Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smarty_ST

Restwert

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

mein geliebter Smart ist leider ein wirtschaftlicher Totalschaden:(

Auf dem Rückweg von einer Freundin ist mir der Smart auf eisglatter Fahrbahn weggerutscht, hat sich aufgeschaukelt ich habe die Kontrolle verloren, sich gedreht und rückwärts gegen so ein Mäuerchen. Was uns davor bewahrt hat den Abhang runter zu fliegen.

Mit einem Reifen hing der Smart bereits über die Mauer und hat sich dabei das Differenzial aufgerissen (laut SC kann nur das komplette Getriebe getauscht werden, stimmt das?), der Turbo soll einen Schlag abbekommen haben, die Querlenker vermutlich und der Auspuff ist kaputt. Von der Verkleidung ist nur das Panel links eingerissen.

Smarti ein Benziner (pulse) und Baujahr 12.2001 und hat bereits 138.000 auf der Uhr, ist aber sonst in einem Top Zustand gewesen. Tempomat, Uhr, Drehzahlmesser, Schublade unterm Fahrersitz, Getränkehalter, grade neue Sitzbezüge, neue Winterreifen 2011 auf Rial Alu Felgen, getönte Heckscheibe, neue Heckfenster, Heckabdeckung, neue Lima im Sommer 2011 :roll:

Was meint iht, was er jetzt noch wert ist? :-?

 

Ach ja, und nen Fahrradgepäckträger und zwei Sommerreifen habe ich auch noch für den Smart... :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wert ist null!

aber dafür hat er für euch gut hingehalten und das ist wichtig!

es ist alles machbar, wenn du es selber machen kannst. anders lohnt es sich nicht.

wenn du etwas schrauben kannst, kauf dir einen für unter tausend euro mit motorschaden und baue die teile um. den restlichen schrott mit zelle und brief bekommste für 200 wieder los.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst wohl allenfalls versuchen, ein paar Teile einzeln zu verkaufen.

 

Als "Gesamtkunstwerk" kriegst Du m.E. zwar vielleicht nicht "null", aber allenfalls wenige Hunderter, wenn Du jemanden findest, der ihn ausschlachten kann.


Viele Grüße

Hucky

(cdi 54 PS Passion)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Querlenker sind eh Verschleißteile.

Getriebe und Plastik kannst bei Ebay schießen und bei 138.000km dürfte dein Motor eh kurz vor dem Exitus gestanden haben. Auf jeden Fall deutlich über der Halbwertzeit.

 

Mein Tip: Wenn du preiswert ein Getriebe bekommen kannst, dann einen AT Motor rein.

 

So wie du schreibst ist der Rest gut in Schuss, zu schade für einen Kick off ?!

 

Ich sehe die Kosten um den wieder hin zu bekommen bei max. 2500,- (Incl. AT Motor in Auftrag geben und dabei das Getriebe anliefern)

 

So wie er jetzt da steht dürfte es mit Glück 500,- Euro geben.

Dafür kannst dir gerade mal einen Baumarktroller kaufen ....

 

Falls du verkaufen willst ist Ebay genau richtig.

 

 

PS:

 

www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p5197.m570.l1313&_nkw=smart+getriebe&_sacat=See-All-Categories

 

 

 

 

-----------------

Remember the Times when Sex was Safe und Fuel cheap.

Focus-CC 2.0 Bifuel -Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube-

Smart Passion 11/2007 71PS -Die Kraft der 3 Kerzen-

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 12.03.2012 um 11:15 Uhr ]


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Laut SC liegen die Reparaturkosten bei 5.000 bis 6.000 Euro... Warte morgen mal ab, wie hoch sie den Restwert schätzen, aber ich habe so das Gefühl ihn evtl. In Teilen zu verkaufen ware besser. Schrauben kann ich leider nicht... :(

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach ja, immer wieder schön. Die beim SC haben echt Humgor. 25o, - € würden sie zahlen :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja und? Wenn ich nen fahrbereiten Smart für 900€ bekommen kann, wieso sollte man für nen verunfallten mehr bekommen? Gucke mal auf den Kalender welches Jahr wir haben und wie alt Dein Wagen ist.

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.03.2012 um 07:16 Uhr hat CDIler geschrieben:
Ja und? Wenn ich nen fahrbereiten Smart für 900€ bekommen kann, wieso sollte man für nen verunfallten mehr bekommen? Gucke mal auf den Kalender welches Jahr wir haben und wie alt Dein Wagen ist.



 

850,- € bar auf die Hand hat er noch gebracht und das auch nur, weil es schnell gehen musste :-P :-P :-P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.03.2012 um 07:16 Uhr hat CDIler geschrieben:
Ja und? Wenn ich nen fahrbereiten Smart für 900€ bekommen kann, wieso sollte man für nen verunfallten mehr bekommen? Gucke mal auf den Kalender welches Jahr wir haben und wie alt Dein Wagen ist.

 

Schließ doch nicht immer von dir auf andere. Nicht jeder verschenkt sein Wrack :lol: mit viel zeit, bekommt man mehr als auf die schnelle.

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Häh, mein Satz stimmt doch...denn 850€ sind nun mal nicht mehr wie 900€ :roll:

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, aber deine Begründung ging doch dahin, das 250,- € vollkommen okay sind, oder? :(

 

850,- € > 250,- € ...und zwar mehr als dreimal so viel :-D

Wogegen Deine 900,- € sich als Differenz zum bezahlten Betrag nur um 50,- € unterscheiden, oder versteh ich da grad was net...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.