Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Berlin-Runner

An alle Pulse 2001-Fahrer ohne Softouch!

Empfohlene Beiträge

Hi Pulse-Fahrer!

Müsste mal dringend wissen, wie Euer Fahrverhalten aussieht, wenn der Motor kalt ist. Bleibt Ihr auf dem Gas beim Schaltvorgang und wenn JA, dreht dabei der Motor in dieser Schaltpause stark auf?

Der SC will mir weiss machen, dass dieses "Fuss vom Gas" nehmen notwendig ist, bis der Motor seine Betriebstemperatur erreicht hat.

Wie sind Eure Erfahrungen?
Ist das vom technischen Ablauf der Kupplung (nur bei Softip!) wirklich richtig?

Gruß Jörg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gut, Ich habe einen Pure, aber is ja wurscht, ich geh bei jedem Schaltvorgang vom Gas!!! :-D
-----------------
djbuzz

www.djbuzz.de
'der Schwarzkugelfahrer'


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das habe ich noch nie gehört. Ich bleibe immer auf dem Gas wenn ich schalte. Das Ei nimmt automatisch das Gas weg.

Aber ich fahre auch nen pure.

Thore

-----------------
The torture never stops!


Thore

 

The torture never stops!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal wieder völliger Blödsinn aus einem sC-Munde.

Der smart regelt die Kraftstoffzufuhr automatisch während des Schaltvorgangs. Bei älteren smarts (vor 01/2001) hilft allenfalls geringfügiges Zurücknehmen des Gasfußes, um nach dem Schaltvorgang sanfter einzukuppeln (ist beim Honda S2000 übrigens auch so).

Allerdings ist der 61 PS-Motor des pulse im kalten Zustand etwas hampelig, und bekommt bis zum zweiten Temperatur-Ei kaum einen sauberen Schaltvorgang hin.

Gruß, Kai.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 02.03.2002 um 19:17 Uhr hat KaiT geschrieben:
Der smart regelt die Kraftstoffzufuhr automatisch während des Schaltvorgangs. Bei älteren smarts (vor 01/2001) hilft allenfalls geringfügiges Zurücknehmen des Gasfußes, um nach dem Schaltvorgang sanfter einzukuppeln (ist beim Honda S2000 übrigens auch so).



genau darum mach ich das.
-----------------
djbuzz

www.djbuzz.de
'der Schwarzkugelfahrer'

Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • So wie ich ihn kenne bringt er das glatt noch fertig.   Versand mit Iloxx 75 Euro deutschlandweit.   Es ist zwar möglich, ein schmales Smart Rad im Smart zu transportieren, da das aber den doch kleinen Innenraum sehr zubaut, ist es (außer für einen einmaligen Transport) nicht ernsthaft sinnvoll. Das wird man schnell leid. Ich hatte mal ein 135iger Rad als Ersatzrad dabei und vorher ausprobiert ob es hinten paßt, aber dann unter einem Anhänger montiert, wo es keinen wertvollen Platz weggenommen hat, im folgenden Foto zu sehen. Das war OK. Außerdem war es nicht auf Straßen in Deutschland, sondern Offroad in Afrika. Dort habe ich schon eher mit einer Reifenpanne gerechnet. Dort gab es auch viel Basalt.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.474
    • Beiträge insgesamt
      1.602.155
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.