Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartus89

Könnt ihr mir mal helfen...

Empfohlene Beiträge

....mit einer kleinen Preiseinschätzung eurerseits?

 

Kurze Rahmendaten:

 

 

Smart 451 Coupé - Pulse

71 PS

Baujahr 09/07

44.000 Km

 

blau metallic / schwarz

 

Ausstattung:

 

Glasdach

Radio 9

Sitzheizung

Handschuhfach

3-Speichenlenkrad mit Paddels

Softtip

Brabus X-Clusive Scheinwerfer

steht auf Winterrädern mit Stahlfelge

lückenlos Scheckheft (+extra Ölwechsel)

Kein Unfall

getönte Heckscheibe (3M)

technisch + optisch top

 

 

was meint ihr ist ein guter Verkaufspreis?

 

Danke für Eure Hilfe...

 

PS: autoscout hilft mir nicht richtig weiter, da Preise extrem schwanken....


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beispiele:

 

Meinen 11/07er Passion habe ich vor einem Jahr mit 30.000km für 6300,- von Privat gekauft. Die SC riefen damals für vergleichbare Wagen zwischen 7800,- und 8500,- Euro auf.

Der Preis von 6300,- war damals daher sehr gut.

 

Hier im Bord berichtete vor 3 Tagen ein User dass Ihm ein 2010er Passion mit 8000km für 7990,- angeboten wurde. Der Kurs ist natürlich (noch) besser, der Wagen ist ja eben gerade eingefahren.

 

Hier der Link: www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=120717&forum=18

 

Zu erwähnen sind noch erhebliche regionale Preisunterschiede. Identische Wagen bringen in der "Provinz" schnell mal 800,- Euro mehr als in Ballungsgebieten. Es gibt sogar eine Statistik wo in Deutschland die geringsten, bzw. besten Preise für Gebrauchtwagen gezahlt werden.

 

Natürlich möchtest du als Verkäufer möglichst gut da stehen. Dein Wagen bewegt sich aus meiner Sicht um die "6000er-Grenze" .

 

Je nachdem wo du wohnst und was örtliche Händler aufrufen würde ich den realen Verkaufspreis zwischen 5600,- und max. 6100,- Euro sehen. Bedenke, die Käufer wollen immer noch handeln.

 

Mal sehen was andere Board-Mitglieder schreiben.

 

PS: Keine Sommerräder ? Nur 4-fach auf Stahl/Winter ?

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 26.01.2012 um 07:14 Uhr ]


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich mir diese Preise : www.dengler.eu/list/baureihe/90

 

:o

 

ansehe dann kannst du ne Party steigen lassen wenn du deinen Wagen für ~6000,- verkauft bekommst .....

 

 

Andererseits werden für das alte Modell aus 2006 auch öfter 4500-5000,- Euro gezahlt.

 

Je nach dem wo du wohnst, erst mal "hoch" ran gehen, 2 Wochen schauen was passiert und danach den Preis wirklich attraktiv machen wenn du keine Standuhr auf dem Hof haben willst.

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.01.2012 um 07:06 Uhr hat Focus-CC geschrieben:

... Zu erwähnen sind noch erhebliche regionale Preisunterschiede...

 

Bei den regionalen Preisunterschieden macht sich die Mercedesstadt Sindelfingen natürlich auch bemerkbar, deshalb hat Dengler auch so günstige Preise. Dengler bietet tatsächlich echte Jahreswagen an, die nur von Werksangehörigen gefahren wurden.

 

Deswegen sind die Preise von Dengler nicht unbedingt repräsentativ...

 


Wieselchen darf das!!!

sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.01.2012 um 10:00 Uhr hat cheesie geschrieben:

Deswegen sind die Preise von Dengler nicht unbedingt repräsentativ...





 

Ich weiß, ich habe meinen Smart aus dem 300km entfernten Berlin geholt, die Preise waren auch "erträglich" . Leider bin ich damals nicht auf Dengler aufmerksam geworden :cry:

 

Trotzdem hätte ich meinen Smart an meinem Wohnort sofort mit 500-800,- Euro Gewinn weiter verkaufen können, das Preisgefälle innerhalb Deutschland ist tlw. enorm.

