Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schweineohr

Startvorgang beim CDI

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich habe ein Problemchen mit meinem Smart. Er will zur Zeit bei der Kälte ganz schlecht anspringen. Ich musste heute zum Beispiel 3 mal 10 Sekunden probieren, bis er dann endlich durchstartete. Die Laufleistung des CDI liegt bei 248.000 KM. Nun habe ich festgestellt, dass anschließend immer die Kontrollleuchte mit den Windungen leuchtet und wenn der Motor dann gestartet ist diese nach 20 bis 30 Sekunden ausgeht. Welcher Fehler kann den da vorliegen. Sind die Glühkerzen im Eimer oder welche Tipps gibt es noch? Ein teueres Smart Center will ich dafür nicht aufsuchen. Greets schweineohr

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist eine oder mehrere Glühkerzen defekt. Der Wechsel der Glühkerzen kann schnell zum Albtraum werden wenn sie abreissen. Ich empfehle dir eine erfahrende Werkstatt aufzusuchen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Messen und der Wechsel der Glühkerzen wäre in dieser Anleitung beschrieben, falls Du das in Angriff nehmen wolltest.

Aber wie schon mein Vorposter geschrieben hat, aufpassen wegen Glühkerzenabriss!

Sonst muß der Zylinderkopf demontiert werden!

 

Aus welcher Ecke der Republik kommst Du denn, um Dir evtl. Alternativen zu den SCs empfehlen zu können.

Regional gibt es ja recht empfehlenswerte Adressen.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.02.2011 um 19:46 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Ich glaube das ist rum. Die ist noch zu 3/4 eingeschraubt und dreht sich sehr leicht ohne jedoch jegliches spiel in radial und axialrichtung. Echt komisch...   Angemacht habe ich den Motor und es läuft ohne jegliches auffälliges Geräusch und sehr rund...   Ich glaube ich lasse es so da ich es schon mit akkuschrauber versucht habe jedoch ohne erfolg. Es dreht sehr leicht ohne rauszukommen. Wenn es sich löst steckt das restliche gewinde mit dem brennteilnippel im Motor...   Das Reparieren wäre wohl ne Katastrophe mit Motorabbau, Kopf abnehmen, ausbohren, reparaturgewinde helicoil (gibts das überhaupt in dem Fall?) reinmachen...   Oje oje, da kriege ich Kopfweh wenn ich nur daran denke... Und der hat erst 125tkm der Motor (und der Smart 😞)    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.647
    • Beiträge insgesamt
      1.605.647
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.