Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
GK

MHD-Eco-Mode, irgendwelche Empfehlungen?

Empfohlene Beiträge

Hallo MHDler,

 

da man mir aus der Anonymität des Netzes mit einer Anzeige droht wenn ich die Module weiter anbiete, ziehe ich mein Angebot hiermit zurück.

 

LG

Dietmar

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie wäre es mit einer expliziten Bauanleitung ?

 

Mit Zeichnung und perfekter Anleitung für jeden der schon mal einen Lötkolben gesehen hat ?

 

Um den Neidern in irgendwelcher Schrauberbude mal gehörig in die Suppe zu spucken. Den Wi*** die deine angebotene Abschaltung stört.

 

LG

 

Heiko

 

-----------------

Remember the Times when Sex was Safe und Fuel cheap.

 

 

5 Jahre Smart 451 Sauger mit MDC Power, ab 2016 Upgrade auf 451 Cabrio Brabus Exclusiv Electric Drive

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Focus-CC am 16.01.2017 um 08:53 Uhr ]


Mein elektrischer Stuhl: 380 Volt unterm Sitz.

 

Brabus Exclusiv ED Cabrio . Lt. KBA 87 Stück in D zugelassen

 

Zweitwagen: Mini Cooper Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Bauanleitung mit Layout ist im Netz schon oft genug veröffentlicht worden. Man braucht etwa 5 Min. um eine Teileliste, Layout und Schaltplan zu finden. Daran kann es nicht liegen.

Und ich bezweifle das sich die Platinen der "Mitbewerber" von der Bestückung und der Bauweise her voneinander unterscheiden. Letztlich haben sich wohl alle bei evilution.com bedient, manch einer nutzt sogar die Bilder von der Seite für seine Verkaufsanzeigen.

 

LG

Dietmar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Bauanleitung mit Layout ist im Netz schon oft genug veröffentlicht worden. Man braucht etwa 5 Min. um eine Teileliste, Layout und Schaltplan zu finden. Daran kann es nicht liegen.

Und ich bezweifle das sich die Platinen der "Mitbewerber" von der Bestückung und der Bauweise her voneinander unterscheiden. Letztlich haben sich wohl alle bei evilution.com bedient, manch einer nutzt sogar die Bilder von der Seite für seine Verkaufsanzeigen.

 

LG

Dietmar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ihr Lieben,

 

da ich immer noch ein paar von den Modulen habe, biete ich sie exklusiv hier im Forum noch einmal an.

Kontakt bitte per PN.

 

LG

Dietmar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Quote:

Am 31.01.2017 um 09:39 Uhr hat Doppelpass geschrieben:
Hallo ihr Lieben,



da ich immer noch ein paar von den Modulen habe, biete ich sie exklusiv hier im Forum noch einmal an.

Kontakt bitte per PN.



LG

Dietmar

 

Ich hoffe diesmal gegen eine freiwillige Spende :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Dann verkaufst du ja wieder oder hat sich die Sache mittlerweile erledigt?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ne, hat sich nicht erledigt.

Aber "vernünftiges Angebot" und "freiwillige Spende" sind ja nur unterschiedliche Begriffe für die gleiche Sache, oder?

Aber in diesem Forum gab es deswegen keinen Stress, deshalb auch hier exklusiv.

Der "Mitbewerber" bietet seine ja auch unbehelligt (seit Jahren) bei Ebay und in den Kleinanzeigen an.

Ich gebe die paar die ich noch habe hier ab, dann ist eh Schluss.

 

LG

Dietmar

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Doppelpass am 31.01.2017 um 13:43 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

kann dir leider keine Pn schreiben ?

Ich will so ein Teil.

Meldest du dich bei mir bitte?

Grüße, Willi

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi!

 

ich hätte auch gern so ein modul - kann dir aber leider nicht schreiben :)

 

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrte Forengemeinde !   @Ahnungslos   Auf die Bemerkung:   Ehrlich: Nein, habe ich nicht (hatte damals / 2016) auch nicht daran gedacht, daß DAS mal im Jahre 2025 relevant werden könnte.....). Leider habe ich die alte Kupplung dann auch zeitnah dem Altmetall-Recycling-Kreislauf zugeführt.   Der "Meister seines Faches" (Dialog-Annahme bei Vauweh) würdigte die von mir mitgebrachte und vorgelegte gebrauchte Kupplung auch keines Blickes.....Er vertrat auch die Meinung, daß diese NEU gehöre, wenn sie denn bei dem Fahrzeugalter/bei den KM ausgebaut wäre.....zumal bei einem Massenprodukt.   Und: Neben der Motor-Erneuerung (mangelnde Kompression, kein Anspringen bei Kälte) hatte die Kupplung auch zeitweilig völlig unberechenbare "Übelstände" in der Form, daß mal alles normal lief, wie es sein soll, mal dann aber auch nur mit "Kratzen" bzw. scheinbar nicht richtigem Trennen der Kupplung. Nach Ausbau des Getriebes (was ich als erstaunlich "einfach" empfand) konnte ich als Grund für die Kupplungs-Übelstände ein ("in Auflösung befindliches") Pilotlager (Nadellager der Getriebe-Eingangswelle im Zentrum der Schwungscheibe) erkennen. Ein Teil (das Pilotlager) das im Versand für unter 10 Euro zu bekommen ist. Dieser Fehler wird im Vauweh-Forum auch hinreichend als Schwachstelle beschrieben. (Ich vermute mal, daß eine Vielzahl im Grunde unbeschädigter gebrauchter Kupplungen nur aufgrund defekter Pilot-Lager zwar nicht kostenlos aber vorzeitig gewechselt worden sein könnten...).   Und. bei einem NEU-Preis einer Kupplung für unter 100 Euro/Markenprodukt/Sachs habe ich die ja auch neu genommen. Aber: Ähnlich scheint es ja auch beim Smart 450er mit der SAC-Kupplung zu sein. Der Schwachpunkt scheint hier ja auch nicht die selbst-nachstellende Kupplung, sondern die Paarung Stößel/Pfanne zu sein bzw. deren mangelnde Wartung/Schmierung.   Und auch ja: Es lohnt bzw. rechnet sich nur für "Selbstschrauber", bei Fremdleistung ist die Arbeitskraft der Kostenfaktor, nicht so sehr der Preis des Materials.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.593
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.