Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Birgitt

Radschrauben unschön ( Rostig ) ! Was kann ich machen ?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

da Pflegt man die Alufelgen und die Rostigen

 

Radschrauben machen die Optik hin.

 

Was kann ich da machen ? Habe schon nach

 

Radschrauben Kappen gesucht. Leider ohne

 

erfolg. Chrom Radschrauben kaufen ? Die

 

sind aber sehr Teuer.

 

Hat jemand einen Tip ?

 

Für Infos ein Dank im voraus.

 

Grüße

Birgitt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sowas vielleicht :roll:

-----------------

mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

smart451.jpg

 

Hier gehts zum smart-club-mv ;-)

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

 

dremeln und die schrauben mit klarlack überziehen, hält ca 2 jahre.

 

dann wieder dremeln

 

lg


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

verchromte Schrauben nehmen. Die kosten ca 25€ und gut is für immer. Ausserdem hat man dann auch nicht mehr die 15er Schlüsselweite, sondern 17.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir mal die grauen Kunststoffabdeckkappen im Internet gekauft. Ich glaube, die waren vom Roadster.

 

War eine sehr preiswerte Sache und sieht ordentlich aus.

 

Gruß, Rolf


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.07.2011 um 19:37 Uhr hat holger-peter geschrieben:
Hi

verchromte Schrauben nehmen. Die kosten ca 25€ und gut is für immer. Ausserdem hat man dann auch nicht mehr die 15er Schlüsselweite, sondern 17.

 

Wo gibts die denn fuer den Preis? Ich habe bloss diese hier gefunden. Davon abgesehen - woher weiss ich, dass die Dinger die noetige Festigkeit haben?

 

-----------------

Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

 


Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal hier.

12x 1,10€ +4€ Versand = 17,20€

Gruß Ingo

-----------------

Smart - Fortwo Pulse (451), 84 PS Spritmonitor.de

 


Smart%25202012%2520SF.JPG Smart - Fortwo Passion (451), 84 PS 500295_5.png" alt="Spritmonitor.de" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke, das sieht schon besser aus.

 

Und danke auch fuer die Tipps per PN. :)

 

 

-----------------

Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

 


Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo werden diese 'Radschrauben' hergestellt und welcher Festigkeit unterliegen sie ???

Gibt smart für diese Blinkies eine Freigabe :roll:

-----------------

smartlem63.jpg

 


smartlem63.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zumindest steht in der Beschreibung: "Erstausrüsterqualität in der Festigkeitsklasse 10.9"

Wo die Dinger her kommen mußt du schon den Händler fragen.

Gruß Ingo


Smart%25202012%2520SF.JPG Smart - Fortwo Passion (451), 84 PS 500295_5.png" alt="Spritmonitor.de" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

habe heute die Chrom schrauben erhalten.

 

Stück 1,06€ !

 

Sehen echt klasse aus.

 

Grüße

Birgitt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chrom-Schrauben Set konnte ich heut für 15 Euro bei RS mitnehmen ;-)

 

PS: Nicht mit schlag elektrisch festnageln ... sonst ist der Chrom wieder schnell futsch ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich habe mir aus den USA welche schicken lassen.

20,-- Euro + kostenloser Versand.

Sehen echt perfekt aus.

Link findet Ihr aus EBAY (USA)

 

:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Ich hege die Vermutung, daß "man" kein Motorrad fährt, kein "Motorradfahrer" ist, und m.M.n. schon gar kein "echter". (Motorradfahrer kenne ich viele...aber "echte" nur wenige.....).   Wenn man vom Motorrad-Virus infiziert ist, kann man erahnen, was ich meine. Außenstehende (oder Nicht-Infizierte) werden das nicht nachvollziehen oder gar begreifen/verstehen können.....   Biker-Gruß laut KI: Heben der linken Hand als Zeichen der Solidarität, der Verbundenheit, des Respektes u.ä.m..... (LINKE Hand deshalb, weil die rechte Hand das Gas/den Gasgriff betätigt....).   Und auf die Bemerkung:   Ist so. Ist aus der Mode gekommen, weil viele eben Motorrad fahren, ohne "echte" Motorrad-Fahrer zu sein. Und wohl auch weil rein zahlenmäßig zumindest bei gewissem Wetter auf gewissen Strecken man kaum die linke Hand an den Lenker bekommen würde.... Althergebrachte Geste....ähnlich "gelber Schal am Motorrad-Lenker" oder "weißer Schal in der Fliegerei bzw. im Einsatz in einer Gefahrengemeinschaft".   Und ob Smart-Fahrer sich grüßen oder dies tun sollten ? Halte ich für verfrüht, solange noch "Survivor / Überlebende" zuhauf unterwegs sind.   Wenn ich mit Fahrzeugen unterwegs bin, die Jahrzehnte alt sind und (fast) aus dem allgemeinen Straßenbild / Verkehrsgeschehen verschwunden sind, grüße ich selbstverständlich Fahrzeug- und/oder Markengleichgesinnte (meistens durch sichtbares Heben der linken Hand), wenn die Situation es zuläßt. Sehr oft wird dann auch zurückgegrüßt.....   mit der linken Hand zum Gruß erhoben verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.500
    • Beiträge insgesamt
      1.602.569
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.