 

Meinen Focus habe ich vor 2 Jahren aus Siegen geholt und viel Geld gespart.

Allgemein herrscht bei uns in Schleswig-Holstein ein hohes Preisniveau, gut zum Verkaufen, schlecht zum Kaufen.

 

 

 

 

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke erstmal für eure beiträge!

 

Ja er steht nur auf 4 Fach Stahl da ich für den Sommer monoblocks habe und die nicht weggehen sollen! Also zusammenfassend ist irgendetwas zwischen 5500 und 6000 realistisch?

 

Danke


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Den zu verkaufenden Smart würde ich

auch realistich im Privatverkauf unter

6000,- sehen.

Dengler : ist meine Adresse wenn mal ein

Jahreswagen kommen sollte. Wenn ich das

vergleiche,würd ich den oben genannten

auch nicht für 6000,- kaufen.

Aber jeder Käufer ist anders, mit Verhandlungsbasis Ca. 6500,- ging ich mal ins

Verkaufsangebot. Gruß Gerd

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke erstmal für eure beiträge!

 

Ja er steht nur auf 4 Fach Stahl da ich für den Sommer monoblocks habe und die nicht weggehen sollen! Also zusammenfassend ist irgendetwas zwischen 5500 und 6000 realistisch?

 

Danke


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Doppelpost :)

 

Ja ist richtig man muss das schon realistisch sehen! Dengler macht gute Angebote, kann er aber auch, hat ja knapp 200 Autos auf dem Hof :-D!

Ich hoffe nur, dass sich die Pulse ausstattung positiv bemerkbar macht, da hat dengler auch nur 5! Den günstigsten für knapp 9000€!

 

 


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gut ist es wenn du in einer "Hochpreisgegend wohnst", dann kann es mit 6500,- Vhb (siehe mein Vorredner) gut ausgehen - unterm Strich sechs bis sechszwo wären möglich.

Auch bei 5800,- stehts du noch gut da.

 

Zum Sommer hin hättest du aber einen Nachteil wegen fehlender Sommerräder.

Spätestens dann wird der Käufer kräftig handeln wollen ....

 

Viele Käufer scheuen die Bahnfahrt für 100,- Euro und ein Kurzzeitkennzeichen und verschenken 1000,- Euro und kaufen lieber "um die Ecke".

 

Gea**** sind natürlich GebrauchtVERKÄUFER in der Nähe von Dengler ;-)

 

 

 


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist schon echt"wahnsinn"die smarten preisen...

habe vor kurzem bzw.bin noch dabei den nissan micra meiner freundin zu veräussern...

ez.2007,schwarzmetallic,2.hand,32000km,2-türig(wie smart fortwo;-)))

klimaautomatik,zv,sv,sitzheizung,winterräder-neu,ohne rep.stau oder ähnlichem,keine macken-weder optisch noch technisch...

die händler bieten mir 4500-5000,-bestes gebot...

ist wohl die falsche marke/jahreszeit...oder?

 

grüsse...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe meinen bei Dengler geholt und bin super zufrieden. Es war ein schöner Ausflug. Freundlicher familiärer Händler und prima Preise. :)

 

Du musst es halt versuchen, hoch ansetzen und jede Woche ein wenig runter gehen. Durch die sehr guten Jahreswagenpreise sinkt der Verkaufspreis von älteren Smarts halt erheblich.

 

Ich habe bei meinem 11 Monate alten CDI über 6.000 € gegenüber Liste gespart. Es wären fast 7.000 gewesen, wenn es nicht ein ganz Schwarzer mit Design Rot hätte sein müssen.

 

-----------------

8738421zie.jpg

Gruß vom hohen Westerwald

HP

 

Smart Cabrio Passion, CDI, 54 PS, Bj.2010, ganz Schwarz, Design Rot

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von hp2 am 02.02.2012 um 20:43 Uhr ]


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist nur schade wenn man ihn gepflegt und gehegt hat und ihn dann zum Preis eines Unfallers veräußern muss!

