Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
xHenryk

Versicherungsschaden

Empfohlene Beiträge

hallo leute..
ich hab ein kleines problem
mein smartie wurde aufgebrochen :-x
naja...hab mich schon wieder abgeregt
nun meine frage.. hat jemand erfahrung mit der smart versicherung der DA Versicherung?
welche gegenstände im auto werden ersetzt?
mir wurden einige teure gegenstände gestohlen die sich nicht sichtbar unter dem sitz bzw. im kofferraum befanden.
mein schaden beträgt einige tausend mark.
das ich vollkasko vesichert bin spielt hier doch keine rolle... oder?


gruss
henryk


 

OHZ - OI 10

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Beileid; hatte gerade das gleiche Pech. Die DA hat bei mir das fest eingebaute Handy und die Scheibe bezahlt. Ich nehme jedenfalls an, dass sich nur das Handy unter "mitversicherte Teile" verbirgt. Es hat nämlich keine detailierte Aufstellung gegeben, was mitversichertes Teil ist.

Abgezogen wurde eine Selbstbeteiligung von rd. 150 €. Es bleibt also noch jede Menge Schaden an einem selbst kleben.

:-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute,

ich kann nicht die direkte Erfahrung wiederlegen, da ich wo anders versichert bin, mir ist dies mal mit nem anderen Auto passiert. Scheibe aufgebrochen, Türe verbogen, Radio gestohlen und CD´s. Ich war mit diesem Auto Teilkasko versichert ohne SB. Mir wurde der komplette Neupreis des Radios, der komplette Schaden (Scheibe, Türe reparieren) auch bezahlt, dazu noch den Neupreis der CD´s. Das Radio hatte eine abnehmbare Front, dies hat aber lt. Versicherung keine Rolle gespielt daß dieses immer drauf war! Ich denke das kommt ganz auf die Versicherung drauf an, manche Versicherungen sind zwar billiger, aber bei solchen Sachen vielleicht nicht so Kundenfreundlich. Bull

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Versicherungen zahlen im Normalfall alle fest eingebauten Teile bis zu einem gewissen Betrag. Dinge die im Kofferraum oder unter dem Sitz liegen werden nicht bezahlt.

Bullblue hat echt Glück gehabt, dass seine CD's ersetzt worden sind. Normal ist das nicht.

-----------------
smarte Grüsse

-Marc-

cabrioinnen01.jpg
einsteigen - wohlfühlen

www.marcluppa.com



[ Diese Nachricht wurde editiert von Marc am 10.03.2002 um 18:36 Uhr ]


smarte Grüsse

-Marc-cabrioinnen01.jpgeinsteigen - wohlfühlenimg.cgi?fahrzeug=100696http://www.marcluppa.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi und herzliches Beileid,

noch nicht mal vor so kleinen Knubbeln machen die Ä***** halt!:evil:

Hier mal die allgemeine Definition der Teilkasko bei Diebstahlschäden:

Mitversichert sind Teile, die fest im Fahrzeug eingebaut oder unter Verschluss gehalten oder mit dem Fahrzeug durch entsprechende Halterungen fest verbunden sind!
Natürlich nur- wie oben schon erwähnt- bis zu einer Entschädigungsgrenze.
Es sei denn, du hast einen Mehrbeitrag für Mehrausstattung gezahlt?!

Beispiel: Radio rausgezockt... Ersatz durch Versicherung.
Lose rumliegende Sachen wie Handy, Laptop, Palm, Taschen, Portemonaies, CD`s etc. (auch wenn von außen nicht sichtbar!) werden nicht ersetzt!
@ Bull: Ersatz deiner CDs war 100% Kulanz!

Deine Vollkasko leistet hier leider auch nicht, da sie nur Schäden durch Vandalismus und böswillige Zerstörung, Unfallflucht Dritter und selbstverschuldete Unfälle deckt!

Kleiner Tip:

Frag mal bei deiner Hausratversicherung nach, ob "Diebstahl aus dem KFZ" im Rahmen der sog. "Außenversicherung" mitversichert ist! Es gibt diese Klausel bei manchen Versicherungen... bei der DA weiss ich es leider nicht!

-----------------

Liebe Grüße aus Dortmund

paulchen001.gif
Heute ist nicht alle Tage... ich komm` wieder, keine Frage!



