Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartz10

(B) SMART CABRIO PULSE BLUE EDITION Bj.2003

Empfohlene Beiträge

hallo gemeinde, ich habe mich hier nur angemeldet, um meinen smart zum verkauf anzubieten.

ich bin ihn immer gerne gefahren aber nun muss ich ihn verkaufen um ein grösseren wagen zu kaufen.

da ich nicht weiss, wie man hier foto hochladen kann, muss ich erstmal nur den link zum autoscout24 hier anbieten.

der angegebene preis ist VB!!!!

 

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vjqwnipnryza

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartz10 am 07.06.2011 um 23:19 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartz10 am 07.06.2011 um 23:19 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist keine Edition Starblue, bei der war nämlich der Verdeckstoff blau!

Außerdem fehlen Soundpaket, Uhr und Drehzahlmesser sowie die breiten Reifen 175er vorne und 195er hinten!

Das ist ein Pulse mit StarBlue Panels.

 

Trotzdem viel Glück beim Verkauf!

 

Siehe auch die Modellhistorie des Smart!

 

06/2003 Sondermodell: smart edition starblue

Das smart edition starblue cabrio wird in der Farbe star blue metallic mit tridion-Sicherheitszelle in silber und dunkelblauem Verdeckstoff angeboten. Basis ist das smart cabrio pulse mit Klimaanlage, Uhr und Drehzahlmesser, CD-Radio mit Soundpaket und Breitreifen der Größe 175/55 R15 vorne und 195/50 R15 hinten auf BRABUS Monoblock V. Von der smart edition starblue werden nur 250 Einheiten produziert.

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.06.2011 um 07:54 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Liest im Forum nur noch mit. :-P

[ Diese Nachricht wurde editiert von ronny1075 am 24.02.2014 um 21:08 Uhr ]


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oh, ich war echt der meinung, das es ein starblue ist.. hatte anhand des fahrzeugscheines das auto inseriert und dort stand der zur auswahl. wegen der panelfarbe dachte ich dann das es sich um solch einen handelt. nun gut. dann werde ich zum schluss meiner smart kariere dann nochmal schlauer :lol:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...Dein Tank ist leer...

 

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Liest im Forum nur noch mit. :-P

[ Diese Nachricht wurde editiert von ronny1075 am 24.02.2014 um 21:08 Uhr ]


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja ronny.. hehehe.. sehr witzig :)

habe nun eh drauf gezahlt bei dem wagen und deshalb ist es nun auch so, das er halt günstiger wird :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das sollte man nochmals präzisieren.   Wenn deine Spiegel manuell sind, dann reichen nicht nur die Kabelbäume. Da musst du selbstverständlich auch die Spiegel mit den Stellmotoren und dem Heizelement haben.   In der Regel werden die elektrischen Spiegel, so wie Funman es bereits erwähnt hat, gemeinsam mit den zugehörigen Tür-Kabelbäumen und Schaltern verkauft. Falls das nicht klar im Angebot hervorgeht, sollte man unbedingt fragen ob die Kabelbäume dabei sind.   ABER es ist auch wichtig, dass der fahrzeuginterne Kabelbaum, mit den notwendigen Leitungen/Kabeln bestückt ist. Und das überprüft man am besten vorher, bevor man die elektrischen Spiegel mit den zugehörigen Tür-Kabelbäumen kauft.   Was nützt dir diese Hardware, wenn dann der fahrzeuginterne Kabelstrang nicht die notwendigen Leitungen zur Verfügung stellt. Diese sieht man, wie bereits erwähnt, am leichtesten bei dem „Übergabe-Stecker“ vom Fahrzeugkabelbaum an den Tür-Kabelbaum.   Wenn der Stecker voll belegt (verkabelt) ist bzw. die notwendigen Pins belegt sind, dann ist die Nachrüstung auch funktionsfähig. Wenn das nicht so ist, hast du zwar elektrische Spiegel mit den notwendigen Tür-Kabelbäumen aber diese sind im Endeffekt dann trotzdem nicht ansteuerbar. Sprich sie sind dann nur teure Zierde.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.270
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.