Jump to content
Bobele

erster Gang geht nicht rein...

Empfohlene Beiträge

vor 3 Minuten schrieb Ahnungslos:

 

Normalerweise nicht, aber was ist heutzutage schon normal! 😉

Richtig aber wenn man schon am Getriebe arbeitet dann ist das kein großer Aufwand und bringt Sicherheit das alles funktioniert.


450er Coupe Bj.01 / 72 PS, 450er Cabrio Bj.06 / 61PS, 207cc Bj2008 / 150PS, 807 Bj.2014

SD/ DDT4ALL/ Delphi / Autel MaxiPRO MP808TS /  vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Drehwinkelsensor ist übrigens auf dem oberen Bild rechts vom Schaltaktuator zu sehen, das ist ein flaches Drehpotentiometer, daß innerlich aussieht wie auf dem unten stehenden Bild zu sehen.

Der Drehwinkelsensor wird intern im Getriebe gleichförmig zur Schaltwalze gedreht und gibt der Steuerung, in diesem Fall das Motor- /und Getriebesteuergerät, die Spannungswerte für die einzelnen Gangstufen zurück.

In dem MEG werden diese anlalogen Spannungswerte digital gewandelt und hexadezimal beim Anlernen des Getriebes abgespeichert und während des laufenden Betriebes mit diesen verglichen.

 

 

Drehwinkelsensor.jpg

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 28.7.2010 um 23:41 schrieb Bobele:

Der Rückwärtsgang geht hingegen sofort und ohne Probleme rein.

 

Notfalls müsstest Du eben rückwärts wieder heim fahren! 😊

Wie verhält es sich denn, wenn Du den Rückwärtsgang bei stehendem Motor drin hast und dann in einem Zug ohne Unterbrechung daraus in den ersten Gang schaltest? 🤔

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch wenn ich jetzt nur quergelesen habe:

Er muss ja vor dem anlernen beim zeigen der drei Balken einen Fehler abgelegt haben.

was waren das für Fehler?

wenn Kupplungs und Getriebefehler abgelegt sind, sind zuerst die Getriebefehler abzuarbeiten. 
Und: einfach nur anlernen beseitigt keinen Fehler….

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • autsch autsch autsch so viel Schmarren tut schon weh...   ...und zigtausend Menschen haben die 60er Jahre überlebt, obwohl es noch keine Gurte gab und Airbags. Trotzdem sind zehntausende jedes Jahr unnötig gestorben.   Und Überlebende in Nagasaki und Hiroshima gabs auch, also sind Atombomben per se nicht gefährlich, oder wie?   Daß Du und Dein Kumpel bislang nie Probleme hattet, nennt man Statistik und Glück. Daraus abzuleiten, daß JEDER auch mit Holzreifen super durchs ganze Jahr kommt, ist ziemlicher Blödsinn. Ihr kamt einfach nie in diese eine Situation, die die Reserven braucht, die gute Reifen eben noch haben und tote Schlupfen eben nicht mehr. Andre irgendwann schon.   Unterm Strich muß jeder selbst wissen, ob er für 300€ sein Leben und das anderer riskiert.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.222
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.