Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
loucash

autocrosser unter uns?

Empfohlene Beiträge

hi,

 

sind hier eigentlich irgendwelche autocrosser unterwegs???

 

ich hätte da wen, der nen eigenbau autocrosser zu verkaufen hat.

 

 

eigenbau karosse bzw. gitterrohrrahmen mit schalensitz, lenkrad, aufhängung an schwingen mit gasdruckdämpfern und 4 zylinder 1300ccm motor aus ner suzuki gsxr hayabusa. leistung : ca. 147kw

 

hier mal ein bild, hier fehlen die gfk seitenverkleidungen und er iist mittlerweile lackiert!

 

 

5wgl6v.jpg

 

preis 8399 vhb

 

 

jemand interesse?!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von loucash am 15.12.2010 um 10:37 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Maschine ohne "e".

 

Smart mit Hayabusa Motor?

 

Aufgeladen?

 

Fotos?

 

 

mfg


Dummheit ist eine merkwürdige Krankheit, es leider nicht der Betroffene, sondern die Anderen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Quique :

Berichtige erst mal deinen eigenen Fehler in deiner Signatur ( Profil ) bevor du hier den Dorfschullehrer raushängen lässt!! :lol:

-----------------

vaddi01no3.th.jpg

Banner_Vaddi_468x71.jpg

ICQ: 450517366

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wer rechtschreibfehler findet, darf sie behalten aber nicht drauf rumreiten, ich tippe schnell, das passiert sowas schonmal......

 

 

 

 

wie tagdog sagte:

 

eigenbau karosse bzw. gitterrohrrahmen mit schalensitz, lenkrad, aufhängung an schwingen mit gasdruckdämpfern und 4 zylinder 1300ccm motor aus ner suzuki gsxr hayabusa. leistung : ca. 147kw

 

hier mal ein bild, hier fehlen die gfk seitenverkleidungen und er iist mittlerweile lackiert!

 

 

edit: bild nach oben verlegt!

[ Diese Nachricht wurde editiert von loucash am 15.12.2010 um 10:37 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

doch, man sieht doch das der typ im crosser der Tüvprüfer bei der Abnahme ist :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Fans !

 

Ja, ich bin auch mal Autocross gefahren. Oder eigentlich mehr Auto-Speedway und nur gelegentlich Cross als Gast. Allerdings war das noch tief in letzten Jahrtausend.

 

Viele fuhren damals umgebaute und um-motorisierte Käfer. Ich bin Fiat 127 gefahren, also keinen echten Eigenbau, auch wenn die 127er natürlich auch modifiziert waren.

Kurzfristig und vorwiegend zum Cross hatte ich mal nen 850er Fiat und mal nen 770er. Aber eben nur kurz; denn wer wie ich eigentlich immer nur Fronttriebler gefahren hat, der steht mit dem Heckantrieb mehr rückwärts wie vorwärts auf der Bahn.


Viele Grüße

Hucky

(cdi 54 PS Passion)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die käfer gibts heute auch noch en masse, nen fiat haben wir auch noch stehen, 2 mal als uno turbo ;-) die gehen auch gut ab!

 

wird nur langsam zuviel! fiat uno turbo, mazda 323, dann noch nen DRCV mazda 323 allrad turbo für rallye und der eigenbaue eben der jetzt auch noch nen allrad bruder bekommen soll, allerdings dann "nur" mit 1100ccm.

 

fuhroark is zu voll und 2 eigenbau klasse können wir eh nicht fahren, daher soll dieser weg!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja das habe ich gestern schon auch bemerkt das er dann Träger wurde diesen effekt hatte ich aber auch auf der Rückfahrt mit Superpplus von Fismatec und 34 grad aussen Tempertur, man darf halt nicht vergessen kleiner Turbomotor der lebt natürlich auch von kühler Ladeluft. Den deutlichsten effekt hat man im Winter wo die Luft ja richtig kalt ist, da denkt man der Smart wächst über sich hinaus. Was er aktuell an Ladedruck macht weis ich nicht, werde ich den Delphi doch mal anstecken und ne Ladedruckanzeige möchte ich eh noch Instalieren. Hat da jemand nen  intersannte alternative als Ladedruck anzeige? Idealerweise was in die orginal Gehäuse passen würde?   Aus Motorsport Zeiten weis ich  noch das Ehtanol ja auch eine deutlich höhere Klopffestigkeit 107 Oktan hat, ja man muss mehr rein pumpen  wenn man das zu grunde nimmt sollte mit E 10 nichts passieren da in der Regel bei e 10 dhier mehr als 95 Oktan sein sollten.   Ist und war beim LKW die ich Jahrzehntelang gefahren habe nicht anders da fehlen dir von Winter zu Sommer an heisen Tagen mal ganz chnell 3-400 NM Drehmoment das merkt an mit nem 40 tonner schon deutlich, und beim Smart ist das nicht viel anders da merkt man 10 nm unterschied schon.   Ich hab nen Kumpel mit nem Rollenprüfstand da werd ich ihn irgendwann drauf schnallen mal alles anschliesen und mal schauen wo die reise da hin geht  mit E 10 und ebe Super Plus.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.548
    • Beiträge insgesamt
      1.603.452
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.