Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Hermann

SW Lenkradschaltung

Empfohlene Beiträge

Hallo! Ich überlege mir gerade, ob ich die SW Lenkradschaltung mir gönnen soll. Da wird an den Original Huptasten geschalten hab ich erfahren. Hat die jemand schon drin,welche Erfahrungen habt Ihr damit und lässt die sich problemlos selbst einbauen, wie ist das mit dem Vor-Ort-Service von SW.


Smartinger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Hermann,

schau mal in die Threads Lenkradschaltung und Schaltschema umbauen "Racing-Schaltung" - so gehts. Da hatten wir vor kurzer Zeit das Thema.
Hab die SW-Schaltung hier liegen und werde Sie wohl die kommende Woche einbauen.
Werde davon berichten.

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 24.02.2002 um 12:49 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, ich hab das Teil bereits drin - läuft wunderbar!!
beibei
SJ


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 27.02.2002 um 08:00 Uhr hat schoggijoghurt geschrieben:
Hi, ich hab das Teil bereits drin - läuft wunderbar!!



Hallo,

hast Du Dich gut daran gewöhnt, die Hupe jetzt anders zu drücken (nur noch unten)? Auch in Notsituationen?

Wie klappt das Schalten beim Abbiegen mit eingeschlagenem Lenkrad?

Gruß,
tibu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Noch eine Frage: Hast Du die Schaltung selbst eingebaut/durch SC/durch SW einbauen lassen? Wenn Fremdeinbau, zu welchem Preis?

Mir wurde bei SW telefonisch Einbaukosten von 100 € genannt. Ich meine, hier im Forum schonmal 77 € gelesen zu haben.

Gruß,
tibu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi tibu,

Quote:

Am 27.02.2002 um 12:34 Uhr hat tibu geschrieben:
Mir wurde bei SW telefonisch Einbaukosten von 100 € genannt. Ich meine, hier im Forum schonmal 77 € gelesen zu haben.


die Meinung kann ich bestätigen. Diese Summe wurde mir in einer eMail vom 12.2.2002 als Kosten für den Einbau genannt.

siehe meine Posting

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also mir wurde ein Preis von 115.- Euro bei meiner Anfage am 25.2. 02 mitgeteilt. Habe jetzt die Einbauanleitung zuhause, dank Elmar. Eigentlich ganz simpel einzubauen das Teil, nur die Spezialtorx der Schaltbox machen Probleme. Lösung: Ich gehe davon aus, dass die Dinger nicht versenkt sind, also könnte man an den Rundungen oben und unten mit einer Miniflex (Dremel Multi) etwas planschleifen, bis ein Maulschlüssel passt, oder einfach quer rüber einen Schlitz schleifen für nen normalen Schraubenzieher. Wenn alle Stricke reissen, dann forme ich (Zahntechniker) mit einer Zahnarztabformmasse die Torx ab und giesse mir in der Arbeit aus einer CO-CR-Mo Legierung selbst einen Bit. Servus Hermann.


Smartinger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oder man bricht mit einer spitz-zange einfach die nippel in der torxmitte ab , und kann so einen normalen torx verwenden. :)
-----------------
Gruss Ralf

Pulse cdi
neu-2.gif


Gruss Ralf

 

Pulse cdi

neu-2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 27.02.2002 um 13:07 Uhr hat Elmar geschrieben:
Hi tibu,

Quote:

Am 27.02.2002 um 12:34 Uhr hat tibu geschrieben:
Mir wurde bei SW telefonisch Einbaukosten von 100 € genannt. Ich meine, hier im Forum schonmal 77 € gelesen zu haben.



die Meinung kann ich bestätigen. Diese Summe wurde mir in einer eMail vom 12.2.2002 als Kosten für den Einbau genannt.



Habe gerade nochmal mit SW telefoniert. Die 77 € waren wohl als "Freundschaftspreis" zu verstehen. Mir wurde der normale Einbaupreis genannt.

Das kommt davon, wenn man eMails veröffentlicht ;-)

Gruß,
tibu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi tibu,

ist zwar etwas peinlich, aber das es sich hier um einem "Freundschaftspreis" handelt ist aus der Mail nicht erkennbar. :( Und hellseherische Fähigkeiten hab ich leider nicht. ;-)

Sonst hätte ich es für wohl mich behalten. Wollte lediglich die Infos an Euch weitergeben (da es sicher den einen oder anderen interessiert).

Tja, so kanns gehen... :)

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hy Hermann
Warum kaufst Du Dir nicht den Bit ? 2.75 Euro in vielen Läden gesehen.


Mit einer einfachen aber immer besser werdenden HP

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Red

Den Spezial-Bit hast Du für 2,75 € in vielen Läden gesehen? :o

Das glaub ich kaum...

