Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
nis

Wie nennt sich das Teil? Frontstoßstange

Empfohlene Beiträge

Hallo.

 

Ich bekomme demnächst einen Smart und der hat vorne dieses Verchromte Ding. Dieser Stossfänger halt. Gibt es da eine Bezeichnung für?

 

Hier ein Bild von dem Ding. Habe da bei Google nach gesucht und hier im Forum habe ich es zufällig in einer Signatur von einem User gesehen. Hoffe es ist ok. Falls nicht, bitte eben kurz schreiben:

 

speedyfrognet.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so viel ich weis nennt man das teil Frontbügel. :roll:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rammschutz, Bullenfänger, Kuhfänger, Frontschutzbügel, Hirschfänger... such dir was aus ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Handtuchhalter!!!!

 

-----------------

katzen00025.gif

 

 

SmarteGrüße Emma&Jessi

 

 


Höllische Grüße

Jessi & Crowley

 

index.php?action=generate&text=Z%FCr%20H%F6lle%20mit%20dem%20B%F6sen&smilienummer=vorlage70.png&size=14&face=ExclaimDB.ttf&align=L

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lampenbügel zum anschrauben von Zusatzscheinwerfern.

 

 


Anfragen jeglicher Art nur über PN, da ich nicht mehr oft Online bin und nicht alles lese.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

heisst das nicht "Kindermörder"

 

und zugelassen ist es bei neuen auch nicht mehr?

-----------------

Gruss aus Niedersachsen

Lutz

bjjoaun6rgj0x265o.jpg

Spritmonitor.de

seit Dezember 2010 mit dem 2. Smart

431452.png

günstige Versicherung www.smart-club.de

 


Gruss aus Niedersachsen

Lutz

bjjoaun6rgj0x265o.jpg

Spritmonitor.de

seit Dezember 2010 mit dem 2. Smart

431452.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

Es gab mal eine Diskussion bei Geländewagen, aber da ging es darum das die nicht mehr werksseitig verbaut werden dürfen.

 

Zulassungsproblem gibt es damit eigentlich nicht, gibt ja selbst welche mit ABE.

 

Ich denke nicht das MDC die sonst anbieten würde.

 

gruß

 

Flam

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.03.2011 um 19:34 Uhr hat SMARTom geschrieben:
Schlampenstempel?



:-D



 

und ich dachte immer das Arschgeweih ist der Schlampenstempel :-D

 

Gruss

 

Lutz

-----------------

Gruss aus Niedersachsen

Lutz

bjjoaun6rgj0x265o.jpg

Spritmonitor.de

seit Dezember 2010 mit dem 2. Smart

431452.png

günstige Versicherung www.smart-club.de

 


Gruss aus Niedersachsen

Lutz

bjjoaun6rgj0x265o.jpg

Spritmonitor.de

seit Dezember 2010 mit dem 2. Smart

431452.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist schon interessant wie viele Namen ihr meinem Dackelfänger gegeben habt :o :-D . Die offizielle Bezeichnung ist meines Wissens nach Frontschutzbügel. Meistens wird er aber Kuhfänger genannt. Bei dem Gedanken Smart schiebt Kuh :lol: :lol: :lol: . Schützen tut der aber gar nichts, den kannst du mit dem Fuss aus seiner oberen Halterung treten.

 

Ich hab die sinnlosen Diskusionen über diese Bügel gelesen. Wer so kleine Kinder auf der Straße rumrennen lässt dem gehört das Erziehungsrecht entzogen. Mein Kind weiß, dass Straße und Schiene gefährliche Orte sind, genau so wie es damals auch mir beigebracht wurde. Immerhin sehe ich die Aufgabe der Eltern darin, das Kind auf die Welt vorzubereiten und nicht die Welt auf das Kind. Egal ob es Frontbügel gibt oder nicht eine Unfall zwischen Mensch und Fahrzeug endet meist tödlich. Wie gesagt, mein Kind weiß das und verhält sich entsprechend, denn die Hauptstraße ist direkt vorm Haus. Wenn ich nicht in der Lage bin mein Kind zu erziehen und es passiert etwas, dann habe ich als Vater versagt und nicht die Anderen. Oft säge ich Holz und mein Sohn schaut zu. Da mach ich bei meiner Motorsäge auch nicht jedes Mal die Kette raus, wenn ich sie ablegen muß. Mein Sohn weiß das sie gefährlich ist, weil ich mir die Zeit genommen habe, es ihm richtig zu erklären.

