Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
merc

Perfekter Einkaufskorb - passend für Smart 451

Empfohlene Beiträge

Wer wirklich passendes Zubehör sucht sollte nicht nur bei Smart schauen :)

 

hier ist der LINK :)

 

Die Teile passen perfekt unter die Laderaumabdeckung. Man findet die Körbe in fast allen Smart-Farben :) und für den "normalen" Einkauf passt verdammt viel rein.

 

Wenn der Platz im Kofferraum doch mal gebraucht wird kann man die Verstrebungen raus machen und den Korb hinter sen Sitz stecken.

 

Hab sehr lange nach einem passenden Korb gesucht und bin dann bei diesem gelandet. Ist zwar nicht ganz so billig aber dafür fast so genial wie mein Smartie :)

 

Gruß merc

[ Diese Nachricht wurde editiert von merc am 01.08.2010 um 11:20 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi merc,

 

was ist das denn für eine Aluabdeckung auf dem Motor- und Kofferraumfilz, trägt die sehr auf und reduziert dadurch die Ladehöhe unter der Abdeckung?

 

Gruß

rms

 

 

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

 


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die ist von Medes

(http://www.medes.de/)

ist nicht sehr dick aber stabil genug, kostet so wie ich sie hab ca. 130-150 Euro.

 

Sieht gut aus, sehr passgenau, leichte Montage, super zu reinigen, schützt den Teppich.

 

Einziger Nachteil: Kleine Sachen rutschen mehr im Kofferraum hin und her...

 

Gruß merc

 

smart%20merc%20%283%29.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sieht ja ganz gut aus, der Korb. Ist der auch abwaschbar, bzw halbwegs dicht? Fuer den Fall, dass mal was auslaeuft.

 

-----------------

Gruss

Werner

__________________________

451 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

 


Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Sternfahrer,

 

der ist aus Polyester, also abwaschbar. Der Boden ist fest.

 

Mir ist drin noch nichts ausgelaufen aber ich denke, dass Joghurt oder so was drin bleibt.

 

Wir haben zwei Körbe in zwei Autos und meine Frau benutzt ihren oft als Handtaschenersatz oder wenn wir mit unserer kleinen Tochter mal wohin fahren als kleine "Reisetasche".

 

Für den Smart find ich den Korb prima weil er so gut rein passt. Ich spar mit bei jedem Einkauf die Einkaufstüte und kann das Zeug vernünftig im Laden zusammensammeln.

(Mag nicht immer einen Wagen holen...)

 

Gruß merc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Davon passen auch im 450 cabrio genau zwei nebeneinander in den Kofferraum, hatten wir in unserem auch drin. Sind zum Glück nicht mitgeklaut worden, kommen in den neuen also wieder rein :-D

 

 


Fortwo Brabus Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe diese hier bei meinem 451'er im Kofferraum:

Postkisten.gif

 

Davon passen 2 Stück genau nebeneinander und das Rollo geht immer noch zu.

 

P.S. habe davon mal einige gefunden.

[ Diese Nachricht wurde editiert von speedhawq am 20.08.2010 um 22:07 Uhr ]


Smart Coupé Passion 451,

999cm³, 62KW, Turbo

Silber-Metallic, Panoramadach,Klima,

17 Zoll Lorinser Speedy, schwarz,

Clarion FZ709E, HUB-CAR Sub/aktiv,

Tieftonfanfare, Drehzahlmesser + Uhr, NSW,

VA:HANKOOK S1-EVO 195/40ZR17 81W XL

HA:HANKOOK S1-EVO 215/35ZR17 83 Y XL

94.000 KM, Bj 8/08

Kupplung wurde getauscht wegen defektem Rückwärtsgang.

Derzeitiges Öl: Mobil 1 0W40

_________________________

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also dieser Korb hier hält ausgelaufenes drin, jedenfalls hat er das im Auto meiner Frau.

 

Dort ist ein TetraPack ausgelaufen. Den Korb haben wir anschließend getrocknet und alles wieder gut. Rausgelaufen ist nichts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@speedhawq,

Du solltest das nicht öffentlich hier Einstellen!

Das ist Post Eigentum!

und die sieht so was als Diebstahl an,auch wenn Du Schreibst Du hast sie gefunden.

Wir bekommen eine kleine Prämie wenn wir wissen wo Unberechtigt Post Eigentum zu finden ist.

lg

Heidi


 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also sorry, aber wenn ich auf dem Sperrmüll einige dieser Kisten finde behalte ich sie. Ohne wenn und aber.

Da könnt ihr mich ruhig anschwärzen...


Smart Coupé Passion 451,

999cm³, 62KW, Turbo

Silber-Metallic, Panoramadach,Klima,

17 Zoll Lorinser Speedy, schwarz,

Clarion FZ709E, HUB-CAR Sub/aktiv,

Tieftonfanfare, Drehzahlmesser + Uhr, NSW,

VA:HANKOOK S1-EVO 195/40ZR17 81W XL

HA:HANKOOK S1-EVO 215/35ZR17 83 Y XL

94.000 KM, Bj 8/08

Kupplung wurde getauscht wegen defektem Rückwärtsgang.

Derzeitiges Öl: Mobil 1 0W40

_________________________

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.08.2010 um 17:45 Uhr hat merc geschrieben:
Also dieser Korb hier hält ausgelaufenes drin, jedenfalls hat er das im Auto meiner Frau.



