Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bs784

Stanheizung sebst einbauen/welches Öl ?

Empfohlene Beiträge

Hallo,bin neu hier und hätte zwei Fragen zum

"Smarti" meiner Frau.

Model for two Bj.5/2009 passion 52KW ben. mhd.

1.Kann mir jemand eine spez.Einbauanleitung

mailen für Webasto Thermostop E.

wollte mich vorab etwas informieren.

2.Welches öl nehmt ihr,(nehme eigentlich gerne Castrol 0W40).

email.schroersheinz@t-online.de Danke bs784

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann mir noch keiner helfen?

Gruß bs784

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

manche Sachen läßt man in der Garantiezeit besser "machen"...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und ich dachte immer ne Standheizung läuft mit Benzin oder Diesel. Sie läuft mit Öl ... wieder was gelernt.

 

 


sigrubberduck.jpg

Karate ni sente nashi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal vielen dank für die sehr hilfreichen

Beiträge!

Hatte ich so schnell nicht mit gerechnet.

Der Empfang für einen Neuling ist ja hier echt Super.

Gruß bs784

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.06.2010 um 22:15 Uhr hat bs784 geschrieben:

Der Empfang für einen Neuling ist ja hier echt Super.

Was haste erwartet? Roter Teppich?

 

Ich gehöre hier zu den Unfreundlichen und kann mich eben nicht zu Höflichkeiten durchringen.

Dennoch bestehe ich darauf meine scheinbar provokativen Kommentare abzugeben und wenn sie nur als Denkanstoß wirken :-D

 

zu 1. bleibe ich bei dem Geschriebenen

zu 2. 0W40 ist okay- gleich welcher Hersteller

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • bzgl. Korrosionsschutz. Ich habe dieses Jahr ein Update für den SMART gemacht und in dem Aufwasch auch einige Rostnester bearbeitet (noch nichts richtig schlimmes). Das habe ich zum ersten mal gemacht und mich vom Korrosionsschutzdepot beraten lassen. - Dünnere Bleche und Orte an die ich gut rangekommen bin: abgeschliffen, danach Korrux Nitrofest 3x. (Dafür habe ich mir einen Fingerbandschleifer gekauft. Sehr zu empfehlen) - Die dicken Teile (Träger etc.) von aussen mit Owatrol und von innen mit Fluid Film bearbeitet - Falze mit Owatrol Öl Leider kann ich dir nicht sagen wie gut die Behandlung ist. Das muss sich noch zeigen. Ebenso habe ich das leider nicht schön dokumentiert. Ich habe nur ein paar Bilder gemacht als Grundlage zum Beurteilen für nächstes Jahr. Typischer SMART Rost (Beispiel) vor Behandlung:      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.718
    • Beiträge insgesamt
      1.606.793
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.