Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
codi

[B] Passion Cabrio CDI

Empfohlene Beiträge

Verkauft

-------------------------------

Hallo!

 

Nach vielen Jahren (9) und wenigen Beiträgen ist es an der Zeit, mich von meinem Smart (und dann wohl auch vom Forum) zu trennen. Ich würde mich freuen, wenn er hier einen neuen Besitzer fände.

 

Die Fakten:

 

- Passion Cabrio CDI

- silber/schwarz

- Akzentteile in rot

 

s01.jpg

 

s02.jpg

 

s04.jpg

 

s05.jpg

 

s07.jpg

 

s09.jpg

 

- EZ 09/2001

- HU 09/2012

- 278.000 km (Langstreckenfahrzeug)

- Zweite Hand (Nichtraucher)

- Scheckheftgepflegt (immer im SC, fast nur in Köln Deutz)

 

- Partikelfilter (grüne Plakette)

- Tempomat

- geteilter Fensterheberschalter

- Grund- und Fahrradträger

- Windschott

- feste Gepäckraumabdeckung

 

- Sommerreifen auf original Alufelgen

- Winterreifen auf Stahlfelgen

 

Das übliche Passionzubehör:

- Uhr

- Drehzahlmesser

- Klimaanlage

- Automatik

- Dachhimmel

- Sitzschublade

 

Leider gibt es auch ein paar Mängel:

- Steinschlag auf der Beifahrerseite (von Carglass repariert, bei der HU aber trotzdem ein "geringer Mangel")

- Zwei ausgebesserte Stellen im Lack

- Leuchtweitenregulierung geht links nicht richtig

- Der Motor geht manchmal (nicht reproduzierbar) in die Begrenzung; Ferndiagnose SC: Mischgehäuse

- Das ABS spricht manchmal an (ruckeln im Bremspedal); Ferndiagnose SC: Zahnkränze

- Die Kupplung ist noch in Ordnung, aber laut SC an der Verschleißgrenze.

 

Nur der Vollständigkeit halber sei noch erwähnt, dass er auch schon einen kleinen "Unfall" hatte (Gang raus gesprungen und rückwärts gegen ein Auto gerollt). Das war aber mit dem Tausch eines Bodypanels wieder behoben.

 

- Standort Köln

 

Christian

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von codi am 12.04.2011 um 18:58 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Codi,

bitte Preis via PN ... danke

Marcel

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

will auch Preis wissen. :) :)

 

Auch wenn er eventuell schon wech ist !

 

smarte Grüße


früher ....BMW 518 , OPEL COMMODORE , BMW 520 , MERCEDES 230E , MERCEDES 200E , AUDI 100 5 S , DAIMLER SOUVEREIGN , MERCEDES 230E , MERCEDES E500 , MERCEDES CLK 230 Cabrio, MERCEDES E320T , MERCEDES CL 500, MASERATI 2.24V , GOLF 1 , SEGWAY, Audi S6 Avant , Smart 42 Coupé

 

Jetzt:

VOLVO 960/V90 , VW 1600LE , MERCEDES 280CE , , SMART 42 CABRIO , Mercedes 350 SLC ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo Codi,

 

bitte kontaktiere mich nochmal oder schau in dein spamfach. habe dir noch 2 mails geschrieben.

würde den wagen gerne besichtigen.

 

Grüße

Paul


Suche günstigen Smart CDI

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kommt man in Berlin nun auch aufs Cabrio?? :-D

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi

fortwo cabrio, bj 06/01, CDI

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@codi,

 

kannst mir auf mal deine preisvorstellung schicken !!! Bin gerade auf der suche nach einem Cabrio.

 

Lg

 

Martin


C:Dokumente und EinstellungenBesitzerLokale EinstellungenTemporary Internet FilesContent.IE5JVPVBT0Wsigwar[1].jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

kannst du mir mal den Verkaufspreis per PN geben?

Ich will auch einen 42 cdi Ez 2001 verkaufen.

Wäre sehr nett.

Danke schon mal

Gruß

Toto

 


Smart Forfour

147043.png

Smart Fortwo CDI

726121.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.