Dort ist ein TetraPack ausgelaufen. Den Korb haben wir anschließend getrocknet und alles wieder gut. Rausgelaufen ist nichts.

 

Wir benutzen diesen Korb auch - in groß und in klein.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Manuel am 02.03.2011 um 10:32 Uhr ]


Vielen Dank für das Lesen meines Beitrages. Seien Sie einfach meiner Meinung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jaa, ich, den in schwarz mit den vielen bunten Punkten. Habe ihn bei Amazon gekauft. Um die 25 Euro ?? Bin mir aber nicht mehr sicher.

 

 

-----------------

Gruß

 

Jürgen

 


Gruß

 

Jürgen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Ahnungslos und andere,   kurze Frage zu diesen Reservesteckplätzen. Die Steckplätze R1 bis R4 (Klemme15/Zündungsplus): Ist davor noch eine Sicherung? Oder gibt es bis zur Batterie nur die Sicherung in dem Adapter? Hintergrund der Frage: Ich habe auch diese Ausfälle der Kraftstoffpumpe und möchte die Kraftstoffpumpe mit Zündungsplus ansteuern (Crashsensor hin oder her, es geht anscheinend nicht anders. Wen die ganze (längliche) Geschichte interessiert: hier die Historie:   Schon einige Monate nach dem Kauf des Smart vor 3 Jahren ging er während der Fahrt sporadisch aus oder lies sich nicht starten. Fehlercode P0251. Zündung aus und warten auf Reboot des SAM half immer und hilft auch heute noch. Zunächst habe ich mit WD40 operiert. War danach eine zeitlang seltener. Dann habe ich das SAM ausgebaut, an diversen STellen nachgelötet und am Stecker 11.3 das Kabel für die Kraftstoffpumpe direkt platienenseitig auf den Lötpunkt des STeckerpfostens gelötet. Die Ausfälle wurden deutlich seltener, aber anscheinend gibt es neben dem STecker noch ein weiteres Problem. Im nächsten Schritt habe ich auf das Kabel ZUSÄTZLICH über einen Schalter im Armaturenbrett Zündungsplus gelegt. Zumindest war Zündungsplus der Plan :-). Habe mit einem Relais direkt Strom von der Batterie geholt (natürlich über einen zusätzliche Sicherung in der Zuleitung). Die Steuerspannung für das Relais habe ich vom Zündungsplus des Zigarrettenanzünders über diesen Schalter geholt. Also dachte ich, das sei wie Zündungsplus. Nun liegt diese Spannung aber ZUSÄTZLICH an der Pumpe an. Warum ZUSÄTZLICH? Ich wollte den Schalter eigentlich standardmäßig ausgeschaltet lassen, so dass der Chrashsensor etc noch klappt und diesen Schalter nur im Notfall betätigen. Beim Ausprobieren meiner Schaltung musste ich aber feststellen, dass ich mir eine Art "Selbsthaltung" eingebaut habe. D.h. wenn der Schalter an ist während der Motor läuft und ich die Zündung abschalte, bleibt der Motor an und auch alle Verbraucher an Klemme 15. Offensichtlich entsteht über das angezogene, reguläre Kraftstoffpumpenrelais eine Verbindung zwischen Klemme15 und die Batterie. Hab's erstmal so gelassen, sollte ja nur ein Notfallinstrument sein. Dann war wochenlang Ruhe, keine Ausfälle. Vor zwei Wochen ging es wieder los. Motor aus im Dunkeln auf einer Landstraße, gruselig. Habe hoffnungsfroh den Not-Schalter betätigt, aber nur der Anlasser drehte, kein Anspringen. Offentsichtlich sperrt das SAM den Motor erstmal, wenn der Fehler P0251 erkannt wurde. Da hilft auch Not-Strom auf der Pumpe nicht. Erst nach dem SAM Reset gings weiter. Ich fahre jetzt stets mit dem eingeschalteten Schalter als Notlösung. Den Kleinen muss ich FAST immer durch Betätigen des Schalters abstellen. Aber nur FAST. Manchmal geht er auch trotz eingeschaltetem Schalter mit dem Zündschlüssel aus. Obwohl im Fehlerspeicher nichts abgelegt ist, gehe ich davon aus, dass dann der Fehler aufgetreten ist und das Kraftstoffpumpenrelais auf dem SAM während der Fahrt abgefallen ist. Ich vermute, dass der Fehler erst gesetzt wird, wenn der Karftstoffdruck fehlt. Und das geschieht durch die Notlösung nicht mehr. Mein Plan jetzt: Echtes Zündungsplus über den Schalter für die Bestromung der Pumpe verwenden. Das dürfte die nervige "Selbsthaltung" ausschalten. Alternativ könnte ich natürlich die Kraftstoffpumpe auch nur über das zusätzliche Relais mit Zündungsplus schalten. Dann wäre aber "normaler Betrieb" mit dem Crashsensor nicht mehr möglich. Außerdem weiß ich auch nicht, ob nicht noch irgendwelche Schaltungsteile/Strompfade zwischen Ausgang des originalen Pumpenrelais auf dem SAM und dem Stecker 11.3 Pin 10 auf Spannung angewiesen sind.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.897
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.