
Ingenieur
Mitglied-
Gesamte Inhalte
7.282 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ingenieur
-
Suche Roadster Brabus Collectors Edition
Ingenieur antwortete auf derNeuling's Thema in Biete / Suche / Tausche
gleich 2 -
Kann Red-Peter tatsächlich noch Älter werden?
Ingenieur antwortete auf Utzle's Thema in SMARTies Regional
Alles Gute! -
Ex-Mechaniker braucht Smart-spezifischen Rat.
Ingenieur antwortete auf Quique's Thema in SMARTe Technik
eigentlich ist das Auto zum Fahren da.... -
Für JB; dürfen aber auch andere lesen! ;)
Ingenieur antwortete auf josty's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hochleistungsmotor? Na, mein "Baby" verbrauchte- wenn es denn richtig ackern durfte- 1500 L auf 50 km. Eckdaten: 12 Zyl./47 L Hubraum/850 PS Name: M88 -
und warum nicht einfach den Originalen nehmen?
-
Für JB; dürfen aber auch andere lesen! ;)
Ingenieur antwortete auf josty's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 10.07.2009 um 21:11 Uhr hat yellow-teddy geschrieben: Ein Porsche Chayenne Turbo S Geile Quelle! Selbst mein 3 - jähriger Sohn weiß schon, dass es solch ein Modell bei Porsche nicht gibt sondern nur den Cayenne :-D -
hmmmm.......Quattro,Soll ich oder soll ich nicht????
Ingenieur antwortete auf Dirkman's Thema in small-Talk (off topic)
jaja, der 2.3/136PS- Motor war seiner Zeit voraus. Toller Sound und Drehwille. Ich hatte das Sportcoupe mit Quattroantrieb sowie auch den 20VTurbo im Audi 200 mit 220PS und den A8 Quattro mit V8 Maschine. Einmal Quattro- immer Quattro :-D Allerdings: gegenüber der 2-Rad getriebenen Version waren diese Autos erheblich träger und durstiger. Unter 10 L ging im kleinsten kaum was. -
RoadstAr ? was willste mit dem 3.3 L - Motor?
-
Fernsehsendungen als wir noch Kinder waren
Ingenieur antwortete auf Gery's Thema in small-Talk (off topic)
Skippy ! -
toblerone lieferant hat burzeltag:-)
Ingenieur antwortete auf kamikazeFloeri's Thema in small-Talk (off topic)
Alles Gute! -
Trennung vom Edition Red Cabrio (Brabus)
Ingenieur antwortete auf bobbele's Thema in Biete / Suche / Tausche
ich höre Gerhard schon fluchen :-D -
Kaufberatung, Smart bis ca. 4000.- für die Stadt.
Ingenieur antwortete auf goodhope's Thema in Werdende SMARTies
Quote: Am 04.07.2009 um 23:04 Uhr hat goodhope geschrieben: da ich aber eher wenig fahre (max. 300-500 KM/Monat) war mir der Mini zu schade da zu neu und ich habe ihn verkauft. Pass auf, dass es mit dem Smart nicht auch so kommt... Kauf dir eine anonyme Schrottkarre aus Fernost. -
VERKAUFE schönes Pulse Cabrio (DELPHIN)
Ingenieur antwortete auf delphin's Thema in Biete / Suche / Tausche
Reinhard, wie wärs mit weißen Digitecs? -
Bildschirmauflösung seit einem Jahr?
Ingenieur antwortete auf mathy's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Quote: Am 21.03.2009 um 19:31 Uhr hat Chaoti geschrieben: 2009... wobei die Betonung auf den Pünktchen liegt. Theoretisch also: 2009999 :-D -
Wenn das Scheafca liest: das Elektroauto hat seine Basis!
Ingenieur antwortete auf josty's Thema in Presse-Spiegel
jo :-D und flaschenweise im I-Netshop verkauft 8-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 02.07.2009 um 20:32 Uhr ] -
Wenn das Scheafca liest: das Elektroauto hat seine Basis!
