Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Katanafreak

Elektrostatische Aufladung

Empfohlene Beiträge

Mal ne frage:

Jedes Mal wenn ich aussteige bekomme ich einen gewischt wenn ich zB die Tür anfasse.

Selbst dann, wenn ich erst eine Hand an die Tür halte und danach den Boden betrete.

Habt ihr ähnliche Erfahrunen gesammelt und könnt mir einen Tipp geben?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Katanafreak am 28.05.2011 um 20:27 Uhr ]


Ich möchte sterben wie mein Opa - ruhig schlafend und nicht schreiend und wild gestikulierend wie sein Beifahrer!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.......sicherlich vernachlässigst du deinen kleinen und deshalb beisst er....... :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Früher gab es doch mal so ein Masseband ,dass man am Unterboden befestigte, und mit dem anderen Ende auf dem Boden schliff. Das soll dann die elektrische Aufladung ableiten.

Weiss nicht, ob es die noch gibt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Katanafreak,

schertz beiseite, die Problematik mit der statischen Aufladung ist sehr schwer in den Griff zu bekommen. Oft hilft schon anderes Schuhwerk (da evtl. Kunststoffsohle) aber auch die Fahrzeugpflege.

 

Ein gut abgewachster Lack, bzw. Kunststoff hat einen geringeren Reibungswiderstand und somit eine geringere Aufladung.

 

Das Problem ist die momentan geringe Luftfeuchtigkeit welche den Elektronenausgleich des geladenen Fahrzeug´s zum Potentional erschwert.

der nächste Regen sollte das Problem lösen.

 

@ Joschka 72

....glaube die dinger sind verboten ,haben aber auch nie so richtig funktioniert .

Gruß

WERNER

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe zwei Autos mit Ledersitzen, da gibt es keine statische Aufladung - zumindest merke ich nichts davon. Bei meinem Auto mit Stoffsitzen merke ich es dafuer umso mehr. Ich habe mir deshalb einen Schluesselanhaenger ins Auto gelegt, mit dem ich erst Metall beruehre. Dann ist die Aufladung weg.

 

Den Schluesselanhaenger gab es mal fuer 2 Euro bei ATU. Von der Machart das gleiche wie das hier:

 

resitec-earthing-static.jpg

 

Man sieht sogar einen Lichtblitz bei der Entladung.

 

-----------------

Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

 


Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Ford hat mir früher auch regelmäßig eine "geballert". In der Regel war es wirklich die Kombination von Schuhsohle, hohem Polyesteranteil in der Kleidung (besonders Pullover / Hemd) und dem Sitzbezug. Meist habe ich beim Aussteigen bzw. wenn ich die Fahrertiür geschlossen habe, eine gewischt bekommen.

 

Ich habe tatsächlich dann ein Masseband an der Fahrzeugkarosse angeschlossen und auf dem Boden schleifen lassen. Die Tür habe ich dann immer an der Seitenscheibe zugeschubst.

 

Gruß, Rolf

 

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich habe diese Massebänder auch schon an der Hinterachse montiert gesehen. Da braucht man sich dann nicht wundern, wenn sie nicht funktionieren. Ich sage nur, Gummimetall-Lager Hinterachse. :lol:


Viele Grüße aus dem Strohgäu,

Uwe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • NOCH wäre mir da nichts bekannt - ich denke es wäre wohl auch etwas übertrieben .... auch wenn Smart's nun doch recht gut erkennbar sind. Ich stelle mir grade vor, für wie bekloppt man mich halten könnte, wenn ich durch die nächste Stadt (Köln, FFM, Koblenz - whatever) fahre und jeden entgegenkommenden Smart grüßen würde ... Sind ja doch einige untwerwegs - ich denke aber mal, viele sind einfach nur "so" mit dem kleinen auf Achse, da dieses Vehikel angeschafft wurde, um möglichst günstig von A nach B zu gelangen, ohne das man auch nur ahnt, das es eine "Fangemeinde/Community" gibt, die eine "Grußpflicht" ausgerufen hat...     Nichtmal jeder der ein Motorrad bewegt, weiß, das sich die Biker i.d.R oer Handzeichen grüßen ....   Nichtmal jeder LKW Fahrer kennt "die einfachsten Spielregeln" im Straßenverkehr - wie zum Beispiel, Lichthupe wenn man nach dem Überholen wieder einscheren kann, oder das entsprechende "bedanken" - manchmal kommt nen Handzeichen, ein andere missbraucht sukzessive den Warnblinker, aber die wenigsten "kennen" das kleine 1x1 solcher "Geheimzeichen" ..... Wenn jetzt die Smartianer noch Ihre Grußzeichen etablieren wollen, dann noch ein spezieller Gruß der Cabrio-Fahrer und und und ....   Ich glaub das würde seeeeeeeeehr komisch werden und "nicht eingeweihte" u.U massiv irritieren 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.547
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.