Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
taebde

Innenraum 450 Passion wirkt so "billig"

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

da ich sehr oft das neue Modell vom A4 meiner Freundin fahre kommt mir mein Smart einfach super billig rüber :( - also mich stört nicht die Größe sondern viel mehr der Innenraum.

 

Hättet ihr eine Idee wie man das ganze merklich aufwerten kann? Gibt es "günstige" GUTE Sitze sowie die Möglichkeit daran die MCD Armlehne zu montieren oder ist das Sitzunabhängig?

 

Die ganze Abdeckungen aus Carbonlook etc... hmm weis nicht ob das wirklich so der Renner ist, zumal ich Carbon äußerlich nicht schon finde.

 

Naja wäre einfach sehr dankbar wenn ihr ein paar Ideen hättet :) die nicht gleich 20.000€ kosten.

 

Liebe Dank :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klar, du kannst sämtliche Kunststoffteile ausbauen und mit Alcantara oder Leder beziehen lassen und dazu dann passende Sitze, Amaturenbrettbespannung, Lenkrad, eine passende A- und C-(B?)Säulenverkleidung und Dachhimmel, den Bodenteppich entsprechend anpassen und du bist locker 8.000-10.000 Euro ärmer - aber hast den aufgewerteten Innenraum. Ist es dir das wert? Wahrscheinlich nicht (mir wärs nicht wert).

Anders, vorallem nicht mit 10 Euro "Tuning" wirst du den Innenraum nicht aufwerten, im schlimmsten Fall passiert das Gegenteil.

 

 

Also am besten smart verkaufen, zur Hausbank gehen, mit Kredit wieder rauskommen und den entsprechenden Audi kaufen ;-) :-D

-----------------

sig_amg2.gifMarkus [me»mysmart.org]

 

online?icq=86087037&img=21

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr...blank.gifSpritmonitor.de

2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr...blank.gifSpritmonitor.de

seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr...blank.gifSpritmonitor.de

seit 2010: smart fortwo coupé passion 52kw (Facelift - 2010) - mehr...blank.gifSpritmonitor.de

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau,kauf Dir einen A1.Ist wertig verarbeitet,absolut hip und fastso klein wie ein Smart. ;-) ;-) :-P :roll:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hiermit kommst du locker an den a4 ran!!!

imgp0226i.jpg

alles von porsche verbaut/ mit deren

leder beziehen lassen. :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Wuschl am 20.06.2011 um 22:22 Uhr ]


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sorry will einfach nicht, ... :(

 

 


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schon cool ein Minifahrzeug mit einem Innenraum von 1998 mit einem aktuellen Mittelklassemodell zu vergleichen. Das dazwischen 13 Jahre und 15000€ liegen tut ja auch nichts zur Sache :roll:

 

Stecke 10000€ in Lederarbeiten von einem Sattler und der A4 kann einpacken. ;-)

 

Wuschel, das üben wir noch mal

imgp0226i.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 20.06.2011 um 23:09 Uhr ]


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

danke dir!!! :-D

mein rechner will seit dem software update

nicht mehr richtig, ... :lol:


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Indem du dir ein 451er kaufst, der sieht innen "hochwertiger und moderner" aus.

 

Oder du wechselst die Automarke ganz.

ich denke am 450er ist nicht viel zu machen, aber ich kenne deinen Gedankengang sehr gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da stellt sich wohl die Frage, wie viel man investieren will... ebenfalls, was "gute" Sitze sind etc.! Du kannst sicherlich für das Beledern und dem Kauf neuer Sitze einige Tausender loswerden :-P Ne Menge kannst du natürlich sparen, wenn du das Beledern selbst in die Hand nimmst, z.B. der Türverkleidungen und des Armaturenbretts. Alles eine Frage des Anspruchs und des Budgets!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo.. da das neue gebrauchte MEG erst Dienstag kommt, habe ich heute mal die vorgeschlagenen Messungen durchgeführt. Alle Spannungen  sind vorhanden. Ich habe dann noch eine Prüflampe gebaut, aus einer 21W Birne, etwas Leitung und 2 Kroko-Klemmen. Leider fließen damit nur etwas unter 2A .. aber besser als nichts. Auch dieser Test hat funktioniert. Keine dunkle Lampe gefunden.   Es deutet also noch mehr auf das MEG als Fehlerquelle hin.. Dann habe ich das vorgestern ausgebaute Steuergerät geöffnet und dann n Augenschein genommen..  Ich habe mal die 3 großen Kondensatoren  mit einem Kapazitätsmessgerät gemessen  Allerdings im eingelöteten Zustand. Der Schwarze hatte  -10%, der Silberne -30% und der Blaue -83,5%. Also Schwarz 900uF vom 1000uF, Silber 70uF von 100uFund der Blaue hatte 16,5 uF von 100 uF.  Morgen werde ich die mal auslöten und dann nochmal messen. Oder ich löte hinten mal welche zusätzlich drauf, um auf die angegebenen Werte zu kommen..( vorausgesetzt, ich habe die richtigen).  Wasserschäden oder defekte Lötstellen waren augenscheinlich nicht zu erkennen..   Für heute war es das erstmal. Schöne Grüße,   Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.639
    • Beiträge insgesamt
      1.605.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.