Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Bingo-Bongo

(B) - BRABUS orig. Radsatz 16 + 17 Zoll Yokohama zu verkaufen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich möchte meinen orig. BRABUS Radsatz Typ ForTwo 451 verkaufen, da ich auf eine grössere Dimension umsteigen möchte

vorn:

5,5 x 16 ET30 mit 175/50R16 Yokohama S.Drive

hinten:

7,5 x 17 ET33 mit 225/35R17 Yokohama S.Drive

 

Reifenprofil überall mind. 7mm

 

Radsatz ist 1 Jahr alt und ist von einem BRABUS Xclusive

Felgen sind ohne Bordsteinschäden

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Bingo-Bongo am 13.05.2011 um 10:10 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann man dir kein PN schreiben?

Preis?


Smarte Grüße

Gunnar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

PN an Bingo-Bongo

-----------------

bk5ldt6m1lh2q7imm.pngbk5ljorxr43a7vbpq.png

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.05.2011 um 11:34 Uhr hat GK geschrieben:
Kann man dir kein PN schreiben?

Preis?



 

Natürlich kannst Du mir eine private Nachricht schreiben :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist bei dir im Profil aber nicht hinterlegt, weil Du keine Informationen eingetragen hast!

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.05.2011 um 12:26 Uhr hat CDIler geschrieben:
Es ist bei dir im Profil aber nicht hinterlegt, weil Du keine Informationen eingetragen hast!



 

Danke für die Info. Aber welche Infos muss ich hinterlegen ?

Habe bereits eine PN trotzdem erhalten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast ne PN

 

 


Königreich Württemberg - furchtlos und treu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 27.05.2011 um 09:52 Uhr hat Bingo-Bongo geschrieben:
Brabus Radsatz ist noch da



Hast du einen Preis für mich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und nen ort, wo sie zu holen waeren!

 

 


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

Abholung wäre inBaden-Württemberg

Preis: VHS

Gruss

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Bingo-Bongo am 31.05.2011 um 06:31 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

schreib am besten den preis hier hinein. :)


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sorry, lag falsch!!! :)

nehme allles zurueck

[ Diese Nachricht wurde editiert von Wuschl am 01.06.2011 um 00:51 Uhr ]


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die kann man doch hinten nur mit der Aufsteckverbreiterung fahren, oder irre ich mich da?

 

 


Königreich Württemberg - furchtlos und treu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

800 kosten die nichtmal neu im Sc ! Ich hab sie dort für 700 incl Versand bestellt , glaub das war bei Raffay in Hamburg.

Jetzt hast du eine Orientierung!


früher ....BMW 518 , OPEL COMMODORE , BMW 520 , MERCEDES 230E , MERCEDES 200E , AUDI 100 5 S , DAIMLER SOUVEREIGN , MERCEDES 230E , MERCEDES E500 , MERCEDES CLK 230 Cabrio, MERCEDES E320T , MERCEDES CL 500, MASERATI 2.24V , GOLF 1 , SEGWAY, Audi S6 Avant , Smart 42 Coupé

 

Jetzt:

VOLVO 960/V90 , VW 1600LE , MERCEDES 280CE , , SMART 42 CABRIO , Mercedes 350 SLC ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Passionist

Da hast anscheinend ein Schnäppchen gemacht, wenn Du den Radsatz für 700,-- Euro bekommen hast.

Auf der Homepage sieht man aber keinen weiteren Brabus Radsatz

 

Wie alt der Radsatz war, wieviel Profiltiefe die Räder hatten und welcher Reifenhersteller montiert ist sind auch wichtige Faktoren

 

Aber generell zu behaupten, dass der Radsatz (Neu !) im SC für unter 800,-- Euro zu beziehen ist, halte ich mal für sehr gewagt :-D :-D

 

Würdest Du Deinen Radsatz nach einem Jahr für 500,-- Euro verkaufen ?

Er kostet ja nur 800,-- Euro (neu !) :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Bingo-Bongo,

 

ich habe Interesse, kann DIr aber keine PN-schreiben. Schreib DU mir doch bitte, was DU für den Satz aufrufen willst...!

 

Ciao,

Watzmann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hai,

 

was soll denn der Satz jetzt kosten? Und wo wäre der abzuholen? Schick mir doch bitte ne Mail an Norman.Schenk@web.de

 

LG

Norman

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, ich habe mir ein neues Bastelobjekt (Roadster 452 BJ 2003, 60KW) zugelegt, welches mir doch mehr Probleme bereitet, wie erwartet. Folgendes Problem: Der Wagen fährt völlig normal bis ca. 85 Km/h. Ab ca. 85 ist schlagartig Ende und das Getriebe wird ausgekuppelt, es erfolgt kein Gangwechsel, der Wagen wird etwas langsamer und das Getriebe kuppelt wieder ein. Kein Gangwechsel, keine MKL. Das ganze tritt unabhängig vom gewählten Gang (4., 5. oder 6. Gang) auf. Fehlercode P202C (Sollgang stimmt nicht mit Istgang überein – Sporadisch) wird abgelegt (Delphi 150). Anschließend kann man normal weiterfahren, aber ab ca. 85 geht das Spiel dann wieder von vorne los. Wenn ich beim Fahren den Sollgang im Delphi überwache, wird in dem Moment in dem er auskuppelt als Sollgang plötzlich der 5. Gang angezeigt. Im Tacho ändert sich aber nichts. Der Fehler wird als sporadisch angezeigt das Problem tritt aber immer auf. Daneben produziert der Wagen sporadisch auch die Fehler: P2039- Beschleunigungssensor, seitlich und C11FC -Querbeschleunigungssensor; Signal nicht plausibel – Sporadisch. Dies steht aber nicht in einem für mich erkennbaren Zusammenhang mit dem obigen Thema. Folgende Dinge habe ich bis dato gemacht: Alle Massepunkte kontrolliert und überarbeitet, SAM und MEG geprüft (Lötstellen), Hauptkabelstrang von MEG zum Getriebe geprüft. Einziger Defekt hier eine leicht aufgescheuerte Leitung zum Schaltaktuator (grünes 2,5 quadrat Kabel für den Schaltmotor). Überwachung der Radsensoren, des Drehwinkelgebers (Schaltung) sowie des Getriebesensors (Ausgangsdrehzahl) zeigen keine Auffälligkeiten. Getriebe ist noch original (lt. Nummern). Das Getriebe muss aber schon mal vom Motor abgebaut worden sein, da bei der Montage 2 Schrauben (oben) vergessen wurden anzuziehen. Ob der Motor noch original ist, weiß ich nicht, da ich die Motornummer nicht lesen kann.   Ich vermute irgendein Problem im Bereich Elektrik/Elektronik, möchte aber jetzt nicht wahllos Teile tauschen oder neu anlernen. Vielleicht bin ich ja auch auf dem total falschen Dampfer unterwegs. Wer also eine zündende Idee hat, bitte heraus damit. Unter dem Fehler P202c kann ich im Netz auch leider nichts finden.   Zum Beschleunigungssensor vermute ich einen Leitungsbruch/Wackelkontakt zum oder im ABS-Steuergerät. Den Beschleunigungssensor hab ich mal getauscht ohne Ergebnis und das innere des Steckers ABS sieht perfekt aus. Ich war aber bis dato zu faul dem Kabelstrang und das ABS-Steuergerät auszubauen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.595
    • Beiträge insgesamt
      1.604.569
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.