[ Diese Nachricht wurde editiert von Liebelia am 10.03.2002 um 18:40 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Liebelia am 10.03.2002 um 18:41 Uhr ]


 

Liebe Grüße aus Dortmund von Julia und Paulchen
paulchen001.gif
Heute ist nicht alle Tage... ich komm` wieder, keine Frage!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Henryk,

ich als Ex-Golffahrerin habe schon einige Erfahrung mit aufgebrochenen Autos.

1. Die KFZ-Vers. zahlt nur geklaute Festeinbauten wie z.B. Radio, Handyhalterung, CD-Wechsler etc.

2. Die Hausrat zahlt nicht bei einem Aufbruch in der Zeit von 22-6 Uhr. Die reden in der anderen Zeit von ausgelagerten Hausstand.

Der Ärger bleibt trotzdem an Dir hängen. Also behalt die Nerven.

Alles Gute von

PU

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallihallo!

Nee Lebenseinstellungsgenossin :-D

Den da
dcb270f8c8a42281d4d2a4f39a0cb54e_2.jpg
hab ich über 5 Jahre lang gefahren und er ist mir nicht ein einziges mal aufgebrochen worden! Übrigens der einzige 2er Golf, den ich kenne, über den ich das sagen kann!!!

Das Geheimnis: Ne selfmade Alarmanlage.
Ausser mir wusste das Ding keiner zu überlisten und die Hupe gehört nicht ans, sondern ins Auto, dann isses auch schön ungemütlich laut drin, falls es mal einer wagen sollte. :lol: :-D
-----------------
Gruss, Udo & 62f9e7c7fed8b1c679ebd40c84d01ffe_1.jpg
Calvin1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo
nochmal ne frage.
also gegenstände die irgendwo im smart lagen kann ich wohl vergessen. hat jemand erfahrung ob die gegenstände die in der abgeschlossenen sitzschublade waren, ersetzt werden? und den kofferraum kann ic auch vergessen... ist ja nur durch eine abeckung abgetrennt.

gruss


 

OHZ - OI 10

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Henryk,

so bitter das ist. Auch Sachen die im Handschuhfach/Schublade etc. lagern werden nur dann von der Hausrat gezahlt, wenn sie Dir tagsüber Dein Auto aufgebrochen haben. Meine Versicherung zahlt bei solchen Sachen eine maximale Summe von 250,-Euro.

Also am besten jedesmal alles raus was irgendwie wertvoll ist.
Ich habe mir eine grössere Tasche gekauft und räume mein Auto jedesmal leer. War echt ärgerlich beim letzten Mal, weil ausser den Aufbruchspuren auch noch meine CD's, Sonnenbrille u.ä. mit verschwand.

Gruss PU

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   ich weiß, altes Thema - aber das kommt wohl auf so manchen hier noch zu, da die Konstruktion der Heckklappenscharniere von Smart denkbar schlecht gelöst wurde. Das schaut eher nach "gut gemeint" bzw. einer Hamsterkäfig-Tür aus...   Meine 2ct zur hier geschilderten Problematik bzw. möglichen Lösungen:   1.  Im Beitrag oben sind die beiden Teilenummern vertauscht: Der Stift hat die Teilenummer: A 000 991 64 15 und das Scharnier ist A 451 743 00 51   2. Das Austreiben des alten Stifts hat bei mir nicht funktioniert, der war eine solide Einheit mit der umgebenden Hülse geworden. Die zweite Idee, nämlich das Ausbohren von jeweils ~ 20mm des (innenliegenden) Stifts und anschließendes Schneiden eines Gewindes für eine Schraube hat auch nicht funktioniert - Smart hat für den Stift anscheinend ein Material gewählt, welches sich schlecht bis garnicht bohren lässt. Daß man dabei an der nicht wirklich zu fixierenden Heckklappe bohren muß, tat dann sein übriges.   Meine Lösung (die bis jetzt hält) war schließlich von einem neuen Stift jeweils ein ~20mm Stück abzuflexen und diese stumpf bis etwas vertieft (von den fruchtlosen Bohrversuchen) an die Hülse (in der Klappe) zu schweißen. Klar, durch das umgebende Plastik und den geringen Platz ist "Durchschweißen" keine Option, aber 2-3 Schweißpunkte haben offenbar gereicht.   Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen hier!   Gruß, Harald
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.269
    • Beiträge insgesamt
      1.598.842
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.