 

Kindermörder sind die Eltern, die zu faul und zu verantwortungslos sind, sich ordentlich um ihre Kinder zu kümmern. Der österreichische EU-Minister, der das Gesetz veranlasst hat, ist das beste Beispiel. Anstatt die Zeit mit seinem Kind zu verbringen, um es auf die Welt vorzubereiten, hat er lieber seine politische Karriere verfolgt. Dann kam der Unfall und auch ohne Bügel hätte sein Kind extremste und dauerhafte Schäden davongetragen. Da er nicht genug A... in der Hose hatte, die Verantwortung zu übernehmen, hat er lieber den bösen, bösen, bösen Autofahrer die Schuld gegeben.

 

-----------------

speedyfrognet.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Speedy-Frog am 22.03.2011 um 14:12 Uhr ]


Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.

 

speedyfrognet.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Smart Freunde! Vielen Dank für die sehr hilfreiche Info auf diesem Forum, ich habe mich schon stark belesen aber trotzdem noch so viele Fragen, und mache mir Hoffnung, dass mir hier vielleicht jemand weiterhelfen kann: Mein Roadster fing schon vor Jahren an, dass die Schaltwippen nicht mehr richtig funktionierten.  Meistens war es so, dass sie am Anfang einer Auto fahrt schlecht, oder gar nicht, funktionierten, bis sie dann plötzlich ins Leben kamen und dann durchgehend tadellos funktionierten, bis zum nächsten Gebrauch des Wagens.  Schliesslich wurde das Problem immer häufiger, bis dann sogar ab und zu die Hupe unwillkürlich los hupte!  Um der Blamage zu entgehen, trennte ich das Kabel zur Hupe.  So konnte ich das Auto noch gebrauchen, wenn es auch keine Hupe hatte, und ich nur mit dem Gangschaltungsknüppel Gänge tauschen konnte. Ich zog den Stecker über dem SAM wiederholt ab und sprühte diesen vergeblich mit Kontaktreiniger.  Schliesslich brachte ich das Auto in die Werkstatt und erhoffte mir, das Problem so beseitigt zu bekommen.  Nun wurde mir mitgeteilt, dass das Problem an der Wickelspule liegen soll, und dass diese nur zusammen mit dem Lenkrad erhältlich sei und hier in Südafrika gar nicht.   Nun habe ich mich in diesem Forum belesen, dass das Problem wohl eher nicht an der Wickelspule liegt.  ABS und ESP Leuchte waren auch nie an. Ich habe die Wickelspule aus der Werkstatt abgeholt, und messe ca 4 Ohm Wiederstand auf beiden Drähten zwischen dem Eingang- und dem Ausgangstecker, kaum mehr als wenn ich die Kontakte vom Messgerät direkt aufeinander lege.  Also schätze ich, dass die Wickelspule in Ordnung ist?  Ich hoffe mal, dass die Techniker das wieder zusammen bauen können!  Den Mittelstand der Wickelspule kann ich so erraten, indem ich sie vorsichtig bis an den Anschlag in beide Richtungen drehe, dann um die Hälfte zurück, und so dann einbauen, wenn die Autoräder geradeaus in der Mitte stehen, richtig?  Ich weiss nicht, ob die Techniker dann auch das Stardiagnosegerät haben, und ob sie es in diesem Fall benötigen?  Wenn alles wieder zusammen wäre, würde ich gerne den Wiederstand auf PIN 13 und 18 am Kombiinstrument messen, was folgende Werte zeigen sollte: Horn = 8K + 4K = 2.66K combinedUp Paddle = 8K + 2K = 1.6K combinedDown Paddle = 8K + 1K = 0.89K combined Vermutlich werden diese Werte nicht stimmen, sondern werden einen höheren Wiederstand anzeigen (daher das gehupe), was wiederum für korrodierte Kontakte spricht.  Wo kann denn sonst noch das Problem liegen?  Kommt man an die Kontakte vom Kombiinstrument gut ran? Wenn die Wiederstandswerte stimmen sollten, würde das Problem wohl am Kombiinstrument liegen? Ich erwarte, dass die Techniker etwas verärgert reagieren und würde möglichst vermeiden wollen, ihnen unnötige Arbeit zu machen.   Daher wäre ich um jeden Ratschlag dankbar, um den Roadie möglichst schnell wieder auf die Strasse zu bekommen. Vielen Dank!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.693
    • Beiträge insgesamt
      1.606.464
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.