Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kugel-Michael

Luftikus

Empfohlene Beiträge

in zell war ein roadster fahrer der das drin hatte. von der sache her ist das fahrwerk ja gleich nur das der Tank und der Kompressor schlecht im Smart unterzubringen

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das ist dem klaus (and1mixtape) sein roadster.

-----------------

bfpht0s8dmzakeh5i.jpg

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.03.2011 um 17:30 Uhr hat amue geschrieben:
das ist dem klaus (and1mixtape) sein roadster.

 

Hier mal 'n paar Bilder (aus dem Roadster-Club)

 

das Ding ist brutal tief!

 

and1mixtape


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jedes Airride ist tief wenn man den Wagen im Stand ganz runterlässt :roll:

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ach was...... :o

 

 


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was heisst ach was. Du hast geschrieben das er brutal tief ist :-P

Nur während der Fahrt ist er es nicht :-D

Sorry, finde Airrides überflüssig. Entweder ist ein Auto tief und man kann damit fahren oder eben nicht. Aber ne Tiefe im Stand vortäuschen, welche dann während der Fahrt doch nicht vorhanden ist icon13.gif

 

Und ja, es ist meine persönliche Meinung die niemand teilen muß


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die Argumentation ist nicht ganz von der Hand zu weisen.

Ist halt einfach nur show&shine!

Aber da sieht's halt hammergeil aus.

 

Für mich würd's schon aufgrund der Kosten ausscheiden.


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Preis ist........sagen wir mal......unangemessen :lol:

 

Mich würde noch das Gewicht der Pumpe und Lufttank abschrecken


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

da is aber jemand neidisch^^

 

wer sagt denn, dass ich nicht tief fahre? wegen den paar schlafenden polizisten hoch fahren? nein danke!

 

gas würd ich übrigens nicht empfehlen. vorallem das v1 nicht! meins ist ein bagyard, welche unlängst ein fw für den BRABUS SLS konstruiert haben und ab sofort zu kaufen ist.

 

tja, was der bauer nicht kennt, ißt er nicht

 

 

würde es aber nicht für den 42 empfehlen, weil einfach zu wenig platz da ist.

 

achja, das bauen und konstruieren des fw hat über 100 stunden gedauert. preis ist also angemessen! 15 kg mehr gewicht sind, glaub ich, verkraftbar^^

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von and1mixtape am 09.03.2011 um 13:48 Uhr ]


LG

Claus

 

lrclaus.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mmhh.....bin mir meinem Leben eigentlich sehr zufrieden, von daher kein Grund neidisch zu sein.

 

Das wichtigste ist Gesundheit, denn die kann man nicht kaufen und gesund bin ich soweit.

 

Klar, ich habe nicht das Geld um mir so ein Fahrwerk zu kaufen, aber selbst wenn ich das Geld hätte, hätte ich noch so viel Verstand es trotzdem nicht zu kaufen, weil es einfach überteuert ist. Für mich muß nun mal Kosten/Nutzen stimmen. Stehe auch dazu das ich fast alles gebraucht kaufe, habe ich kein Problem mit.

Aber Reifen, Fahrwerk und Bremsen dürfen dann schon neu sein :lol:


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.03.2011 um 13:40 Uhr hat and1mixtape geschrieben:

würde es aber nicht für den 42 empfehlen, weil einfach zu wenig platz da ist.


 

Meinst Du für den Balg im Radhaus oder für Kompressor und Tank?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kompressor und tank :)

 

ihr hättet halt keinen kofferraum mehr bzw. viel weniger platz, wenn man beispielsweise ein brett oder ähnliches drüber machen würde


LG

Claus

 

lrclaus.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiss ja nicht wie groß der Drucktank im Durchmesser aber zumindest die Pumpe sollte im Zwischenboden beim 42 Platz haben. Ne Standheizung passt da ja auch rein

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.