Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Maxxxxx

Warum hat mein neuer eigentlich kein Tagfahrlicht?

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

ich habe im November ganz stolz meinen kleinen abgeholt, doch werde aus einer sache nicht Schlau.

 

Es ist ein neufahrzeug, doch nicht mit Tagfahrlicht ausgestattet.

Laut diversen Artikeln (z.b. diesem) ist es doch für Neufahrzeuge Pflicht.

 

Hat der Händler da nen kleinen Fehler gemacht?

 

Gruß

Max

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In der Verordnung geht es um Fahrzeuge, die seit 7. Februar 2011 neu auf den Markt kommen. Das heißt, die nächste Serie wird durchgängig welche haben. Für Modelle, die bereits vorher vertrieben wurden, gilt das nicht, da ist das noch aufpreispflichtig.

-----------------

Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 


Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, aber dort steht ja drin, daß Fahrzeuge, die seit dem 07. Februar 2011 erstmals zugelassen worden sind, mit Tagfahrlicht ausgerüstet sein müssen!

Wenn der TE seinen im November 2011 abgeholt hat, müsste er eigentlich schon da drunter fallen, denke ich mal!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.01.2012 um 14:06 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zitat aus dem Artikel:

Alle neuen Fahrzeugmodelle, die seit dem 7. Februar 2011 in der EU erstmals zugelassen werden, müssen serienmäßig mit Tagfahrleuchten ausgestattet sein.

 

Ich vermute mal, er hat ein "Halden"-Fahrzeug gekauft, das produziert wurde, als die Regelung noch nicht bekannt war

-----------------

smartville_signatur_rw.jpg

 

 

 


smartville_signatur_rw.jpg

Smart 451.432 Pulse 62 kw+ (61 c.i.) Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.01.2012 um 14:05 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
Naja, aber dort steht ja drin, daß Fahrzeuge, die seit dem 07. Februar 2011 erstmals zugelassen worden sind, mit Tagfahrlicht ausgerüstet sein müssen!

Wenn der TE seinen im November 2011 abgeholt hat, müsste er eigentlich schon da drunter fallen, denke ich mal!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.01.2012 um 14:06 Uhr ]


 

So hatte ich das auch verstanden :/

Hab ihn mit 4km aufm Tacho rausgefahren...

 

Quote:

Am 21.01.2012 um 14:09 Uhr hat Smartville geschrieben:
Zitat aus dem Artikel:

Alle neuen Fahrzeugmodelle, die seit dem 7. Februar 2011 in der EU erstmals zugelassen werden, müssen serienmäßig mit Tagfahrleuchten ausgestattet sein.



Ich vermute mal, er hat ein "Halden"-Fahrzeug gekauft, das produziert wurde, als die Regelung noch nicht bekannt war

-----------------
smartville_signatur_rw.jpg








 

Ich schau nacher mal in die Papiere was ich für ein Produktionsdatum drin stehen habe...

[ Diese Nachricht wurde editiert von Maxxxxx am 21.01.2012 um 14:10 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist das mit der "schlauen" Presse.

Mit zugelassen ist nicht die Zulassung des einzelnen PKW´s gemeint, sondern die Typzulassung durch das KBA. Also ein neuer Fahrzeugtyp vom KBA zugelassen wird.

Der aktuelle smart hat seine "Zulassung" ja schon 2006-2007 bekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau, es geht um Modelle, nicht um einzelne Exemplare!

 

Wie ist das eigentlich? Wird ein Facelift als eigenes Modell geführt oder zählt der noch zum alten Modell?

-----------------

Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 


Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.

 

sf-sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Facelift zählt im Normalfall zum alten Modell, das erkennt man an der Baureihenbezeichnung. Das neuste Facelift wird ja auch als 451er geführt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau!

Da geht es um neue "Fahrzeugmodelle" die nach dem 7.2.11 auf den Markt kommen.

Nicht um neu zugelassene Fahrzeuge, und auch nicht um Modellgepflegte!

Also, warten bis zum neuen Modell mit Renault, ab 2013.

 

8-) Peter.


www.red-peter.de

Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.Benjamin Franklin

www.sos-stuttgart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.01.2012 um 14:53 Uhr hat 450er geschrieben:
Das ist das mit der "schlauen" Presse.

Mit zugelassen ist nicht die Zulassung des einzelnen PKW´s gemeint, sondern die Typzulassung durch das KBA. Also ein neuer Fahrzeugtyp vom KBA zugelassen wird.

Der aktuelle smart hat seine "Zulassung" ja schon 2006-2007 bekommen.



 

Korrekt, 2006/2007 Homologiert. Müsste in der COC stehen.


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.