Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Sternfahrer

[451] Cabrio im Winter?

Empfohlene Beiträge

Eigentlich betrifft es mich als Coupé-Fahrer ja nicht, aber interessieren wuerde es mich trotzdem. Was? Geduld, der Reihe nach.

 

Heute Nachmittag verschlug es mich in die Mercedes-Niederlassung in Stuttgart in der Heilbronner Strasse. Ein paar Smarties sind dort auch immer auf Lager. Die meisten duerfen drinnen im Warmen stehen, aber sechs davon hat das harte Los getroffen draussen vor der Tuer ueberwintern zu muessen. Drei Cabrios und drei Coupés.

 

Und da fiel mir etwas auf: Alle drei Cabrios hatten von innen Eisblumen an den Fenstern, die drei Coupés hingegen nicht. Das laesst doch auf ein Feuchtigkeitsproblem bei den Cabrios schliessen. Und wenn es taut, versickert das Wasser im Armaturenbrett und den Tueren. Das halte ich doch fuer problematisch.

 

Ein Cabrio habe ich mal fotografiert:

 

400_3639303731396336.jpg

Gross

 

Wie ist das bei den Cabriofahrern hier im Forum? Muesst ihr auch von innen kratzen?

 

-----------------

Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

 


Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei meinem 450 Cabrio hatte ich, bis auf einmal, noch nie feuchte Scheiben an der Innenseite!

Bei dem einen Mal habe ich mich bei extremen Sturm und Schneeregen im Schneematsch festgefahren und musste dauernd ein- und aussteigen. Durch die offenen Türen kam dann natürlich die ganze Feuchtigkeit ins Auto.

 

Dass alle 3 von innen vereist sind, ist aber echt seltsam! Keine gute Werbung für ein Cabrio :/

Sollte eigentlich nicht so sein!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gebraucht- oder Neuwagen?

Beim 451 gibt's oder gab's ja zumindest ein Riesenverdeckproblem! Sprich, das ist an den Holmen eingelaufen.

Vll. ist das bei denen ja auch der Fall?


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alles Gebrauchte. Auf das Bj. habe ich nicht geachtet, aber sie sind noch aus der ersten Serie mit dem schwarzen Plastik untenrum.

 

-----------------

Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

 


Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe keinen Unterschied bemerkt zwischen meinem Coupe und jetzt dem Cabrio.

 

Ich denke, das kommt daher, dass im warmen Auto nach dem Abstellen der Fußraum von den Schuhen nass ist, womögich steht noch Flüssigkeit auf den Gummimatten, das dann verdunstet und sich auf der Scheibe niederschlägt.

 

Dank meines Innenraumheizers ist mein Cabrio jedenfalls trocken, wenn ich nicht vergesse, ihn anzuschalten :)

 

 

-----------------

8738421zie.jpg

Gruß vom hohen Westerwald

HP

 

Smart Cabrio Passion, CDI, 54 PS, Bj.2010, ganz Schwarz, Design Rot

 


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab Pfützen auf der Gummimatte und der smart parkt nur draußen.

 

Eis von innen hatte ich dieses Jahr nicht mal bei 20 Grand minus.

 

Dafür Glatteis auf der Gummimatte.

-----------------

280573.png

passion mhd cabrio

 


280573.png

passion mhd cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal ein 'beglückwünschendes Beileid' zum erlittenen Unfallereignis. Sowas kommt meist in unpassenden Momenten und verursacht durchaus gewisse Probleme, vorallem wenn man aufs Fahrzeug angewiesen ist (und es das einzige Fahrzeug ist, welches man hat....)   Wie die anderen bereite angedeutet haben, wird es auf einen wirtschaftlichen Totalschaden hinauslaufen, was, wie ebenfalls schon korrekt vermittelt wurde, noch lange nicht das Todesurteil für den Wagen sein muss. Bis zu einem bestimmtem Prozentsatz oberhalb des rentablen Schandens, kann man 'reparieren lassen' - ich bin mir nur unsicher wie es sich hier verhält, wenn man 'selbst (halbwegs fachgerecht) schraubt' ....   Mein Vater hatte einst einen Escort, tiefer, breiter, härter, war quasi "frühzeitig vererbt" (Großvater lebte noch - also war das vor 1998 🤔🤔) ... Das Fahrzeug machte 'Bekanntschaft' mit einem Tier (glaube es war ein Reh... sry, ich bin Bj '86 - damals also 'noch etwas jünger'...)   Der Escort war 'ein wirtschaftlicher Totalschaden' - wurde aber, damals sogar noch in einer Werkstatt, "gerichtet" - zwar wurde nicht mehr der vorherige Zustand erreicht, da es keine SO TIEFE Frontschürze mehr gab, sondern nur eine ETWAS kürzere, aber der Wagen wurde "wiederhergestellt" - für mehr Mark, als der Wagen noch wert war.... Selbst wenn es ein wesentlich höherer Betrag ist, als ein verunfalltes Fahrzeug wert ist, solange es technisch machbar ist, kann man JEDEN SCHADEN Instandsetzen (lassen) - kostet eben u.U eigenes Geld, neben 'dem mikirigen Betrag den eine Versicherung auszahlen will/muss' ....     An dieser Stelle, ein nicht allzu ernst aufzunehmender Rat - kauf die ne AHK, bau die an, "schützt vll etwas" vor "massiven Schäden" am eigenen Auto, wenn mal jemand hinten anklopft 😜🤣🤔     Ps: Ja, ich weiß, die AHK an einem Smart ist eher ein netter Scherz, vorallem wenn man bedenkt "was das Teil denn überhaupt ziehen darf" - geschweige denn wirklich ziehen KANN.... Insbesondere beim PREIS für diesen kleinen süßen Kugelkopf 😑   Nichtsdestotrotz: MEIN Smart bekommt noch ne AHK, konnte eine ergattern, vollkommen sinnlose Investition in einen Smart ForTwo (W450, einer der alten, noch ohne echtes ESP 😳🙄🙈) - aber eben, ich habe diese, also kommt die da jetzt auchnoch dran. Sind ja nur 8 Schrauben (zzgl De-Montage der Heckschürze usw....) Einen (vernünftigen, vollwertigen) 13 poligen E Satz habe ich ja sowieso bereits verbaut. Ok, ich fürchte Zündungsplus wird fehlen, aber das sind Kleinigkeiten, die noch nachgeholt werden 🤪🤪🤪
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.409
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.