Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ZX-Fahrer

450 CDI grüne Plakette dank 3L Status?

Empfohlene Beiträge

moin,

 

den rußpartikelfilter wird doch bei nachrüstung in gen kfz schein eingetragen oder?

 

weil in meinem steht da nix davon drinn und mein 03er cdi hat die grüne plakette

 

der reifenhändler hatt damals gesagt es geht nach schlüsselnummer

 

grüßle

-----------------

...wer ist hier Klein!

Spritmonitor.de

 

 


...wer ist hier Klein!size=5>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich glaub das auch nicht ich hab auch den CDI Bj.2005 und hab die Gelbe Plakete.

In meinem Fzg.Schein (neue Ausführung)steht unter Punkt 14 : Euro 3;5L

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nun wird es Interessant, die Schlüsselnummer zu 14.1 blieb 445 bei unserem, nur im Zusatztext erscheint die Nachrüstung durch den Eintrag z.B.: PM2

( Partikel Minderung )

Wie auch schon hier beschrieben.

Gibt es CDI´s wo sich nach Einbau RPF die Schlüsselnummer geändert hat :-?

 

Gruß :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Schlüsselnummer ändert sich nach Einbau des Partikelfilters nicht. Der Eintrag erfolgt nur im Feld 22.

 

servus

 

Murks und Mudel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.07.2010 um 22:51 Uhr hat Murks_und_Mudel geschrieben:
... entscheidend ist aber was bei 14.1 steht.



Das Feld 14.1 gibt es doch gar nicht.Es gibt nur Feld 14.

Fzg.Schein (neue Ausführung)

Jetzt wird es aber komisch ich glaub so langsam das soll ein Fake sein.

:o :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@vermop

Wenn bei Dir 14.1 fehlt, würde ich mir an Deiner Stelle Gedanken machen :lol:

 

Die eingekreiste Zahl, im Ausschnitt der Zulassunsbescheinigung ist 14.1

cdimitdpf.png

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von AusdemNorden am 18.07.2010 um 11:59 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok die 14.1 ist bei mir nur noch als 14 Lesbar.Ist halt auch nicht mehr der neuste.Bei mir steht da 0445.

Ändert aber auch leider nichts daran das es leider nur ne Gelbe Plackete gibt. :cry: :cry:

Naja also alles wie gehabt viel Wind um nichts. :lol: :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach, es ist bestimmt schon irgendwo ein Umschlag mit grünen Plaketten "verloren" gegangen - selbst einen Nachdruck erkennt man doch kaum! Ich möchte nicht wissen, wie viele Fahrzeuge unberechtigt eine grüne Plakette tragen, insbesondere hier in Berlin, wo sie in der Innenstadt ja vorgeschrieben ist - habe neulich sogar einen W124er-Taxi (Diesel) damit gesehen, die letzten von den bekamen serienmäßig immerhin schon eine rote Plakette... :lol:

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur7tn9.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 156.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 347.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Ist schon komisch, war heut auf der Zulassungsstelle und habe meinen 2000er CDI ohne dpf zugelassen und gefragt nach der Plakette und prombt die grüne bekommen, Und der Vorbesitzer hatte auch eine grüne.

 

Ich habe 42 Euro 3/D3

[ Diese Nachricht wurde editiert von schulli110 am 29.01.2014 um 16:44 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fehler passieren überall... :roll:

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 217.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 347.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.01.2014 um 16:40 Uhr hat schulli110 geschrieben:
Hallo,



Ist schon komisch, war heut auf der Zulassungsstelle und habe meinen 2000er CDI ohne dpf zugelassen und gefragt nach der Plakette und prombt die grüne bekommen, Und der Vorbesitzer hatte auch eine grüne.



Ich habe 42 Euro 3/D3

 

Dann hoff mal, dass du die Plakette auch nach der nächsten HU behalten darfst, da bei der HU auf Rechtmäßigkeit der Plakette geachtet wird.

 

Viele Grüße

Roman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ihr kennt aber schon den Hintergrund der Plakette?

Meiner Meinung nach gehts gar nicht um die Umwelt, sondern um Arbeitsplätze. Autobranche schwächelte, gefahr Arbeitsloser... Politik reagiert mit Umweltzonen damit sich dann auch der kleinste Bürger neuere Autos kaufen muß. Neue Autos, wieder Arbeit...usw.

Umweltgedanke war laut den Messungen wohl eher Wunschdenken, wenn überhaupt ;-)


uuu7yhz5.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.