Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Quo-Vadis

Luftmassenmesser wo liegt er?????

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen ,ich würde gerne wissen wo

der Luftmassenmesser beim Benziner liegt und

wie es sich auswirkt wenn es defekt ist.

Kann mir das jemand sagen.

Danke im vorraus

Rainer


suche Teile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fährst du einen 450 oder 451?

 

Ich kenne den 1,0er aus dem 451 nicht im Detail, aber falls du einen 450 fahren solltest, kann ich dir sagen, dass dieser keinen Luftmassenmesser besitzt.

Die Ermittlung erfolgt rechnerisch mit den Eingangsgrößen Ansaugtemperatur und Saug-/Ladedruck. Beide Sensoren dafür sitzen an der Ansaugbrücke oben in Richtung Heck.


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich fahre einen 450 Baujahr 2000.

Reparaturanleitung für den Smart und

da stand drin das er einen hat.

Mein Smart zieht nicht mehr richtig ,so als

ob eben kein Turbo mehr drin ist und ich dachte das kann nun der Fehler sein


suche Teile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lader - Fehlfunktion und "Notlauf" kommen viel häufiger vor, als Fehler bei der Luftmassenermittlung.

 

Die Suchfunktion hilft dir weiter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Notlauf wird auch nicht zwingend im Cockpit angezeigt! ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wurde das Wastegategestänge schon geprüft?

 

Ist es überhaupt noch dran?

 

Sind alle Schläuche der Druckdose in Ordnung?

 

Hast du evtl eine Ladedruckanzeige dran um mal zu schauen ob da überhaupt noch LD da ist?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo, selber schrauben wollen ist schon mal ein guter Plan. Die von dir aufgeführten Mängel und Vorhaben sind typisch für alte Smarts. Leider bin ich selbst nicht in der Nähe.    Tatsächlich möchte ich dir empfehlen, bei Bedarf gleich die komplette Vorderachse zu überholen und alle Verschleißteile auf einmal zu erneuern und dabei gleich Rostbehandlung zu machen. Hast du einen Stellplatz auf dem der Smart ein Weilchen ohne Vorderachse stehen kann?    Auch Ölverlust ist mit etwas Geduld in den Griff zu bekommen. Am Ventildeckel hatte ich allerdings noch keinen. Dafür an anderen Stellen um so mehr.    Noch ein paar Fragen. Ist das ein Diesel oder ein Benziner? Cabrio oder Coupe? Wo hat er die OBD Steckdose, im Sicherungskasten oder im Ablagefach im Armaturenbrett? Wie sind Datum der Erstzulassung und Laufleistung? Damit sind schon mal die wichtigsten Unterscheidungen zur Technik möglich.    Zu einzelnen Problemen machst du am besten im Technikforum jeweils neue Themen auf. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.437
    • Beiträge insgesamt
      1.601.519
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.