Das wäre wirklich eine interessante, zu klären, Frage, wie weit dieser Camper noch gegangen wäre, wegen dem kleinen Verwarngeld...
Bzgl dem Querparken, auch wenn's ne Grauzone ist und durchaus reizvoll (hab auch schon entsprechend die letzte freie Lücke ausgenutzt, smartseidank 😅) sehe ich das relativ einfach. Ein Fahrzeug (insbesondere z.B Anhänger oder LKW) darf, AUSSCHLIEßLICH, nach vorn WEIß, nach hinten ROT, zur Seite GELD 'beleuchtet' sein, ebenfalls gibt's ja Reflektoren. In vielen Lampen/Leuchten (vorallem nach hinten & zur Seite) in Beleuchtungseinrichtungen integriert. Und genau hier sehe ich den großen Nachteil am "Querparken" - denn wenn jemand in einen quer geparkten Smart rein fährt, könnte ich mir vorstellen, daß die Schuldfrage und vorallem die Haftung (somit die Frage nach 'wer bezahlt wem welchen Schaden?') fraglich werden könnte. Denn für der geparkten Smart kann eigentlich nicht Schuld am Unfall bekommen, der 'auffahrende' wiederum könnte weniger haften, da er das stehende Hindernis nicht (gut genug) erkennen konnte, da ja seitlich keine (gelben) retroreflektierenden Flächen oder Reflektoren verbaut sind - die zu erwartenden roten Reflektoren des Fahrzeugheck hingegen, können ja durchs querparken vom fließenden Verkehr garnicht wahrgenommen werden..... Ich bin entsprechend äußerst skeptisch und, zumindest "parallel zur Fahrtrichtung" eher kein Freund des Querparkens....
Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.