 

 


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem ist meist das der NOCH Besitzer

sein Fahrzeug höher bewertet mit ich hab dies und das aber gemacht usw. der Markt ist aber

immer Angebot und Nachfrage. Den Käufer interressiert das alles nicht. So ist das Leben

leider. Gruß Gerd

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wirklich interessant was aus einem "Hey, ich hab keinen Bock mehr auf die Karre, würde mich aber freuen wenn er in gute Hände kommt und ich noch bissle was bekommen könnte...." wird - eine Diskussion zur Sinn- oder Unsinnhaftigkeit einer H-Abnahme, bzw dem Nutzen und Nichtnutzen eines H-Kennzeichens .....     Nur um das Themenfremde mal aufzugreifen - NOCH gibts wohl keine echten H-fähigen Smarts. Das wird sich aber durchaus BALD ändern. Jetzt grade ist LEIDER die Zeit, in der man Smart's "an jeder Ecke" hinterhergeworfen bekommt. Viele werden geschlachtet, die Ersatzteilversorgung scheint recht gut zu sein, es gibt auchnoch Neuteile genug.   Wer also wirtschaftlich dazu in der Lage ist und ETWAS weiter denkt, stellt sich heutzutage den einen oder anderen guten Smart "in die Ecke", pflegt und hegt den kleinen, denn "billiger" werden die eher nicht mehr werden. Aber die Zeit spielt uns durchaus in die Karten. Man KANN diese kleinen süßen Flitzer durchaus einfach und günstig am Leben erhalten, als Zweit oder Drittwagen gelegentlich nutzen und eben "bewahren" was man hat.   Ich denke in 10 oder 15 Jahren könnten diese einmaligen kleinen Verbrenner (und Elektro) Mini-Vehikel durchaus sehr begehrt sein. Man könnte, wenn man wollte, sogar darauf spekulieren, vielleicht "macht man nen ordentlichen Gewinn" und wenn nicht, hatte man eben über Jahre nen zuverlässigen und günstigen Begleiter. SO sehe ich mein 450'er Cabrio zumindest. Er war günstig, spontan ersteigert, paar Euro investiert und ich denke, er hat einige Jahre vor sich. Ich muss nun natürlich den kleinen und seine Marotten und Schwachstellen kennenlernen. Und eben "am Ball bleiben" - sonst wirds nur nen Groschengrab. Plan Z steht für MICH übrigens auch schon fest, also, falls es wirklich "nicht mehr tragbar ist" den kleinen am Leben zu erhalten. Aber dazu "später" mehr (also, in vll 6, 8 oder 10 Jahren .... bis dahin kann aber noch so viel passieren ....)     Zum eigentlichen Thema:   Ich kenne jetzt weder den Smart mit all seinen Marotten, noch die Krankengeschichte des hier angebotenen kleinen, der ein liebevolles neues Zuhause sucht. Aber aus meinem obigen Text ist ja quasi zu entnehmen, ich könnte mir vorstellen mir den ein oder anderen "auf Halde zu stellen" - wenn ich denn den Platz dafür habe - wird dieses Jahr eher nichts mehr. Außerdem ist es DANN eine Frage des Preises. Im mittleren 4 stelligen Bereich, absolut unintressant, für nen "paar Grüne" könnte man schwach werden. Im Notfall, für nen paar Grüne Scheine, kann man schlachten und Gewinn erzielen. Oder eben, je nach eigenem können, ein Projekt draus machen, kreativ sein, oder eben "auf lange Sicht" erhalten und später, wenn es keine guten mehr gibt, stolz sein, EINEN zu haben, nachdem sich ALLE ANDEREN die Finger lecken .... Oder eben "gewinnbringend abstoßen" - aber das geht, denke ich, frühstens in 8 bis 10 Jahren .... Man müsste eben spekulieren wollen 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.548
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.