Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
PatrickS

läuft über beim Tanken

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

wenn ich tanken fahre (kommt ja nicht so oft vor), dann hau ich den Zapfhahn rein und lass das Ding eben voll laufen. Wenn der voll ist, schaltet die Zapfpistole natuerlich ab, dennoch spritzt dann noch einiges an Diesel raus und laeuft etwas ueber.

 

Ist das normal? Irgendwas verstopft oder so?

 

Ist ein 2001er cdi fortwo.

 

Danke und Gruesse, Patrick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-D Ist normal! Wenns zum Ende zugeht immer schön langsam, sonst schwappt es über und Deine Verbrauchsstatistik stimmt nicht. :o

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab ich auch oft. Wenn die Zapfpistole abschaltet, kommt oftmals der letzte Schluck wieder raus ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also bei mir ist das nicht so, nicht einmal.

 

ich lass immer noch ca. 3x bis zum klick laufen dann spritzt es erst auf die zapfsäule...


Smart 42 cdi, EZ:02,96000KM,30KW,Klima

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Liegt aber manchmal auch an der Zapfpistole. Je nach Empfindlichkeit kann die früher oder später abschalten. Ich habe das auch schon mal gehabt.

 

Ansonsten mache ich den Tank auch bis zum Rand voll.

 

Gruß, Rolf

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Dieselrenner,

 

genau richtig !!!

Zu meinen Dieselzeiten war es sogar so, dass bei zu hoher Geschwindigkeit des Dieselflusses dieser schäumte und am Schluss der Tank trotz automatischer Pistolenabschaltung gar nicht voll wurde, weil sich anstelle von flüssigem Diesel nur Schaum im letzten Drittel des Tanks befand, ähnlich einem schlecht eingeschenkten Bier.

 

rms

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

 


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab das auch bei meinem, siehe Signatur.

 

Wenn der Tankrüssel ganz drin ist funktioniert die Raste nicht und er schaltet immer wieder ab.

 

Übergrschwappt ist ist nie was.

 

Ich nehme dann die erste Raste bis die automatische Abschaltung greift, danach fülle ich per "Handgefühl" noch nach bis es am oberen Rand des Einfüllrandes steht.

 

 

-----------------

451er Cdi Cabrio "Passion" EZ: 06/07

 

Garantiefälle:

Bedieneinheit der Heizung getauscht

Gebläsemotor getauscht

Heckklappe getauscht

Heckdichtung getauscht

Türen justiert

Verdeck justiert

"inoffizielle Abhilfe" Heckklappenmaßnahme von Smart Deutschland verbaut.

 


Nicht mehr aktiv im Smart-Forum!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die verfaelschte verbrauchsstatistik stoert mich dabei am meisten. :-D

 

an der zapfpistole liegts aber auch nicht, ich hab keine heimat-tankstelle und ich tanke auch mal bei marken- und mal bei noname-tankstellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moinsen,

 

bin ca. 1000km die Woche mit meinem CDi unterwegs, da sind so einige Tankstopps drin.

Ist je noch Tankstutzen anders. Mal rotz der kleine eine Schnapsglasmenge raus, manchmal nur wenige Spritzer. Man sollte grundsätzlich weit hinter der Tanköffnung stehen besonders mit neuen Schuhen... sehr nett bei Rauleder, da duftet es im Winter bei Fußraumheitzung besonders nett :lol:

Meistens ist er aber lieb zu mir und behält den Brei im Bauch :-D

 

Gruß Kaabe


Kaabe von Borkum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.