Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
kira_by

Radbolzen für Independence Smarty

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

kann man die I-Bolt Schrauben von SCC mit den Independence Smarty Felgen verwenden?

 

lg

kira

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenn nur die i-Bolt-Bilder von SCC, deswegen würde ich sagen: NEIN.

 

Die sehen weder nach 60° Kegelbund noch nach normalem Kugelbund aus...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Die I-Bolt gibt es mit 60° Kegelbund und als Kugelbund mit R12, R13 und R14. Von daher wären sie schon mal geeignet, nur passen sie auch in die Bohrungen der Smarty-Felgen?

 

Wäre bitte ein Besitzer so gut und misst mal den Außendurchmesser eines Originalschraubenkopfes und den Durchmesser der Bohrung an der Felge.

 

Vielen Dank

 

lg

kira

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht findet ja jemand bei dem schönen Wetter am Wochenende den Weg in die Garage. :)

 

lg

kira

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das würde mich auch interessieren ob die I Bolt Schrauben passen und wenn welche??

Für den 450er

 

Wer hat sie montiert? :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

bei mir heißen die Felgen STC, sind aber Independence Felgen 16". Die Bohrung in der Felge hat 21mm. Bei Ebay gibts die Kegelschrauben zu kaufen, leider ohne Adapter.

 

Bei meinem gebraucht gekauften 450 er waren die montiert aber der Adapter nicht auffindbar.

Zum Reifenwechsel hab ich in die Schrauben ein weißglühendes Baustahl gedroschen und benutze es seitdem als Adapter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke trams1966 für die Info.

Dann passen die I-Bolt nicht.

 

lg

kira

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das "Problem" kann man mit einer Anleitung umgehen, so schwer ist die Bedienung auch nicht. Eher das Verstehen der Ergebnisse, die die SD ausspuckt.    Aber ganz ehrlich, ich habe mit dem Verleihen von Werkzeug nicht immer gute Erfahrungen gemacht. Als wir hier unser Haus in einem Neubaugebiet gebaut haben, haben wir uns alle untereinander Werkzeug ausgeliehen. Dann hast Du es zurück bekommen, 2 Wochen später erst wieder benutzt und es war kaputt. Und wenn Du nachgefragt hast war es niemand bzw. "hat bei mir noch einwandfrei funktioniert".    Dann noch die Diskussionen, wenn Du eine SD defekt wieder bekommst und die Kaution nicht heraus gibst... Die Menschen sind mittlerweile nur noch nett, wenn sie was von Dir wollen, ansonsten direkt Aggression und Respektlosigkeit. Max, ich würde mir das Vorhaben echt gut überlegen. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.489
    • Beiträge insgesamt
      1.602.409
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.