Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Anni1985

Smartie leuchtet nicht mehr

Empfohlene Beiträge

Hallöchen,

 

habe seit kurzem ein Problem mit meinem Smartie Bj 2000.

Das Standlicht funktioniert gar nicht mehr und mein Abblendlicht springt erst nach ca. 5 Minuten an. Aber die Rückleuchten funktionieren alle.

Hoffe mir kann jemand helfen. Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin Anni und herzlich willkommen hier ;-)

 

 

Das hört sich sehr nach dem Lichtschalter an.

Wird das Ding im Betrieb warm?

Könntest Glück haben dass der Blinkerhebel bzw. Lichtschalter auf Kulanz kostenfrei getauscht wird, kommt aber wohl auf´s jeweilige SC an.

 

Hier hast Du für den restlichen Tag genügend Lesestoff ;-)

 

 

LG

Jochen

 

-----------------

bj6lz7jh0i2yxqsm9.jpg

dangast.jpg

icq: 383-898-865

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 2nd_Bert am 28.11.2010 um 09:29 Uhr ]


formerly known as HerrBert with 590 posts ;-)

 

http://imageshack.us/scaled/thumb/689/mitcampivonhusumzurck.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also warm wird er. Habe dieses Problem auch erst seit es so kalt geworden ist.

Meinste die tauschen den noch auf Kulanz aus. Ist ja immerhin schon 10 Jahre alt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gab wohl mal eine Kulanzregelung da es sich um ein sicherheitsrelevantes Teil handelt.

 

Aber wenn ich es hier richtig gelesen habe gibt es SCs die versuchen dem Kunden den Schalter zu berechnen, nach dem Motto: waren nur andere Baujahre betroffen oder so ähnlich

 

 

Nachfragen im SC kostet nix.


formerly known as HerrBert with 590 posts ;-)

 

http://imageshack.us/scaled/thumb/689/mitcampivonhusumzurck.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na guti, werde morgen mal anrufen. Danke euch erstmal für die Antworten. Einen Schönen Sonntag noch

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen,

 

war gerade im SC. Es war der Lichtschalter haben den kostenlos gewechselt.

Ich dank euch für die Tipps :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super, es scheint doch noch gute SCs zu geben! :)

Ich hatte schon fast den Glauben daran verloren! ;-)

 

Nur schade um diejenigen, die diesen Schalter treu und brav bezahlen müssen, weil ihnen ihr SC erzählt, daß diese Aktion längst ausgelaufen ist oder ähnliche Geschichten, das gibt es ja immer mal wieder.

 

Klasse, daß du dies kostenlos repariert bekommen hast.

Du kannst übrigens ruhig schreiben, in welchem SC das war! Ich freu mich immer, wenn es noch SCs gibt, in denen Vernunft vor Verarsche geht! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

habe meinen Schalter im August im SC Düsseldorf auf Kulanz getauscht bekommen.

Meine Lady ist BJ 2002.

 

LG

Andrea


Don`t worry, be happy!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur leider haben sie bei Smart wieder den gleichen Schalter eingebaut. Der nächste Ausfall ist also schon programmiert.

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Addi am 30.11.2010 um 12:40 Uhr ]


Gruß

 

Addi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir für Abblendlicht und Fernlicht jeweils ein Relais in den Laststromkreis geschaltet. Der Schalter sollte keine Probleme mehr machen. :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Funman Also dass die Spannung der Batterie soweit nach unten fällt während des Startvorgangs hätte ich nicht erwartet, so lernt man wieder was dazu!  Das mit dem Orgeln lassen des Anlassers kriege ich üblicherweise bei meiner Kugel nicht hin, sobald ich den Schlüssel auf die Pos. 2 drehe springt der Motor locker unter ner halben Sekunde an, da ist der Anlasser echt Sau schnell bei meiner Kugel, vielleicht ist das aber auch komplett normal, auch von der Geschw. her?  Wenn der Fehler mal wieder auftritt kann ich den Anlasser mal ne Runde orgeln lassen und schaue währenddessen auf die Werte der Spannung.    Es handelt sich um ein Benziner.    Ich werde die Tage mal die Leitungen zum Anlasser und zum Motor anschauen, „glücklicherweise“ hat mein Smart keine Klima, da hab ich soweit schon mal gelesen dass man ohne Klima viel besser an den Anlasser rankommt und den Motor nicht absenken muss. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.463
    • Beiträge insgesamt
      1.601.916
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.