenntnisse zur Technik des CR-cdi mit der hier vorhandenen AGR-Technik ???   Nach meiner Einschätzung gilt der eigentliche cdi-Motor (Baureihe OM 660) als sehr robust und langlebig. Dies gilt jedoch für den 54-PSer (Euro 5) wegen der AGR und deren Regelungstechnik nur sehr eingeschränkt. Diese Variante des Motors neigt wohl eher zum "totalen Zuschmoddern" bis zum Totalausfall.....   (Sonst empfehle ich mal vorsichtig das Studium des "Fadens" hier aus dem Forum: Titel: "smart four 2 von 2012 100tsd-km mit sporadischen Motoraussetzern").   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.493
    • Beiträge insgesamt
      1.602.424
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.