Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Timo

Ebay Wucher Heckscheibengriff 450 / 451

Empfohlene Beiträge

Da bietet jemand bei Ebay für "günstige" 18€ einen Heckscheibengriff an.

Das oder ein zufällig ganz ähnliches Teil gibt es zum Paarpreis von 5,99€ bei ATU. :roll:

 

Falls jemand das bei ATU kaufen will, kauft ruhig das passt perfekt an die Heckscheibe und hält auch.

5223727447_830079905c.jpg


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo liegt der Vorteil von dem Ding?

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie heißen die Dinger bei A.T.U?

(da geh ich wirklich nur ungern rein..)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.12.2010 um 22:21 Uhr hat RPGamer geschrieben:
Wo liegt der Vorteil von dem Ding?



 

Auf jedenfall im Preis gegenüber dem "Brabusgriff";-)

 

@ Holger

wann treffen wir uns wieder im Nagelstudio :roll:


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaub ich muss mal mit Steffi reden was für ein schlimmer du bist....... :roll:

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.... warum? Nur weil er seinen Nagel in ein Studio bringt?

 

duckundwech :lol: Rolf


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Timo, darf ich das Bild benutzen für die Auktionen die ich einstellen werde :-D

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.12.2010 um 10:44 Uhr hat CDIler geschrieben:
Timo, darf ich das Bild benutzen für die Auktionen die ich einstellen werde :-D

 

Du nicht!


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.12.2010 um 11:12 Uhr hat Timo geschrieben:
Quote:


Am 02.12.2010 um 10:44 Uhr hat CDIler geschrieben:

Timo, darf ich das Bild benutzen für die Auktionen die ich einstellen werde :-D


 

 

 

Ja darfst DU

 

 


Danke :lol:

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, wie heißt denn das Teil bei ATU? Die Mitarbeiter dort waren alle ratlos als ich nach einem Griff für die Heckscheibe gefagt hab.

 

mfg HAns

 

-----------------

Jesus loves me thats what i know,

this is why i dont drive slow!

 

 

-----------------

Jesus loves me thats what i know,

this is why i dont drive slow!

[ Diese Nachricht wurde editiert von weijoh2 am 27.12.2010 um 18:42 Uhr ]


:-D

Ich bin nicht die Signatur,

 

ich putz hier nur!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.12.2010 um 18:40 Uhr hat weijoh2 geschrieben:
Hallo, wie heißt denn das Teil bei ATU? Die Mitarbeiter dort waren alle ratlos als ich nach einem Griff für die Heckscheibe gefagt hab.

 

Es ist ja auch ein Tuerkantenschoner. ;-)

 

Hier hatte ich schon mal was dazu geschrieben.

 

-----------------

Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

 


Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, hab mir die Dinger heute auch geholt, und dann auch gleich angeklebt. Bin echt begeistert von dem Preis. Sieht gut aus funktioniert gut, und kostet fast nix.

 

Danke nochmal für die Infos

 

 

mfg Hans

-----------------

Jesus loves me thats what i know,

this is why i dont drive slow!

 


:-D

Ich bin nicht die Signatur,

 

ich putz hier nur!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.12.2010 um 22:27 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben:
timo bricht sich nicht mehr seine langen fingernägel ab.... :lol: :lol: :lol: :lol:

 

Gibt es denn wirklich Smartfahrer/innen, die sich an diesem Spalt Fingernägel abbrechen?

Wenn nicht, wozu braucht man das? Also ich find' solche Teile absolut unnötig... :roll:

 

Okay, wenn ich jetzt die Hände voll hab', kann ich die Heckklappe leichter mit den Zähnen öffnen, aber sonst... :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Nusseis am 29.12.2010 um 19:57 Uhr ]


...powered by ACT-Florstadt

DSC0189055a8baa5pngxc03a902apng.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich frage mich auch, wofür benötigt man das? Vielleicht kann uns der Käufer mal explizit erläutern :roll:

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab Probleme mit meinem Finger in den Spalt zu kommen. Der Spalt ist dazu einfach zu klein. Genauso gehts mir bei der Serviceöffnung zum Lampenwechseln. Da komm ich nur mit Kratzeern am Unterarm mit den Fingerspitzen an den Dichtgummi! Der Smart ist ein echt gutes Auto, aber so manches an dem Ding ist nicht für bayerische Verhältnisse gedacht.

 

 

mfg Hans

-----------------

Jesus loves me thats what i know,

this is why i dont drive slow!

 


:-D

Ich bin nicht die Signatur,

 

ich putz hier nur!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.