Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lurch

H4 Scheinwerferbirnen...was gibt's Neues??

Empfohlene Beiträge

Alle Jahr wieder.....ich weiss aber vielleicht gibt es ja mal neue Birnen ( umgangssprachlicher Ausdruck für Leuchtmittel ), die schön hell sind...oder "alte" die sich bewährt haben...

 

berichtet doch mal bitte! ;-)

 

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Lurch am 09.11.2010 um 23:38 Uhr ]


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.11.2010 um 22:07 Uhr hat Lurch geschrieben:
ich weiss aber vielleicht gibt es ja mal neue Birnen, die schön hell sind...oder "alte" die sich bewährt haben...


 

Bei mir hat sich die Wlliamsbirne bewährt, lecker und sehr hell im Fruchtfleisch

 

799px-Williamsbirne_durch_die_Mitte_aufgeschnitten.jpg

-----------------

bk5ldt6m1lh2q7imm.pngbk5ljorxr43a7vbpq.png

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und hier die altbewährten

611_1.jpg


2002 - 2009 450 CDI Cabrio 146 TKM = Top

2009 - 2021 451 CDI Cabrio EZ 08/2008 138 TKM = Flop bis geht so

2021 - ????  453 forfour 66 kw Benziner EZ 2017 = mal abwarten......

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Philips Xtreme Vision H4.

Laut Hersteller +100% mehr Licht und doppelte Lebensdauer gegenüber der Xtreme.

PhilXV100_H4.jpg


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich fahr die Osram Nightbraker seit jahren...

die Phillips haben mich damals (5 Jahre ist es her) nicht überzeugt


*****************************************

limited2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin.Ich bin auch mit den ALDI-Osrams sehr zufrieden.Sind seit ca 70000Km drin und immer noch heile. :roll:

 

-----------------

  • Gruß Macke

avattttar150.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von macke1 am 09.11.2010 um 14:52 Uhr ]


  • Gruß Macke

    avattttar150.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

hatte ein 17 Jahre altes Wohnmobil, die Birnen haben noch geleuchtet. Gut nicht besonderst helle was ich aufs alter der Scheinwefer geschoben habe.

Aber der Tüv kann die Helligkeit der Birnen messen und da gibt es ein Mindestmaß an Lichtstärke.

Sprich auch Leuchtmittel altert und muss von Zeit zu Zeit gewechselt werden.

Also es ist zwar ärgelich wenn ne Birne nach 5Jahren nicht mehr geht aber vieleicht aus Sicherheitsgründen nicht ganz so tragisch.

Ich habe mir dann die Philips Night Guid geholt und dann hab ich mal richtig gute Sicht.

 

Gruß

BatkeB

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von BatkeB am 09.11.2010 um 16:36 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe die Bosch Plus90 bei mir drin und bin davon total begeistert. Schönes helles Licht.

Ob es bessere gibt ? Keine Ahnung. Ich bin damit zufrieden. (Smart BJ 98-)


sigrubberduck.jpg

Karate ni sente nashi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur das die Bosch bei einigen 451 die Scheinwerferlinse bräunlich verfärben. :o

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Dann hast Du mich völlig falsch verstanden! 🥺 Das sollte nur bedeuten, daß Du von der gegenerischen Versicherung nicht allzu viel erwarten solltest. Hier im Forum ist ja eigentlich der überwiegende Sinn, daß man selbst etwas reparieren können sollte und hier die Werkzeuge in Form von Hilfe zur Selbsthilfe erhält. Ich würde hier eigentlich nur eine Werkstatt kontaktieren, um ein Gutachten zu erhalten, aber nicht, um den Schaden dort reparieren zu lassen, das würde ich dann schon in Eigenregie durchgeführt sehen wollen, das ist nämlich relativ einfach zu bewerkstelligen. Alternativ dazu eben einen freien Gutachter zu beauftragen! So lange Du keine zwei linken Hände mit zehn Daumen siehst, wenn Du an Dir hinunter schaust, gibt es gar keinen Grund, hier nicht von einer Eigenreparatur auszugehen. Die Heckschürze des 450ers ist in fünf Minuten demontiert und für die Crashox gilt das gleiche. Trau Dich und geh da selbst bei, wenn Du Dir das von der Versicherung auszahlen hast lassen! Mit entsprechendem Torx Werkzeug ist das überhaupt kein Problem und Tipps erhältst Du von uns in Massen!  Frisch, fromm, fröhlich frei ran ans Werk! 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.574
    • Beiträge insgesamt
      1.604.132
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.