Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
W140

[B] 450 CDI Powerbox / Tuningbox

Empfohlene Beiträge

Hallo,

zum Verkauf steht meine CDI Tuningbox. Ich habe sie selbst ca. 43 Tkm ohne Probleme bei meinem CDI gefahren. Sie bringt mehr Drehmoment was gerade bei Steigungen von Vorteil ist. Keine V-max Aufhebung oder Schaltzeitenveränderung! Mir hat sie über zwei Jahre gute Dienste geleistet...

Einbau kinderleicht in fünf Minuten...kein Löten notwendig - einfach "anstecken" - fertig...

Preis inklusive versichertem Versand 45,-Euro

Gruß

Marcel

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

garantie dabei :?

 

ist es möglich, die zu testen :?

 

50% der 45€ werden überwiesen und wenns wirklich funktiniert, dann der restliche betrag.

-----------------

p1010374u.jpgp1010187f.jpg

 

.(mein blog).

 

Smart 450 CDI Pure - Baujahr: 30.10.2011, EZ: 21.11.2001

 


...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

hat die Box ein Potentiometer (Drehwider-stand), d.h. lässt sich die "Leistungssteigerung" regeln?

Ist ev. wichtig, um zu verhindern das der Motor in den Notlauf geht.

 

LG

 

Burkhard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.01.2012 um 11:15 Uhr hat W140 geschrieben:
Mir hat sie über zwei Jahre gute Dienste geleistet...

 

Da ist sicher keine Garantie mehr dabei. Steht eigentlich indirekt im TEXT :)

 

Und unter anderem ist er Privatmann ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

stimmt, hab das mit den zwei Jahren überlesen ... arghl

-----------------

p1010374u.jpgp1010187f.jpg

 

.(mein blog).

 

Smart 450 CDI Pure - Baujahr: 30.10.2011, EZ: 21.11.2001

 


...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@vEnoMaZn

Ja - es ist möglich die Box bei mir vor Ort zu testen - oder Du überweist mir 25,- ... probierst sie aus ... und bei Gefallen überweist Du mir den Rest.

 

@klein-schwarz-stark

Nein - diese Boxversion hat keine Poti ... und in Notlauf ging mein CDI nie (nur wegen einem verdreckten Mischgehäuse - bevor ich die Dichtscheibe eingebaut hatte).

Dafür hat sie ein stabiles wasserdichtes Alugehäuse, orginale DC Stecker und ist ordentlich verarbeitet.

 

@all:

Keine Garantie - aber Umtauschrecht solange ich nicht auf den Versandkosten hängen bleibe...

Gruß

Marcel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat die Box ein Gutachten und auf welche Leistung bringt sie den Kleinen?

-----------------

Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.

 

speedyfrognet.jpg

 


Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.

 

speedyfrognet.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie süß bei 45 Euro...ink 10 Jahren Garantie ...

 

Quote:

Am 06.01.2012 um 11:45 Uhr hat vEnoMaZn geschrieben:
garantie dabei :?



ist es möglich, die zu testen :?



50% der 45€ werden überwiesen und wenns wirklich funktiniert, dann der restliche betrag.

-----------------
p1010374u.jpgp1010187f.jpg



.(mein blog).



Smart 450 CDI Pure - Baujahr: 30.10.2011, EZ: 21.11.2001



:roll:

....sonst fahre ich Vespa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welcher Hersteller und welches Modell ist das denn?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Community,    vermutlich wurde das hier schon einmal abgehandelt und ich bin einfach zu doof den passenden Beitrag zu finden. Bitte schickt mir ggf. einfach einen Hinweis, wo ich den entsprechenden Beitrag finden kann.   Worum geht es. Nun ich hatte Glück und konnte bei Kleinanzeigen einen fast neuwertigen großen S-Mann LLK für den Smart 452 kaufen. Ich wollte ihn heute gleich einbauen aber es scheint mir als müßte der Luftschacht etwas angepaßt werden. Da der neue Kühler ja dicker ist, sitz er bereits auf dem Schacht auf, bevor die Halteklammern vom Schacht in die Laschen am LLK einrasten.    Ich denke das ist mir einem Dremel eigentlich fix erledigt aber dazu würde ich den Schacht gerne ausbauen. Eine kleine Vielzahnschraube, die den Schacht hält, habe ich entdeckt und gelöst aber ich bekomme das Ding nicht herausgezogen. Ich vermute aber es gibt noch weitere Punkte wo der Schacht befestigt ist? Weiß jemand Rat?   Danke für Eure Hilfe auch falls ihr schon einmal einen S-Mann LLK verbaut habt und es noch andere Dinge gibt auf die man bei der Montage achten sollte . Danke für Eure Hilfe.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.738
    • Beiträge insgesamt
      1.607.029
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.