Ingenieur antwortete auf josty's Thema in Presse-Spiegel
dafür fallen die Quellwasserbeschaffungsfahrten in den Schwarzus Waldus weg... Ohne diesen erlesenen Bodensee-Quellwassermix hatten die Salmler keinen Bock auf Sex. :-D -
Wenn das Scheafca liest: das Elektroauto hat seine Basis!
Ingenieur antwortete auf josty's Thema in Presse-Spiegel
Hallo JB, das Aquarium hatte 400 L und verbrauchte 1000 kWh/Jahr Strom (im Mittel). Die Sache mit dem E-Auto und den Solarzellen habe ich durchexerziert: Bei 3 "Akkupacks" geht es mit vertretbarer Kollektorfläche. Fahrzeug: CIty EL :roll: (1 Personen- "Fahrzeug") :roll: Das Experiment mit dem City El hatte mich dann doch bewogen, den Smart zu nehmen :-D -
Wenn das Scheafca liest: das Elektroauto hat seine Basis!
Ingenieur antwortete auf josty's Thema in Presse-Spiegel
Quote: Am 02.07.2009 um 10:18 Uhr hat JannineBu geschrieben: Quote: Man stelle sich mal (Schaefcas Vision) vor: die Solaranlage lädt den Akku im Elektroauto über Nacht auf... ohne Krebs... Die "Vision" kannte ich noch nicht - Was ist daran so abwegig? Sicher geht das nicht zeitgleich. Es geht um Solarstrom, den kann man speichern und da gibt es viele (denkbare) Möglichkeiten. Es ist eine Frage der inneren Einstellung, ob man sich auf Neues einläßt oder die bisherigen Trampelpfade benutzt. Klar es erfordert Disziplin und Einsicht den gewohnten Weg zu verlassen, möglicherweise muß man auch ein bißchen Geld in die Hand nehmen oder auch mal um die Ecke denken, aber das Ergebnis zählt. -
Wenn das Scheafca liest: das Elektroauto hat seine Basis!
Ingenieur antwortete auf josty's Thema in Presse-Spiegel
Ja, weil viele viel schreiben und nix tun wird´s nix. Und wer nicht glaubt versetzt auch keine Berge. Ich habe am WE mein Aquarium aufgelöst (machte immerhin 30% des Gesamtstrombedarf meines 5- köpfigen Einfamilienhaushaltes aus). Die Fischlein schwimmen jetzt im Aquarium des Stadthallenbades und verursachen dort (außer dem zusätzlich erforderlichen Futtermittel) keine Energiekosten, da es im Hallenbad so warm ist, dass eine Wasserheizung des AQ´s entfallen kann. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 02.07.2009 um 00:53 Uhr ] -
auch deswegen sage ich "lassen"
-
Quote: Am 01.07.2009 um 23:09 Uhr hat smartjunky90 geschrieben: kann ich denn einfach nen roadstarmotor einauen und wenn ja was muss ich noch alles neu einbauen? och so einiges. Eine 99er Kugel ist ein schlechte Basis. Da passt so vieles nicht und vor allem auch das Thema Fahrsicherheit mit dem ollen Trust (also kein "echtes" ESP) ist mit einzubeziehen. Ein neues Steuergerät, Kabelbäume... Wenn deiner jetzt schon über 80 PS hat (ich frage mich woher :-D ) dann lass es dabei.
-
Wenn das Scheafca liest: das Elektroauto hat seine Basis!
Ingenieur antwortete auf josty's Thema in Presse-Spiegel
naja wenn man so Dinge schreibt wie "ich dachte immer" oder "ich bin davon ausgegangen" oder "eigentlich", weiß man, dass man sich im Grunde geirrt hat und es doch genau anders herum ist :-D -
so, 61,2 % wo gibt´s denn einen Probehappen?
-
ich war´s auch nicht denn meiner ist keine 200 km/h schnell [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 29.06.2009 um 17:33 Uhr ]