Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ghard

Blitzeis = Rutschgefahr!

Empfohlene Beiträge

Hallo Ihr lieben,

 

gestern ist was schlimmes geschehen :X

Nach einem gemütlichen Abend beim Italiener bin ich mit meiner Kugel Richtung Heimat gefahren. Es war ca. 21.20 und ich war auf eine Landstraße unterwegs. Ich kenne die Strassen sehr gut und ich war mir nicht bewusst, dass es bereits so kalt ist.

 

Doch dann kam die nächste Kurve....ich geriet ins rutschen und konnte definitiv nichts mehr machen. Ein direktes gegenlenken halt leider auch nicht mehr.

So rutschte ich erst am Strassenrand entlang und dann seitlich auf eine ansteigende böschung.

 

Fazit=Blitzeis (Als ich rausging konnte ich mich aufgrund der Glätte kaum auf den Beinen halten)

 

Zum Glück ist mir und meiner Beifahrerin nichts passiert! An meiner Kugel ist die untere Lippe unten rechts vom Frontpanel abgerissen.

 

Naja ich habe auf jedenfall Glück gehabt!

 

Will nun meine Schadensregulierung in Angriff nehmen! Da ich eh schon immer die Brabus-Front wollte, sehe ich diesen Anlass als "GO".

 

Meine Fragen an euch:

1. Wo kriege ich am besten die Brabus-Front her (450er Facelift von 2004/Coupe)

2. Wo kann ich diese am besten lackieren, was kommen für Lackierungskosten auf mich zu?

 

Liebe Grüße und Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.01.2011 um 10:07 Uhr hat ghard geschrieben:
. . . gestern ist was schlimmes geschehen :X . . .

 

Na, Gott sei Dank eben nicht !

 

Wenn ich Kleinkram zum Lackieren hab, geh ich zu einem mir bekannten Lackierer. Der würde für so was vermutlich wenige Hunderter (ein - zwei ??) verlangen. Nur hilft Dir "mein" Lackierer sicher nichts. Ich weiß ja nicht, wo Du wohnst. Ich würd´ mal bei ein paar Karosseriebauern bei Dir in der Gegend fragen.

[ Diese Nachricht wurde editiert von HuckFinn am 27.01.2011 um 10:31 Uhr ]


Viele Grüße

Hucky

(cdi 54 PS Passion)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo war das den bei uns in der Ecke????

Spoiler gibt es bei EBay vom SC Senden für 139€, ~100€ für das lackieren musst rechnen.


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also war in Essen-Werden Essen und bin dann über den Schürweg zurück Richtung MH. Und dann oben am Flughafen ausgekommen. Kennst du doch bestimmt?

 

In einer der vielen Kurven hats mich dann erwischt.

 

Hab echt noch nie so nen glattes stück asphalt gesehen.

 

Was hälst du von den 189€ beim Robbie?

Hat der vielleicht direkt jmd der das Teil lacken könnte?

 

Die für 139 bei ebay hab ich eben auch schon gesehen :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 27.01.2011 um 10:07 Uhr hat ghard geschrieben:
kenne die Strassen sehr gut und ich war mir nicht bewusst, dass es bereits so kalt ist.

Ein echtes Winterwunder :roll:

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Und ja, Funman kennt meine Meinung dazu, das Thema hatten wir schon mehrfach.....   Aber nochmal für die neuen Forenmitglieder: Hier hatte ein "oller" Smart 450er cdi im Jahr 2016 einen völlig unverschuldeten Auffahrunfall "hart" am technischen (und wirtschaftlichen)  Totalschaden erlitten (Hecktreffer hinten links auf Tridion-Zelle mit Achs-Schaden und gesundheitlichen Personenschäden.....). Reparatur bei Mercedes-Benz in Hamburg nach nochmaliger Begutachtung/Vermessung im teilzerlegten Zustand (auch durch von mir beauftragten EXTERNEN UNABHÄNGIGEN GUTACHTER).   Zu meinem Erstaunen hat die Marken-Werke paarweise am Fahrzeug verbaute SICHERHEITSRELEVANTE TEILE nur einseitig gegen NEU ersetzt......   Ich habe sowohl bei der Marken-Werke, als auch bei "meinem" Gutachter, als auch bei einer NACH der Reparatur beim TÜV-Nord vorgezogenen sofortigen neuen TÜV-Hauptuntersuchung meinen Unmut und meine Zweifel an der Richtigkeit der Repa (SICHERHEITSRELEVANTE TEILE NUR EINSEITIG ERNEUERT) geäußert: Alle 3 "Institutionen" kamen unabhängig voneinander zu der Aussage: Die Reparatur wurde fachlich korrekt und sicherheitstechnisch einwandfrei und ZEITWERTGERECHT ausgeführt. Einseitiger Ersatz war/ist KEIN GRUND ZUR ERFOLGREICHEN REKLAMATION.   So weit zum Thema:   Aber natürlich habe ich auch die Meinung: Sollte ich ein älteres Fahrzeug für eine Weltumrundung bzw. einen "unbedingten" alltäglichen Einsatz vorbereiten/aufbereiten wollen, hätte ich auch andere/höhere Maßstäbe..... Hier sind jedoch "Alters-Ruhestand", Lust/Spaß/Zeit zum Basteln und eine "Auswahl im Fuhrpark" vorhanden. Bei Ausfall/Stillstand eines "ollen" Fahrzeuges kann man "ein anderes" nehmen. Paradiesische Zustände.....   Jeder wie er mag. Mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.484
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.