Wenn doch: welche Läden und wo, hast Du die Telefonnummern, Bestellnummern... :-D

:)
-----------------
Allzeit gute Fahrt
Guido Russ

www.smart-fahrtenbuch.de signa_smilie.gif
*UPDATE* Das 50.000km-Projekt! *UPDATE*


Smarte GrüsseGuido

banner_forum.jpg

kmstand.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

War heute im SC München West und Die haben gesagt, die Bits gibts tatsächlich im guten Fachhandel zu kaufen. Es sollen die normalerweise 6fach gezahnten Torx mit Mittelpin sein. Habe auch schon welche bei uns gekauft. Es gibt auch von der Firma Condor eine 100teilige Bitbox für alle möglichen und unmöglichen Spezialschrauben. Preis nur 16,50.- Euro


Smartinger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab mir das Teil einbauen lassen hat ca. 2 Stunden gedauert - ist echt stark!
Die Funktion des normalen Schalthebels bleibt voll erhalten!
SW hat übrigens die Sonderpreise bis zum 18.5.02 verlängert!!
Smarte Grüße
Rainer :lol:


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute,

den Bit Einsatz um die Schaltbox auszubauen gibt es nicht zu kaufen. Ich habe alle Läden abgeklappert und schließlich bin ich fündig geworden. Es ist eine spezielle Sicherheitsschraube. Und damit das Wort Sicherheit auch Sinn macht gibt es diese Bits eben nicht für den Normalbürger zu kaufen, sondern nur an autorisierte Werkstätten. Ein Hersteller sagte mir er verliert evtl. seine Lizens wenn er die Dinger einfach so verkauft.

Es ist nicht ein Trox mit Innenbohrung, sondern ein Stern mit nur 5 Zacken (Torx hat 6). Der gleiche Schraubentyp wird z.B. auch beim Leatherman Wave verwendet.

Gruß

David

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen,   seit ein paar Tagen gibt's zwei Streithähne im Forum, die mir regelmäßig Meldungen und Nachrichten schicken, den jeweils anderen betreffend. Da wurden schwere Anschuldigungen erhoben. Und es wurde öffentlich beleidigt.   Im Dialog mit mir gab ich Empfehlungen, die aber leider, obwohl von der anderen Seite zugestimmt, nicht genau so, wie vereinbart, eingehalten wurden.   Daraus ist nun ein Riesen-Streit entfacht, der die Stimmung im Forum vergiftet. Wir blicken auf fast 25 Jahre smart-Forum zurück und haben bald 65.000 User. Wer glaubt, dass wir uns die Freude am smart und dem konstruktiven Austausche und freundlichen Miteinander durch so etwas vermiesen lassen, sollte vielleicht ein zweites Mal darüber nachdenken, ob er das möchte.   Wer Leute einer Ungesetzlichkeit bezichtigt, sollte dafür hieb- und stichfeste Beweise haben, bevor er es öffentlich macht! Dass der Grundgedanke eine Warnung für andere sein soll, ist mir klar, aber das geht nun mal nicht ohne handfeste Belege.   Und ich meine Beweise von offizieller Seite, nicht vom Hörensagen. Dann kann man gerne auch öffentlich eine Warnung für andere User aussprechen, um denen negative Erfahrungen zu ersparen. Ich wiederhole nochmal: Offizielle handfeste Beweise. Sonst sind wir 2024 ganz schnell wieder im dunklen Zeitalter der Hexenverfolgungen, während der jedermann jeden denunzieren konnte.   Genauso verhält es sich beim Thema "Rufmord". Auch hier gilt: DE-eskalierend reagieren, konstruktiv Stellung nehmen, Offenheit zeigen, vielleicht sogar belastbare Fakten kommunizieren, die die Anschuldigungen aushebeln. In jedem Fall nicht mit Zähnen und Klauen übereinander herfallen und das auch noch öffentlich, nur um die große Bühne zu nutzen.   Getrennt voneinander kann ich die Beweggründe beider Kontrahenten verstehen. Aber a) steht es mir nicht zu, eine Seite zu priorisieren. Ich bin nicht König Salomon. Und b), wie schon oben geschrieben, gehört sowas nicht öffentlich in unser Forum, solange die Sachlage nicht offiziell geklärt ist.   Es gibt Behörden, die sich um so etwas kümmern. Und genau das habe ich beiden empfohlen; sich an die entsprechenden Behörden zu wenden.   Beide User wurden von mir verwarnt und können bis auf Weiteres nur von uns moderiert Beiträge im Forum verfassen. Nach offizieller Klärung der Sache und dem Versprechen an uns, zukünftig die Form zu wahren und auch mal ein Ende zu finden, werden wir diese Entscheidung möglicherweise überdenken. Das smart-Forum ist kein Kindergarten, sondern ein Anlaufort für interessierte smart-Fahrer und-Freunde, die alle erwachsen sind! Zumindest sollte man das nach erworbenem Führerschein sein.   Dieser Beitrag hier dient der allgemeinen Information und wird sofort von mir geschlossen.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.098
    • Beiträge insgesamt
      1.577.929
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.